Seite 1 von 1

TITLE bei URL und Site Abfrage anders

Verfasst: 04.11.2010, 13:29
von tkay
Hi!

Habe grade etwas beobachtet, was ich vorher noch nicht gesehen bzw. davon gehört habe.

Konkret wird bei einer Seite - wenn man nun www.seite.de in Google eingibt ein anderer TITLE-Tag der Startseite in den SERPS angezeigt (dieser steht auch nirgendwo auf der Seite selber) als wenn man z.B. eine site-Abfrage macht wo in den SERPS der richtige TITLE-Tag (wie er auch auf der Startseite selber festgelegt ist). Wissenswert wäre vllt. noch dass sich der TITLE der Startseite nicht geändert wurde sondern seit langem besteht.

Hat das schonmal jemand beobachten können und weiß wie so etwas passieren kann bzw. welche Auswirkungen es hat?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.11.2010, 14:09
von Alda
Hat das schonmal jemand beobachten können und weiß wie so etwas passieren kann bzw. welche Auswirkungen es hat?

Relevant zum Suchbegriff?

Vor kurzem hatten wir, glaube ich, einen Thread, dass Google Worte, bzw. Begriffe anhängt. Negative oder positive Auswirkungen sind mir nicht bekannt.

Verfasst: 04.11.2010, 14:11
von tkay
Ja genau es gab da einen Thread - aber da war es so (wenn ich mich richtig erinnere) das Google bei zu kurzen TITLE-Tags hinten noch was angehängt hat.

Hier ist der TITLE Tag komplett anders.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.11.2010, 14:36
von Alda
Wenn der Title dadurch an Relevanz gewinnt und ich dadurch mehr Besucher kriege, hat Google mehr als meinen Segen. Umgekehrt, das wäre schlimm.

Verfasst: 04.11.2010, 15:29
von Keks
mir ist soetwas auch schon mal aufgefallen, kokret hat sich Google dann den Title aus den Google Branchencenter Eintrag geholt. Leider fällt mir nicht mehr die DOmain ein, wo ich das gesehen habe.

Aber vielleicht hat auch Dein Projekt ein Google Branchencenter Eintrag :idea:

mfG
Keks

Verfasst: 11.11.2010, 18:18
von bydlo
Alda hat geschrieben:Wenn der Title dadurch an Relevanz gewinnt und ich dadurch mehr Besucher kriege, hat Google mehr als meinen Segen. Umgekehrt, das wäre schlimm.
Genau das ist bei uns passiert.
Seitentitel:
Printprodukt Online bestellen mit Gratis-Software
Google hat daraus folgenden Title gemacht:
Print-Produkt

Wobei "Print-Produkt" hier nur ein Platzhalter ist für das richtige Keywort darstellt

Resultat:
Absturz für das Key Printprodukt von Platz 5 auf platz 57 !!!!!
Bei der Siteabfrage ist der richtige Seitentitel noch drin.

Hat das noch jemand erlebt?

Verfasst: 11.11.2010, 18:46
von profo
Nee, sowas kannte ich noch nicht. Eventuell solltest Du das "Online bestellen mit Gratis-Software" jedes mal variieren, damit Google das nicht als feststehenden "irrelevanten" Teil ausfiltert.

Die +50 haben damit vielleicht aber nur indirekt zu tun. Über den +50 Filter gab es gerade erst neue Spekulationen. John Mu hat durchscheinen lassen, dass er auf "Qualitätsprobleme" der Seite hindeuten könnte. Also, zu wenig originärer Content und dergleichen.

Verfasst: 11.11.2010, 19:34
von bydlo
profo hat geschrieben:Nee, sowas kannte ich noch nicht. Eventuell solltest Du das "Online bestellen mit Gratis-Software" jedes mal variieren, damit Google das nicht als feststehenden "irrelevanten" Teil ausfiltert.

.
Was bitte soll ich da variieren?
Dieser Seitentitel ist so wie ich ihn hingeschrieben habe unique

Originärer Content?
Wenn ne Site über 500 Sites im Index hat bei der jede URLs selbstgeschriebener Content ist der im Verhältnis zum HTML des Gerüsts mehr als 70% ausmacht kann das nicht der Grund sein

Verfasst: 11.11.2010, 19:53
von profo
bydlo hat geschrieben:
profo hat geschrieben:Eventuell solltest Du das "Online bestellen mit Gratis-Software" jedes mal variieren, damit Google das nicht als feststehenden "irrelevanten" Teil ausfiltert.
Was bitte soll ich da variieren? Dieser Seitentitel ist so wie ich ihn hingeschrieben habe unique
Google sieht das doch offenbar anders. Wenn Deine Seitentitel alle lauten "x y" und dabei y immer gleich ist, dann liegt für mich die Vermutung nahe, dass Google das y nicht mehr so gerne frisst. Deswegen mein Tipp, das zu variieren.
bydlo hat geschrieben:Originärer Content?
Wenn ne Site über 500 Sites im Index hat bei der jede URLs selbstgeschriebener Content ist der im Verhältnis zum HTML des Gerüsts mehr als 70% ausmacht kann das nicht der Grund sein
Wie gesagt, alles Spekulationen um die Bedeutung von "Qualitätsprobleme". Wenn der +50 wirklich daran liegt, kannst nur Du das bewerten.

Verfasst: 11.11.2010, 20:22
von HW
..haste vielleicht die Seite bei Places mit diesem Titel angemeldet?

Meine Seite wechselt schon mal zu dem Title den ich bei Google Places eingetragen habe. Aber nur wenn ich genau nach diesem Titel suche.


Gruß
HW

Verfasst: 11.11.2010, 20:45
von bydlo
@profo
nochmal zum mitschreiben:
Dieser Seitentitel ist so wie ich ihn hingeschrieben habe unique
Unique = einzigartig = kommt nur einmal vor = nur 1 x in der ganzen Domain
NIX mit XY & Y überall gleich

Jeder title ist zu 100% anders und wird per hand vergeben und nicht nach Schema

@ HP
nein - kein Places

habe aber DC durch irgedwas entdeckt was mir nach nem Proxy aussieht (myip.cn & blopps.com)
Saubande dreckige
:bad-words:

Verfasst: 11.11.2010, 21:21
von profo
Ah, ich hatte Dein "Wobei "Print-Produkt" hier nur ein Platzhalter ist für das richtige Keywort darstellt " falsch interpretiert.

Content-Piraterie ist übel... Viel Glück.