Seite 1 von 2

Zugriffe über Google pro Tag um 25k visits gesunken

Verfasst: 06.11.2010, 02:06
von Jay1
Der Titel sagt's eigentlich leider schon, die Zugriffe über Google sind bei meiner Site um ca. 25'000 visits im Tag gesunken. Am 1. November war noch alles in Ordnung, seither nicht mehr.

Ein Penalty kann es wohl nicht gewesen sein, da ich immer noch über 30'000 visits über Google im Tag habe und bei verschiedenen (auch umstrittenen) Keywords immer noch sehr gut ranke. Verschlechter hat sich der Long-Tail.

Keine Linknetzwerke, kein Spam, kein doppelter Content ...

Seit dem 1. November habe ich auch keine Änderungen an der Site mehr vorgenommen.

Letzte Änderungen an der Page waren vor 2-3 Wochen, meist ganz kleine Designänderungen. Zudem Werbetags im JS ergänzt. Bilder auf eine andere Domain ausgelagert (genau gemäss Anleitung von Google) und Caching aktiviert auf der Site.

Heute auf der Fehlersuche verschiedenes auskorrigiert.

Beim externen Linktracking lief etwas schief. Obwohl in allen Browsern bei Klick auf den Link die richtige Site geöffnet wurde, hat das Google falsch interpretiert und immer alle Links auf meine Domain verwiesen (meinedomain.de/linkdomain.de/hallo.html). Das führte zu (gem. Webmaster Tools) 14'000 404-Fehlern. Im Index sind 151'000 Seiten. Der Fehler ist jetzt korrigiert (bzw. externes Linktracking ausgeschaltet, so ist der Fehler nicht mehr möglich). Dass da etwas schief läuft, muss seit mindestens einem Monat sein, da bin ich auf ein neues CMS umgestien.

Der Umstieg aufs CMS hat gut geklappt, Linkstruktur und alles blieb, Code hat sich natürlich alles geändert. Kleiner Verlust an visits, hat sich innerhalb des letzten Monats bereits wieder alles erholt gehabt.

Zweiter möglicher Fehler war ein aktiviertes Plugin, dass eine Abfrage an einen Server gestellt hat (und auf jeder Seite mitgeladen wurde), und diese Abfrage führte zu einem 404-Fehler. Seite wurde aber trotzdem ausgeladen, für den User nicht ersichtlich. Wenn ich da andere grosse Seiten anschaue, haben das viele auch.

Meine Frage nun: Könnten diese beiden Fehler den Drop ausgelöst haben. Und wenn ja: Warum könnte die ganze Domain betroffen sein und nicht bloss Subdomains?

Ich denke es war wohl eine einfache Abstrafung? Möglicherweise eben aufgrund oben genannter Fehler.. Sonst fällt mir nämlich wirklich leider nichts ein :(

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.11.2010, 02:11
von lois69
domain?

Verfasst: 06.11.2010, 02:29
von Jay1
-> PM. Möchte das nicht herausposaunen :)

Verfasst:
von

Verfasst: 06.11.2010, 03:26
von lois69
hast du wirklich die struktur nicht veraendert? zb erhalte ich auf der seite hdt hc7 pr 0 - das kann aber normalerweise nicht sein?

Verfasst: 06.11.2010, 11:25
von Jay1
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Doch, das kann sein :)

Die Site ist relativ neu und erst nach der Umstellung entstanden. Site (HTC HD7) erstellt am 10. Oktober. Umstellung war Ende September.

Die Struktur blieb also gleich, gleichwohl ist natürlich viel Content hinzugekommen seit da.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich eine Strukturveränderung erst über einen Monat nach der Umstellung bemerkbar machen würde :S Die Veränderung am Code hat sich bei uns schlagartig einen Tag nach der Umstellung bemerkbar gemacht bei einem Drop von ca. 20-30%, das hat sich aber in den letzten Wochen schrittweise wieder aufs und übers alte Nivau angehoben.

Verfasst: 06.11.2010, 11:38
von Synonym
Gegenfrage, da ich das hier lese:
Bilder auf eine andere Domain ausgelagert (genau gemäss Anleitung von Google) und Caching aktiviert auf der Site.
Was waren das denn vorher für Zugriffe? Kamen die direkt übers Web oder waren das alle zusammen? Womit gemessen?

ich hatte nämlich auch einen Einbruch von 70% auf einer Seite und wusste auch nicht warum. Bis ich dann mal merkte, dass diese 70% über die Bildersuche kamen und ich eben auch wie Du, die Bilder auf eine andere Domain ausgelagert hatte. Folglich fehlten diese 70% nun in der Webstatistik.

Verfasst: 06.11.2010, 11:48
von e.player
gib mal die url, ich schaus mir an

Verfasst: 06.11.2010, 12:05
von Jay1
Synonym hat geschrieben:Gegenfrage, da ich das hier lese:
Bilder auf eine andere Domain ausgelagert (genau gemäss Anleitung von Google) und Caching aktiviert auf der Site.
Was waren das denn vorher für Zugriffe? Kamen die direkt übers Web oder waren das alle zusammen? Womit gemessen?

ich hatte nämlich auch einen Einbruch von 70% auf einer Seite und wusste auch nicht warum. Bis ich dann mal merkte, dass diese 70% über die Bildersuche kamen und ich eben auch wie Du, die Bilder auf eine andere Domain ausgelagert hatte. Folglich fehlten diese 70% nun in der Webstatistik.
Das ist eine gute Idee! Hab's leider etwas falsch geschrieben, es handelt sich dabei nicht um alle Bilder, sondern nur um Bilder, die auf jeder Seite vorkommen. Aus dem Grund, dass dadurch die Abfrage beschleunigt werden kann. Es sind also abgerundete Ecken für den IE, Social Bookmarking Symbole usw, nichts grösser als ein paar ganz wenige kb. Alle richtigen Bilder sind weiterhin auf der Site selbst (natürlich auch, um keinen Traffic zu verlieren :D) Sollte eigentlich nicht viel ausmachen vom Traffic her, kaum vorstellbar, dass die so viel Traffic ausmachen, die kleinen Bilder.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man das im Google Analytics nachschlagen kann, wegen der Bildersuche. Habe da aber über images.google.com nur 16 Zugriffe im letzten Monat (also eigentlich nichts, kann nicht das sein). Weiss evtl. jemand, wo ich das genau anschauen kann, was über die Bildersuche reinkommt? Dann kann ich das definitiv nachprüfen.

Auch wenn es Bilder wären, in den letzten drei Tagen sind mir im Gegensatz zu drei Tagen vor ein paar Wochen, 70'000 Suchphrasen verloren gegangen (also eben im Long Tail) - kann mir da auch kaum vorstellen, dass es die Bilder waren, da auf meiner Site Bilder wirklich nur die Nebensache sind und auf jeder 10-20ten Seite nur vorkommen.

Verfasst: 06.11.2010, 12:31
von lois69
die bilder extern lagern? kann den pr der folgeseiten unter umstaenden beeinflussen auch wenn du relativ viele themen neu eingefuegt hast.

weniger pr auf den folgeseiten kann schon was ausmachen. zb ergebnis longtailsuche platz 1 = 80 % der suchabfragen platz 4 zb 2 % (als beispiel)

die serps koennen durchaus 1 - 2 monate brauchen bis sie neu ausgewuerfelt werden

Verfasst: 06.11.2010, 12:41
von mano_negra
lois69 hat geschrieben:die bilder extern lagern? kann den pr der folgeseiten unter umstaenden beeinflussen
wie das denn ?

was mich mehr interessieren würde, wie kam es zu den 404 fehlern mit dem externen linktracking?
wenn google plötzlich 14000 seiten nicht mehr findet, würde mich eine einbruch nicht wundern.

allerding verstehe ich ide frage nicht ganz:
Warum könnte die ganze Domain betroffen sein und nicht bloss Subdomains

Verfasst: 06.11.2010, 12:54
von Jay1
lois69 hat geschrieben:die bilder extern lagern? kann den pr der folgeseiten unter umstaenden beeinflussen auch wenn du relativ viele themen neu eingefuegt hast.

weniger pr auf den folgeseiten kann schon was ausmachen. zb ergebnis longtailsuche platz 1 = 80 % der suchabfragen platz 4 zb 2 % (als beispiel)

die serps koennen durchaus 1 - 2 monate brauchen bis sie neu ausgewuerfelt werden
Die Bilder wurden am 10. Oktober eingefügt, erst 24 Tage später kam es zum Einbruch, das finde ich schon komisch. Bei der Codeänderung war der Einbruch ja direkt am nächsten Tag da und arbeitet sich langsam wieder hoch. Nehme nicht an, dass so abgerundete Ecken etwas vom PR ausmachen, jedenfalls nicht, wenn sie auf allen Seiten angezeigt werden immer gleich. Das wird doch als einfaches Designelement gedeutet von Google, das sich halt ändern kann. Dann müsste ja theoretisch jede kleine Designänderung riesige Schwankungen verursachen, oder sehe ich das falsch? Es handelt sich um vielleicht 10 kleine Bilder pro Site (rechte Ecke, linke Ecke, Abrundung bei Buttons, usw.) Wirklich marginal das alles. Die wirklichen Bilder, die möglicherweise auch verlinkt sind, blieben natürlich bestehen. Es handelt sich dabei nur um Designelemente, die auf fast allen Seiten vorkommen.

Ja, das könnte natürlich stimmen, dass alle nur wenig abgerutscht sind. Würde aber die stark gestiegene Zugriffszeit und Anzahl angeschaute Seiten nicht wirklich erklären. Es scheint mir fast so, als seien jetzt nur noch wirklich relevante Resultate oben, währenddem weniger relevantes weit nach unten gerutscht ist. Ist natürlich aus Google-sicht eine gute Idee, für mich aber schlecht :)

Verfasst: 06.11.2010, 12:59
von Alda
...für mich aber schlecht
Du hast jetzt viel über die Visits geschrieben. Vielleicht habe ich das überlesen, aber wie hat sich das Ranking entwickelt? Seid/wart Ihr in Google Places?

Verfasst: 06.11.2010, 13:03
von lois69
glaube dass google auch in der bildersuche pr verwendet.

zb reiht google die bilder nach dem pr der hauptseite + pr von weiteren seiten die das bild anzeigen. das ganze jedoch nicht aufgeteilt nach laendern + ein bisschen die optimierung des alt textes

@jay1

designelemente und bilder wo ist da der unterschied? technisch keiner

Verfasst: 06.11.2010, 13:08
von Jay1
mano_negra hat geschrieben:
lois69 hat geschrieben:die bilder extern lagern? kann den pr der folgeseiten unter umstaenden beeinflussen
wie das denn ?

was mich mehr interessieren würde, wie kam es zu den 404 fehlern mit dem externen linktracking?
wenn google plötzlich 14000 seiten nicht mehr findet, würde mich eine einbruch nicht wundern.

allerding verstehe ich ide frage nicht ganz:
Warum könnte die ganze Domain betroffen sein und nicht bloss Subdomains
Also wegen den 404-ern: Es gab da ein outgoing Tracking in diesem Stil:

Code: Alles auswählen

<a onclick="_gaq.push&#40;&#91;'_trackEvent', 'Outgoing', 'tracker.deineseite.com', '/secure/IssueNavigator.jspa" href="http&#58;//tracker.deineseite.com/secure/IssueNavigator.jspa" target="_blank"><b>Bugfixing</b></a>
Wurde alles automatisch von einem Plugin gesetzt. Wenn man drauf klickt, kommt man schön auf "https://tracker.deineseite.com/secure/I ... gator.jspa". Google hat das im Webmastertools aber interpretiert als "https://www.meineseite.de/secure/IssueNavigator.jspa", was natürlich zu einem 404-Fehler geführt hat. Das führt zu 14'000 404-Fehlerseiten, gewisse Links kamen aber bis zu 10x vor, also ist die Zahl sogar noch höher.

Weisst du, wie es gemeint ist? Ich mache sonst noch ein paar Screenshots vom Webmastertools.

Also werden nicht plötzlich 14'000 Seiten nicht mehr gefunden, sondern 14'000 Seiten sind zwar verlinkt, konnten aber nie gefunden werden.

Leider ist das ein Third-Party-Plugin. Wir haben da nichts geändert, ausser am 28.10 Brandingfree gekauft, was hiess, eine andere Serial zu verwenden. Es kann sich da also etwas geändert haben im Code, da auch das Branding entfernt wurde, nur durch verwenden einer neuen Serial. Möglicherweise hat sich da ein Fehler eingeschlichen, da wir aber nicht die ersten sind mit diesem Branding-Removal wäre das ein wenig komisch, dass es niemandem aufgefallen wäre bisher.
Lustigerweise gibt's im Webmastertools genau solche Fehler auch bereits früher (am 20.10 habe ich welche gefunden z.B.) Die meisten Fehler stammen aber ab dem 31.10, soweit ersichtlich (habe mir nicht alle 14'000 angeschaut). Dass die meisten Fehler da mit 31.10 datiert sind, kann natürlich auch daher rühren, dass Google unsere Site recht fleissig crawled und im Webmastertool immer das Datum des letzten Fundes anzeigt. Obwohl oben in der Leiste steht "Erkannt".

Wie gesagt, das Problem ist nun behoben. Von heute gibt's keine Crawling Fehler ;)

Die Frage zielt darauf: Normalerweise werden bei solchen Abstrafungen doch nur einzelne Verzeichnisse z.B. meinedomain.de/kategorie1 abgestraft, nicht aber die Site als ganzes.

Verfasst: 06.11.2010, 13:13
von lois69
du hast keine abstrafung. lediglich einen rankingverlust

href="https://tracker.deineseite.com/secure/I ... gator.jspa" target="_blank"><b>Bugfixing</b></a>

tracker.deineseite.com ist extern?