Seite 1 von 2
starke schwankungen
Verfasst: 13.11.2010, 19:59
von mano_negra
nachdem die serps wochenlang wie festbetoniert waren, habe ich seit einer woche sehr starke schwankungen.
die serps werden fast mit jeder abfrage neu gemischt.
gibt es diesen index watch von sistrix eigentlich noch, wo man die täglichen schwankungen sehen kann?
Re: starke schwankungen
Verfasst: 14.11.2010, 08:40
von SloMo
mano_negra hat geschrieben:gibt es diesen index watch von sistrix eigentlich noch, wo man die täglichen schwankungen sehen kann?
Nein, das scheint komplett abgeschafft worden zu sein. Schade drum.
Verfasst: 15.11.2010, 16:31
von forianer
ja das mit den schwankungen hab ich auch bemerkt.
für nen key:
in der früh platz 5
zu mittag platz 6
am abend platz 7
und heute genau umgekehrt, bin gespannt wo sich der jetzt mal voresrt stabilisiert.
Verfasst: 16.11.2010, 08:30
von neuer
szibirhusky hat geschrieben:ja das mit den schwankungen hab ich auch bemerkt.
in der früh platz 5
zu mittag platz 6
am abend platz 7
"Starke Schwankungen" sind das ja nun nicht gerade ...
Bei mir ist alles wie Zement.
VG Oliver
Verfasst: 16.11.2010, 08:43
von forianer
Hi!
Nun, mit "stark" war jetzt nicht gemeint die Schwankungen auf den Plätzen, sondern viel mehr, die Zeit in der sich der Key veraändert, geht fast im Stundentakt und eigentlich auch nur bei diesem einen Key.
szibirhusky
Verfasst: 16.11.2010, 09:18
von mano_negra
ja, so ähnlich habe ich das auch gemeint.
die schwankungen waren maximal 10 plätze, aber die kurze zeit in der sich das änderte und dass es alle seiten betraff (allerdings auch nur bei bestimmten keys) war das ungewöhnliche.
wirklich so wie wenn man beispielsweise die ersten 10 plätze hernimmt und bei jeder abfrage die plätze neu per zufall anzeigen lässt...
aber mittlerweile ist es wieder etwas stabiler geworden.
Verfasst: 16.11.2010, 09:48
von perplexus
mano_negra hat geschrieben:ja, so ähnlich habe ich das auch gemeint.
die schwankungen waren maximal 10 plätze, aber die kurze zeit in der sich das änderte und dass es alle seiten betraff (allerdings auch nur bei bestimmten keys) war das ungewöhnliche.
wirklich so wie wenn man beispielsweise die ersten 10 plätze hernimmt und bei jeder abfrage die plätze neu per zufall anzeigen lässt...
aber mittlerweile ist es wieder etwas stabiler geworden.
die schwankungen kann ich auch beobachten, aber etwas strukturierter (manche keywords sind regelmässig abends raus und den ganzen tagüber aber wieder auf platz 2 stabil).
google hat ja in den letzten wochen ein komplettes klick-tracking in den suchergebnissen ausgerollt (früher war das meiner meinung nach nur bei einzelnen ergebnissen). von daher könnte man annehmen, dass einfach systematisch klickraten gemessen werden sollen. und dann macht es sinn, auch mal kräftig zu mischen.
Verfasst: 16.11.2010, 12:38
von SloMo
Die machen bei einigen meiner Keys auch seit einer Weile A/B-Tests. Kommt mir jedenfalls sehr so vor und würde gut dazu passen.
Verfasst: 17.11.2010, 09:23
von Halli
Könnt Ihr mal näher beschreiben, um welche Keyword-Felder es sich handelt?
navigational / Information -> z.B. ebay vs. Wetter
Einwort-/ Mehrwortsuche -> z.B. Kredit vs. günstige Baufinanzierung Hamburg
sehr / wenig kommerziell -> z.B. PKV vs. Drachen steigen
Ich selbst kann bei den Keys, die für mich interessant sind, bisher wenig Bewegung feststellen.
Allerdings ist mir eine Änderung in der lokalen Suche {Keyword + Stadt, z.B. Friseur Hamburg} aufgefallen. War eine Domain früher in den vorn eingeblendeten Maps-Ergebnissen UND auch in den darunter folgenden "normalen" Suchergebnissen der ersten Seite, so sehe ich die Domain jetzt NUR EINMAL in den "gemischten" Suchergebnissen. Könnt Ihr das bestätigen?
Verfasst: 17.11.2010, 09:37
von Alietzi
Mir ist aber aufgefallen das Schwankungen nach ein paar Wochen zu einem besseren Ergebnis führen.
Verfasst: 17.11.2010, 09:39
von kreditkarte-mastercard
Manchmal fährt der Fahrstuhl auch nach unten zwischendurch. Die Serps werden doch öfters mal gemischt. Kein Grund zur Panik. Täglich schauen wo man steht bringt ebenso wenig.
Verfasst: 17.11.2010, 17:04
von web_worker
Alietzi hat geschrieben:Mir ist aber aufgefallen das Schwankungen nach ein paar Wochen zu einem besseren Ergebnis führen.
Naja, so pauschal kann man das nicht sagen. Wo Gewinner sind, muss es auch Verlierer geben. Mir fällt bei den Tests (ich vermute auch automatisierte A/B-Tests, die Positionen rechtfertigen sollen) auf, dass immer ähnliche Keyword-Bereiche betroffen sind. Ich betreue einen Technik-Shop, dort war es letzte Woche ziemlich turbolent - jetzt wieder ruhig. Aktuell ist die z.B. die Reisebranche dran.
Just my 2 cents,
ww
Verfasst: 17.11.2010, 22:59
von perplexus
Halli hat geschrieben:Könnt Ihr mal näher beschreiben, um welche Keyword-Felder es sich handelt?
navigational / Information -> z.B. ebay vs. Wetter
Einwort-/ Mehrwortsuche -> z.B. Kredit vs. günstige Baufinanzierung Hamburg
sehr / wenig kommerziell -> z.B. PKV vs. Drachen steigen
Ich selbst kann bei den Keys, die für mich interessant sind, bisher wenig Bewegung feststellen.
Also ich konnte es jetzt 3 Abende in Folge konkret für "Riester Rente" beobachten. Da waren abends immer die beiden erste Plätze (wikipedia + finanzen.de) weg, dafür test.de und rententipps.de) ganz vorn. Morgens bis abends dann wieder das gewohnte Bild (wiki, finanzen.de, test.de, etc.)
Heute ist der erste Abend, wo sich nichts zu ändern scheint.
Bei PKV-Keywords kann ich einen anderen Trend beobachten, da scheinen die Marken-Seiten mal wieder anzuziehen, die Nicht-Marken-Portale sind fast komplett aus der Top10 verschwunden.
Verfasst: 18.11.2010, 18:15
von SloMo
Etwas ähnliches habe ich bei zwei Unterseiten, die dasselbe Thema haben und beide recht gut gelistet sind. Google zeigt mal die eine und mal die andere Unterseite auf SERP 1. Die jeweils andere Unterseite steht derweil auf SERP 2 oder 3. Es sind also beide ständig recht gut vertreten, werden aber hin und her geschubst.
Verfasst: 02.12.2010, 22:45
von ff-webdesigner
hm...das ist mehr als normaler a/b...kommt das jetzt als dauerhafte komponente viel häufiger? ach wie schön wenn alles immer schwerer wird...