Europaweite Optimierung
Verfasst: 03.12.2010, 10:28
Hallo,
ich betreibe eine Webseite auf der Wohnungen an Geschäftsleute hauptsächlich aus dem europäischen Ausland angeboten werden. Die interessanten Suchanfragen kommen also von google.com / .co.uk und so weiter. Bringen mich dann Links von deutschen Seiten weiter? Wie kommt man an Links von Seiten, die bei englischsprachigen Google-versionen gut gelistet sind? Oder gibts noch eine andere Möglichkeit die Seite dort zu pushen?
Dazu noch eine zweite Frage: Die Webseite gibt es bisher auf deutsch, englisch und jetzt kommt noch spanisch dazu. Die deutsche Seite benutzt eine .de Domain, für die englische ist die domain .com und als spanische verwenden wir in zukunft .es.
Lohnt es sich, bzw. macht es übhaupt Sinn, für jede Spache eine Domain zu verwenden oder ist es aus Sicht von Google besser, alles auf einer Domain laufen zu lassen?
ich betreibe eine Webseite auf der Wohnungen an Geschäftsleute hauptsächlich aus dem europäischen Ausland angeboten werden. Die interessanten Suchanfragen kommen also von google.com / .co.uk und so weiter. Bringen mich dann Links von deutschen Seiten weiter? Wie kommt man an Links von Seiten, die bei englischsprachigen Google-versionen gut gelistet sind? Oder gibts noch eine andere Möglichkeit die Seite dort zu pushen?
Dazu noch eine zweite Frage: Die Webseite gibt es bisher auf deutsch, englisch und jetzt kommt noch spanisch dazu. Die deutsche Seite benutzt eine .de Domain, für die englische ist die domain .com und als spanische verwenden wir in zukunft .es.
Lohnt es sich, bzw. macht es übhaupt Sinn, für jede Spache eine Domain zu verwenden oder ist es aus Sicht von Google besser, alles auf einer Domain laufen zu lassen?