Seite 1 von 2
Linktext alles Bluff?
Verfasst: 23.11.2004, 07:33
von Rainer
Habe gerade eine Top10 Klingelton-Seite analysiert. Und siehe da bei einem Keyword mit über 1 Million Treffern reicht es anscheinend sehr wohl aus den Linktext der externen Links (Inbound-Links) nicht zu variieren.
D.h. soweit ich das gesehen habe, hatten alle 900 externen Links den selben Linktext (das Suchwort bei Google).
Heißt das, wir wurden von einigen SEOs hier geblufft?
Ich denke es ist so, dass man mit Suchwort=externer Linktext sehr weit nach oben kommt, wenn man A>B und C>D verlinkt und keine eindeutige Linktausch-Struktur erkennbar ist.
Was sagt Ihr dazu?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 23.11.2004, 09:20
von angelpage
Hallo Rainer,
ich bin immer fürs Konkrete. Nenne die URL und laß uns das mal anschauen.
Suchmaschinenoptimierung hat mit Suchmaschinen zu tun. Dort gibt es natürlich viele dynamische/bewegliche Programmierer, die davon leben!, daß sie möglichst exakte Auskünfte liefern und deshalb jegliche Manipulation verhindern wollen. Selbst untereinander stehen diese im Wettbewerb und haben auch unterschiedliche Auffassungen.
Im Gegensatz müssen! viele Mitglieder in diesem Forum ihre Brötchen damit verdienen, daß sie ihre Produkte auf vorderen Positionen zum Verkauf bringen. Und auch sie stehen doch im Wettbewerb ...
Deshalb ist es doch ganz verständlich, daß beide Seiten immer auch ihre Geheimnisse, Methoden, Tricks etc. haben (müssen) und beide! ständig gezwungen sind, ihre Maßnahmen anzupassen.
Viele/zu viele externe Links, dazu ohne Bezug, scheinen mir allerdings eindeutig nicht als die ständige und alleinige Ursache für Erfolg. Da gibts mindestens zusätzlich andere Gründe, denke ich.
Verfasst: 23.11.2004, 09:45
von visions4
Viele/zu viele externe Links, dazu ohne Bezug, scheinen mir allerdings eindeutig nicht als die ständige und alleinige Ursache für Erfolg. Da gibts mindestens zusätzlich andere Gründe, denke ich.
was meinst du mit links ohne bezug? bitte definition!
es gibt immer mehrere gründe, aber den primären hat rainer schon erkannt
natürlich hat jeder seine geheimnisse hier. all das wissen welches wir hier haben bruht auf monatelangen tests u. überlegungen. sowas wirft man doch nicht einfach so in den mitbewerb.
Verfasst: 23.11.2004, 10:03
von Rainer
@angelpage.
Nein, laut Richtlinien ist es hier untersagt URL und Keywords zu nennen.
Aber du kannst praktisch jede Top-Seite im Keyword-Bereich "Handy" hernehmen und Du wirst sehen, dass die Top-Seiten alle als Verweistext lediglich das Suchwort nehmen. OHNE Variationen!
Und dies allein sollte uns doch schon zu denken geben.
Alleine die Tatsache, dass sich weder hier, noch im Nachbarforum die Top-Optimierer zu Wort melden, besagt doch schon einiges.
Verfasst: 23.11.2004, 10:05
von AMM
Ist das etwa wirklich sooo neu....?

Verfasst: 23.11.2004, 10:06
von tojas
D.h. soweit ich das gesehen habe, hatten alle 900 externen Links den selben Linktext (das Suchwort bei Google).
Naja, wirklich alle Links werden nicht den selben Linktext haben. Das die Linkanzeige bei Google nicht alles rauswirft ist je bekannt.
Dennoch gibt es den hier so oft beschworenen Filter für gleiche Linktexte (definitiv!) nicht.
tojas
Verfasst: 23.11.2004, 10:16
von Rainer
@AMM
Neu nicht, aber Alt und trotzdem wieder Neu. Viele "Experten" hatten nach den letzten Updates Ende letzte / Anfang dieses Jahres behauptet, man solle ja nicht immer den gleichen Linktext nehmen. Alles nur Bluff. Die Verweisseiten werden nur anders Bewertet, das ist alles.
Verfasst: 23.11.2004, 10:18
von AMM
"Experten"....Du schreibst es ja selbst...

Verfasst: 23.11.2004, 10:34
von visions4
Alleine die Tatsache, dass sich weder hier, noch im Nachbarforum die Top-Optimierer zu Wort melden, besagt doch schon einiges.
das würd ich so nicht sagen
aber grundsätzlich ist zu sagen, dass hier mehrmals über gleiche linktexte diskutiert wurde, aber nie eine definitive aussage getroffen wurde wie ich das sehe.
ich persönlich halte nix von dieser theorie, sonst wären seiten wie adobe, apple,... nicht mehr im index

Verfasst: 23.11.2004, 10:37
von visions4
man sollte nicht darauf bauen hier beraten zu werden. wenn man zwischen den zeilen liest kann man ab u. an mal ein paar interessante infos filtern u. verwenden.
fakt ist: es gibt zwar ein paar faustregeln aber keinen allgemein gültigen leitfaden für SEO. um eigenversuche kommt man nicht herum wenn man erfolgreich sein will.
thesen werden hier diskutiert u. von vielen versucht. die pünktchen auf dem i muss man sich aber schon selbst besorgen.
dieses forum dient dazu aktuelle veränderungen zu diskutieren u. einsteigern dein einstieg zu erleichter.
Verfasst: 23.11.2004, 10:47
von angelpage
@visions4: 900 Links kopieren, fertig, Platz 1/2 beim Handy? Das erscheint mir dann doch als "primärer Grund" etwas unklar. Links ohne Bezug? - entgegen zu bevorzugenden themenrelevanten Links (soll keine Definition sein).
Bezüglich der prinzipiellen Auffassungen zum Forum stimme ich Dir natürlich zu.
@Rainer: o.k., wollte es halt genauer wissen. Wie gesagt, halte ich es aber für keine Lösung (Der Krug geht solange zum Brunnen...).
Verfasst: 23.11.2004, 10:57
von visions4
900 Links kopieren, fertig, Platz 1/2 beim Handy?
was redest du von kopieren? kann dir wirklich nicht folgen!
was willst du bei externen backlinks kopieren??
Links ohne Bezug? - entgegen zu bevorzugenden themenrelevanten Links (soll keine Definition sein).
nun stellst du eine these als grundlage hin. wie bzw. ob google die themenrelevanz von links wertet ist nicht belegt.
Verfasst: 23.11.2004, 11:07
von Southmedia
Rainer, das mag bei dieser einen Seite zutreffen. Aber wenn ich nun eine neue Seite erstelle ist es für mich doch ein leichtes variierende Linktexte einzusetzen um darauf zu verlinken. Damit bin ich auf der sichereren Seiten weil es sich einfach um eine natürliche(re) Verlinkung handelt.
Verfasst: 23.11.2004, 11:12
von LinkPop
Man Rainer, jetzt ist es raus...alles nur Bluff
Ein natürlicher externer Linkaufbau setzt sich nun mal aus verschiedenen Linktexten zusammen. Auch die Big Player haben nicht 100% gleichlautende Linktexte. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß man variieren sollte. Die Gefahr aus dem Index zu fliegen, wenn man 100% gleiche Linktexte verwendet, könnte durchaus bestehen, da die Manipulation dieses Faktors doch recht einfach ist und Google wohl nicht so ein Brett vorm Kopf haben wird, das nicht zu erkennen, oder?
Verfasst: 23.11.2004, 11:25
von Konrad Wolfenstein
Handelt sich wohl um einen Footerlink. D.h. heisst ein gesetzter Link erscheint automatisch auf allen Unterseiten. Bei Portalen z.B. üblich, Google erkennt sowas und wertet es nicht ab.
Aber diese Spekuliererei ist ja eh im allgemeinen eine Farce hier. Da wird eine Komponente herausgepickt und genau um den einen Fakte wird lamentier, argumentiert und diskutiert. Das ist immer derselbe Eierlauf
Solange nicht alle Fakten zusammen getragen worden sind, kann man auch keine genaue Einschätzung machen.
Und am Ende ist es halt doch so, dass der eigentliche Grund ein anderer war, und dazu noch ganz simpel...
cu