Seite 1 von 1
Eigene Artikel auf Amazon und Amazons Drittanbieter
Verfasst: 09.01.2011, 11:31
von colorcon
hi leute,
wir haben für unsere produktbeschreibung unique texte. seit dezember sind wir auf amazon. drittanbieter (blogs usw) binden diese artikel ja bei sich ein.
So. Nun ist es so, dass wir mit einigen Produkten hinter amazon und sogar hinter einem extrem starken Blog ranken.
Der saugt doch einfach alle Produkte von diesem Thema in sein Blog. Von uns und von Wettbewerbern und rankt damit extremst gut.
Hab gesehen, dass er auch einige alte Domains auf sich zeigen lässt. Alle PR3-5 (permanent redirect). Ist das Zeugs so stark.
Ok, zurück zu meinem Ärgernis. Wir reißen uns den A auf, um unique Texte zu schreiben und andere Seiten, die diesen Text nur kopieren listen höher.
Warum soll ich mir denn noch die Mühe machen, oder was habt ihr für Erklärung? Oder ganz normal, dass starke Seiten mit kopierten Texten auch besser listen.
Ich bin sehr irritiert. Geht's also wieder nur im BLs? Traurig, wenn's so ist.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 09.01.2011, 11:39
von whyte
Seid kurzem werden Kunden-Rezensionen von Amazon nicht mehr an die Partner weitergegeben.
Jeder, der jetzt noch Rezensionen auf seinen Seiten anzeigt, hat diese wohl zwischengespeichert, ich habe die Funktion auf meiner Seite bereits deaktiviert. Auch Kundenrezensionen müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden - und wenn Amazon diese nicht mehr liefert, ist die Anzeige der Rezensionen auf der eigenen Seite, na ich sags mal so, nicht mehr ganz ok.
Ich würde mal freundlich bei Amazon anfragen und dann freundlich bei dem Blog ...
Verfasst: 09.01.2011, 11:49
von colorcon
hi whyte. danke für die antwort. ich vesteh sie nur nicht.
was hat das mit rezensionen zu tun?
Die Plattformen, wei Preissuchmaschinen, Amazon und deren Widerverkäufer erhalten ja unsere Produktbeschreibungen.
Diese Widerrum tauchen dann auf deren Seite auf. 1:1 wie sie bei uns im Shop sind.
Doch wir sind das Original (unique Texte) und ranken mit vielen Produkten hinter diesen Seiten.
Warum? Geht's doch wieder nur nach BLs und Gesamtstärke von Seiten und nicht um unique Texte?
Vestehst du mich nun?
Ich weiß nicht was du mit den Rezensionen meinst. Klär mich doch bitte auf...Merci
Verfasst: 09.01.2011, 12:59
von colorcon
Was passiert eigtl. wenn wir uns von amazon zurück ziehen?
Verschwinden dann auch die rankings von amazon und insbesondere der Drittanbieter oder bleiben die, weil die Daten in die Datenbank gewandert sind?
Widerverkäufer ausschließen geht nicht, oder?
Also sind die Inhalte dann irgendwann weg, oder ist es dafür nun zu spät?
Verfasst: 09.01.2011, 13:07
von Japs
Hallo,
wer auf Amazon etc. seien Produkte anbietet, gibt laut AGBs die Rechte an den Texten (Produktbeschreibungen) und an den Bildern an Amazon ab!
Dies ist in den AGBs von Amazon so eindeutig geregelt!
Amazon verwendet diese Texte & Bilder dann auch zB. in seinem Partnerprogramm - wenn dann ein User an dem PP von Amazon teil nimmt, kann bzw. bekommt dieser dann auch die Texte/Bilder vond em Produkt und kann diese dann wiederum in seinem eigenen Blog, seiner Webseite etc. verwenden.
Deshalb hat man ja auch die Möglichkeit mit einem gleichen Produkt (wichtig gleiche EAN) sich mittels ASIN-Nummer sich bei Amazon an den Konkurenten quasi "anzu hängen"
Beipsiel:
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... dition=new
Baumarkthandel.de (wir) haben uns hier an den Konkurenten quasi angehängt - stehen aber über diesem, da unsere Versandosten günstiger ausfallen. Hat der Konkurent jetzt kein Produkt mehr verfügbar - wird er als Lieferant zwar ausgeblendet, aber wir weiter eingeblendet unter seinem Foto & seinem Text - das bleibt dann weiter bestehen.
Gruß Dirk
Verfasst: 09.01.2011, 13:14
von colorcon
Was passiert mit den 3. Anbietern, wenn ich meine Produkte zurück ziehe?
Es gibt sonst niemand der die Produkte auf amazon verkauft.
Sind die Seiten irgendwann weg?
Wie hängt ihr Euch da ran? Ohne eine Grundgebühr zu zahlen?
Könnte ich mich auch zurück ziehen und dann an meine Daten ranhängen?
Oder Versteh ich da wat falsch?
Verfasst: 09.01.2011, 13:30
von Japs
colorcon hat geschrieben:Was passiert mit den 3. Anbietern, wenn ich meine Produkte zurück ziehe?
Es gibt sonst niemand der die Produkte auf amazon verkauft.
Solltet Ihr tatsächlich weltweit die Einzigens ein, welche das Produkt unter dieser jetzigen EAN anbietet, dann werden wohl auch die Drittanbieter verschwinden - die Texte, Bilder etc. werden allerdings bei Amazon weiter verfügbar bleiben, da die Rechte an Amazon ja mit dem Veröffentlichen abgeben wurden.
Bringt dann ein Mitbewerber das gleiche Produkt unter einer anderen EAN bei Amazon wieder unter, dann bekommt er warscheinlich eine Fehlermeldung oder es wird mit Euren Texten und Bildern unter anderer EAN wieder veröffentlicht - Amazon nimmt dann immer den ersten Artikel, der mal zur Verfügung stand und macht sich die eigene DB mit Bildern & anderen Texten zum gleichen Produkt nicht unnötig voll :)
Wie hängt ihr Euch da ran?
Wir speisen die ASIN - Nummer des Mitbewerbers bei unseren Produkten (wenn es exakt der gleiche Produkt mit gleicher EAN ist) ein :)
Ohne eine Grundgebühr zu zahlen?
Wir ahben an die 1000 Produkte bei Amazon drinn - da skostet schon etwas :)
Gruß Dirk
Verfasst: 09.01.2011, 13:34
von colorcon
das würde dann aber auch ohne grundgebühr funktionieren, oder?
Verfasst: 09.01.2011, 15:49
von whyte
Ich habe es falsch verstanden, ich dachte, du schreibst zu einzelnen Artikel unique Text als Artikelbewertung, bei Amazon halt die Kundebewertungen = Rezensionen.
Ich wußte nicht, dass du eigene Artikel anbietest.
Was meinst du da aber mit ranken ?
Rankt ihr mit eurer Seite mit Links auf Amazon oder mit der Amazon Seite selbst schlecht, oder wie meinst du das ?
Verfasst: 09.01.2011, 15:53
von colorcon
also wir ranken ja in google mit unseren produkten.
so, und jetzt ranken amazon und deren widerverkäufer (3. Seiten) besser als wir selbst mit unseren Produkten. Die es nur 1x auf amazon gibt.
Also wenn ich jetzt nach "xyprodukt" suche kommen wir hinter amazon und den widerverkäufern.
hoffe habs jetzt verständlich geschrieben.
gruß
Re: Eigene Artikel auf Amazon und Amazons Drittanbieter
Verfasst: 09.01.2011, 17:55
von MatthiasHuehr
colorcon hat geschrieben:,
wir haben für unsere produktbeschreibung unique texte. seit dezember sind wir auf amazon. drittanbieter (blogs usw) binden diese artikel ja bei sich ein.
Den unique content hast du nicht mehr, da du diese Texte auch bei Amazon reingestellt hast. Wenn du viel Arbeit investierst, dann nur für deine Seite. Bei Amazon würde ich daher eine völlig andere Fassung mit deutlich weniger Inhalt bereitstellen.
Verfasst: 09.01.2011, 17:59
von colorcon
vielen dank für deinen rat!
kann ich nachträglich (jetzt) meine inhalte auf amazon ändern, so dass diese auch in meinen Produkten übernommen wird.
z.B. Beschreibung nur 160 Zeichen usw.
eigentlich schon oder?
evtl. auch bilder links ändern?
Verfasst: 10.01.2011, 10:38
von whyte
Hallo,
danke, ja jetzt hab ichs geschnaggelt.
Ich würde genauso verfahren, bei dir eine gescheite gute Fassung, bei Amazon einfach eine - ich sage mal - allgemein gute Fassung ... evtl. eine abgespeckte von der auf deiner Seite.
Evtl. sofern es die Amazon Regeln hergeben, würde ich sogar noch auf meinen Shop linken ... aber das weiß ich nicht, ob das erlaubt ist, denn Amazon will ja auch absahnen.