Seite 1 von 2

Wie komm ich am besten aus dem Filter raus?

Verfasst: 06.02.2011, 10:46
von NEO_SEO
Guten Morgen,

ich bin seit kurzem im wahrscheinlich im Filter und versuche nun schnellst möglich wieder rauszukommen und bräuchte ein paar Tipps.

Ich hab eine 1Jahr alte Domain mit für meinen Verhältnissen recht gutem Ranking und Traffic gehabt. Sehr wenig Backlinks und nichts besonderes dabei(Webkataloge, Branchenverzeichnisse, Artikel, Pressemitteilungen). Lange Zeit habe ich keine Links aktiv aufgebaut. Dann habe ich mich neulich dazu hinreißen lassen von einem PR5 Wordpress Blog ein Spam Kommentar zu schreiben mit meinem haupt key und bekam prompt am nächsten Tag die Rechnung.

Meine erste Vermutung, die ich schon wieder verworfen habe war, dass es an dem google update lag:

https://www.mattcutts.com/blog/algorith ... -launched/

Allerdings habe ich das nochmal überprüft und das betrifft fast alle meine Unterseiten und die haben bis auf einige wenige nur unique content also nicht gescraptes.

Mittlerweile vermute ich ganz stark, dass der eine Link das Fass zum überlaufen brachte und ich wegen Keyword Spamming im Filter gelandet bin.

Letztendlich ist es derzeit so, dass nur noch die Startseite mittelmäßig rankt und alle Unterseiten, die sehr viel Longtail traffic hatten aus den serps komplett verschwunden sind. Sie sind noch alle im Index aber teilweise nicht im cache. Bei der Suche nach kompletten Sätzen aus dem oberen content (sogar mit der exakten Suche) ist garnichts zu finden. Nur wenn man nach der kompletten URL sucht ist die Unterseite auf platz 1.

So wie krieg ich das hin, dass der Filter nicht mehr greift. Ich habe den Webmaster schon angeschrieben, dass er bitte den Link entfernen soll. Wenn der allerdings nicht reagiert muss ich mir was anderes ausdenken. Meine Theorie ist, wenn ich jetzt mehr normale Links setzte nur mit der URL müsste das Verhältnis sich ja wieder zum positiven entwickeln und der Filter nicht mehr greifen richtig? Oder wertet es google negativ wenn ich genau in der Zeit wo der Filter aktiv ist anfange weitere Links zu setzten wenn vorher lange nichts passiert ist?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.02.2011, 10:51
von lois69
hm meinst du den dingsfilter oder den echten dingsfilter. oder vielleicht den kaffeefilter?

die domain du dussel..............

Verfasst: 06.02.2011, 12:23
von NEO_SEO
ich meine den Wasserfilter

domain gibts per pm

Verfasst:
von

Verfasst: 06.02.2011, 13:17
von e.player
Seit wan ist der Googlebot Schumi? Nach 1 Tag hat er den Link niemals gefunden, das dauert mind. ne Woche. Daran kann es nicht liegen.

Verfasst: 06.02.2011, 13:36
von DDDTG
e.player hat geschrieben:Seit wan ist der Googlebot Schumi? Nach 1 Tag hat er den Link niemals gefunden, das dauert mind. ne Woche. Daran kann es nicht liegen.
Wusste nicht das neue Inhalte erst mal nen Indexierungs-Filter bekommen, bevor sich ein Bot da ran wagt.

Verfasst: 06.02.2011, 13:53
von NEO_SEO
Der Blog mit dem Kommentarlink wurde am 28.01.2011 neu von google gecached und genau seit dem besteht das Problem. Ich hatte den Kommentar am 26.01.2011 gegeben, also knapp 2 Tage

Verfasst: 06.02.2011, 18:18
von bennos
etwas abwegig dein theorie der schnellen linkwirkung. Erfahrungen sind eher andersrum, das lange dauert bis links Wirkung zeigen.
Du solltest deine Problemsuche erweitern.

Verfasst: 06.02.2011, 21:08
von NEO_SEO
Gilt das mit der langen Wartezeit bei Links auch im negativen Sinne?

Ansonsten habe ich kaum einen Ansatz außer das ich zu wenig BLs habe, dafür wollte ich sowieso sorgen.

Allerdings ist der neue Spamlink das einzige was ich am laufenden System geändert habe.

Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass mein Hoster beim letzten Googlebot Besuch abgekackt hätte, das wäre noch eine Idee aber anstonsten ist der traffic kontinuierlich angestiegen. Als das dass letzte mal passiert ist, da bin ich allerdings nur sehr weit nach hinten gerutscht in den serps, jetzt bin ich nicht mehr auffindbar mit den Unterseiten.

Verfasst: 06.02.2011, 23:36
von lois69
nach dem was du ges chrieben hast und dem was ich gesehen habe wuerde ich empfehlen den content zu veraendern. umtextieren auf allen seiten

seit oktober werden immer mehr seiten wegen dc oder seichten content bewertet. hauptseite bleibt im ranking gleich aber die unterseiten landen im longtail unter ferner liefen

Verfasst: 07.02.2011, 01:03
von Vegas
Eines ist sicher, der eine Link wirds nicht sein, andere haben sowas im Hunderterpack und ranken prima ;)

Verfasst: 07.02.2011, 12:16
von nydex
Also ich war auch in einem Filter drin für ca. 1 Monat. Ich habe weiter Content produziert und auch mal vereinzelnd einen Backlink gesetzt. Und wie gesagt nach einem Monat war ich wieder draussen. Ob das jetzt Zufall war oder nicht, kann ich jedoch nicht beurteilen!

Verfasst: 07.02.2011, 13:38
von swiat
e.player hat geschrieben:Seit wan ist der Googlebot Schumi? Nach 1 Tag hat er den Link niemals gefunden, das dauert mind. ne Woche. Daran kann es nicht liegen.
Manchmal findet Google einen Link schon nach wenigen Stunden, bei einem Pr5 Blogbeitrag wo die Index noch mehr Pr haben dürfte ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass das nie und nimmer eine Woche dauert bis der Link gefunden wird.

Gruss

Verfasst: 07.02.2011, 13:38
von swiat
Vegas hat geschrieben:Eines ist sicher, der eine Link wirds nicht sein, andere haben sowas im Hunderterpack und ranken prima ;)
So ist es und nicht anders.

Gruss

Verfasst: 08.02.2011, 22:36
von Unifex
Ich habe schon lange keine Domain mehr verloren aber bis vor ca. einem Jahr war es so, dass du eine Domain nicht sofort verloren hast. Ein QR von Google ist immer zwei Tage hintereinander gekommen und dann war am dritten Tag die Domain in die Grütze gefahren wenn man es übertrieben hat.
IP des QR immer aus Irland.

Vielleicht kann da jemand aktuellere News zu beisteuern aber ich wüsste nicht warum Google das Verfahren geändert haben sollte.

Verfasst: 29.04.2011, 13:56
von NEO_SEO
Falls es jemand interessiert, bin wieder draußen.

Hat knapp 2 Monate gedauert. Es lag nicht an der Qualität vom Content, sondern an der Menge vom Inhalt der neuen Seiten, die ich in relativ kurzer Zeit aufgebaut habe. Die hatten im Schnitt 200 Wörter, die bisherigen Seiten mindestens 400 Wörter. Also habe ich mehr Inhalt geschrieben und gewartet und siehe da, daran lags. Nun ranke ich sogar mit mehr Unterseiten zu für mich sehr interessanten Keys in den Top-10-20, also alles wieder gut und noch besser 8)