Seite 1 von 1
Neue Unterseiten (Produkte) schnell in die SERPs bekommen
Verfasst: 09.02.2011, 09:27
von cku
Hallo an alle,
und zwar geht es um einen größeren und bekannten Onlineshop der stets aktuelle und neue Produkte in das Sortiment aufnimmt. Da die Konkurrenz in der Sparte sehr stark ist, ist es wichtig neue Artikel am besten innerhalb von 12-24 Stunden in den Index zu bekommen.
Nun wollte ich mir von euch mal Vorschläge und Tipps einholen, wie ich das indexieren dieser neuen Seiten vielleicht schneller machen kann. Ich dachte da u.a. an das anpingen oder kurzzeitige starke verlinken intern.
Mfg
cku
Verfasst: 09.02.2011, 09:43
von Synonym
Anpingen
Verlinken
Social Bookmarks
Twitter
Facebook
Feeds
Neue Unterseiten (1-3 am Tag) brauchen bei mir nur ca. 5-60 Minuten, dann sind die im Index.
Verfasst: 09.02.2011, 09:53
von cku
Danke dir Synonym. Bei uns sind es ca. 25-30 neue Seiten pro Tag.
Wie ich gerade gelesen habe, ist das Pingen wohl nur für Blogs? Oder kann man das auch für andere Seiten verwenden? Speziell Unterseiten.
Verfasst: 09.02.2011, 10:02
von Synonym
Man kann prinzipiell alles Pingen. Blogs sind auch nur Webseiten mit Unterseiten. Für "normale" muss man sich halt einen Pingdienst selber bauen, da die frei verfügbaren meist nicht gehen. Wobei ich aber sagen muss, dass pingen den geringsten Nutzen bringt.
Verfasst: 09.02.2011, 10:38
von nicolas
Ich denke Twitter oder Bookmarking bei einem grossen Portal, helfen am besten die Artikel schnell in den Index zu bringen. Habe viele Seiten direkt mit Twitter verbunden, so kommen auch Unterseiten von sehr neuen Seiten (ein paar Tage alt) schnell in den Index.
Verfasst: 09.02.2011, 10:40
von cku
Glaube Twitter ist wirklich eine gute Idee, da auch Kunden dadurch einen großen Mehrwert bekommen. Ich werde das mal versuchen.
Verfasst: 09.02.2011, 15:36
von seoprofi3000
> cku
Mehrwert durch Twitter:
1. Gezwitscher
Super Produkt 1
2. Gezwitscher
Super Produkt 2
3. Gezwitscher
Super Produkt 3
Mehrwert???
Ich bin verblüfft...
Verfasst: 09.02.2011, 15:44
von Synonym
Also ich habe schon einige Kunden für mich und Kunden für meine Kunden, die über Twitter kamen... Nun, sind nicht viele.... aber wie war das mit dem Kleinvieh ?
Zudem war es die Frage bezüglich dem Index und da funktioniert Twitter sowie Facebook, auch wenn die nofollow sind - schon oft erlebt und getestet.
Verfasst: 09.02.2011, 16:21
von Alex L.
Selbst in meinem privaten Weblog, wo ich alle Tage bis Wochen mal was reinschreibe, sind neue Artikel innerhalb von Minuten im Index. Bei Kundenseiten (keine Pingfunktion) ist es ebenso. Allen gemein ist, dass proaktiv die Suchmaschinen direkt nach Veröffentlichung mit der aktualisierten XML Sitemap beworfen werden.
Verfasst: 10.02.2011, 08:10
von cku
seoprofi3000 hat geschrieben:> cku
Mehrwert durch Twitter:
Mehrwert???
Ich bin verblüfft...
Vielleicht für dich SEO-Hasen nicht, für Personen die an Technik interessiert sind auf jeden Fall.
Verfasst: 10.02.2011, 09:18
von Lyk
ich bekomm eine neue seite mit einem bookmark innerhalb von 3 mins dazu ausgelesen zu werden. habs noch nicht mit einem shop getestet aber sollte da auch funktionieren...
Verfasst: 10.02.2011, 21:39
von Vegas
Alex L. hat geschrieben:Allen gemein ist, dass proaktiv die Suchmaschinen direkt nach Veröffentlichung mit der aktualisierten XML Sitemap beworfen werden.
Funktioniert bei mir auch komplett ohne Sitemap, Ping alleine reicht normalerweise vollkommen. Wer ganz sicher sein will, schmeißt noch ein paar Bookmarks hinterher.