Seite 1 von 1

Regionsspezifische Google SERPs

Verfasst: 09.02.2011, 13:08
von DerProgrammierer78
Hallo zusammen,

Wie bekannt ist, werden die Google SERPs unter anderem von dem Standort (Land) beeinflusst von dem aus man Sucht.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich mir die Google SERPs zu verschiedenen Keywords so anzeigen lassen kann wie sie in anderen Ländern angezeigt werden würden?

Ich würde gerne zu 100 Keywords die SERPs innerhalb Europas vergleichen und dann vergleichen mit denen, die man z.B. in den USA bekommt.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.02.2011, 13:24
von Hirnhamster
Also der intuitivste Gedanke ist: Benutz einen Proxy, der in den USA steht und such auf google.com (natürlich nicht im Google Account eingeloggt und Cookies vorher leeren)

Verfasst: 09.02.2011, 13:33
von t-rex
Hi,

ich nutze für diesen Zweck https://www.google.com/webhp?hl=en

Sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 09.02.2011, 13:49
von DerProgrammierer78
t-rex hat geschrieben:Hi,

ich nutze für diesen Zweck https://www.google.com/webhp?hl=en

Sonnige Grüsse
HaPe
Hallo t-rex,

ich habe das mal ausprobiert und bekomme wie erwartet je nach Sprache unterschiedliche Ergebnisse.

Nun besteht aber sicher ein Unterschied zwischen den englischen Abfragen in Deutschland und denen in England oder Amerika.

Kann man die Unterschiede auch über einen Parameter Kompensieren?

Verfasst: 09.02.2011, 16:15
von t-rex
Mir ist kein Parameter bekannt, mit dem man das noch verfeinern könnte. Aber die Ergebnisse passen, zumindest für das was ich so vergleiche, schon recht gut.

Wenn ich in meiner Statistik einen User aus Amerika habe, der meine Seite über ein bestimmtes Keyword gesucht und auf Platz xx angeklickt hat, und ich dann über google.com nach diesem Keyword suche, finde ich meine Seite meistens auf der gleichen Position.

Wenn Dir das nicht reicht und du das noch weiter verfeinern möchtest, dann hilft nur ein Proxy. Dieser darf aber Deine deutsche IP nicht per Header übergeben und zusätzlich muss dann aber auch Dein Rechner von jeglichen Signaturen, die Google erkennen könnte, befreit sein.

Sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 09.02.2011, 17:03
von Lord Lommel
t-rex hat geschrieben:Hi,

ich nutze für diesen Zweck https://www.google.com/webhp?hl=en

Sonnige Grüsse
HaPe
Suboptimal. Ich war mal in England und hab das da mit dem englischen Google getestet. Grade im Bereich von Nischen und Longtail unterscheidet es sich. Deine Abfrage zusammen mit einem anonymen (!) Proxy in England funktionierte damals aber ganz gut. Das war so Mitte 2009.