Seite 1 von 1

Doubleclick-URLs verbergen?

Verfasst: 17.02.2011, 10:10
von Byron
Hi, wir verwenden seit kurzem doubleclick um Anzeigen auf einem Blog zu schalten. Nun ist die eigentliche Ziel-URL, die man unten in der Fußzeile sieht wenn man mit der Maus über ein Banner fährt, aufgrund der langen Doubleclick URL praktisch kaum zu erkennen. Lässt sich das irgendwie ändern, so dass nur die eigentliche Ziel-URL hier angezeigt wird?

Verfasst:
von

Verfasst: 17.02.2011, 10:22
von fgaertner
Sollte das nicht über die Anzeige zu erkennen sein, welcher Advertiser dahinter steckt? Gehen sollte es trotzdem, nur ist die Frage, ob es rechtlich unbedenklich ist.

Verfasst: 17.02.2011, 10:35
von Hirnhamster
Mach es über eine interne Weiterleitung. Also PHP Seite anlegen und definierte Paramter übergeben (goto=partner1). Von der PHP Seite leitest du dann via 301 Header auf die Seite des Partnerprogramms weiter.

Verfasst: 17.02.2011, 10:35
von Byron
Nunja die Werbetreibenden sind im diesem Fall meist Selbstständige die die Banner häufig auch selbst machen. Dadurch sind diese teilw. nicht unbedingt professionell und zum anderen sind diese meisten doch relativ unbekannt und aus dem Banner geht nicht wirklich hervor auf welche URL dieses Banner nun verlinkt.

Verfasst: 17.02.2011, 10:37
von Byron
Hirnhamster hat geschrieben:Mach es über eine interne Weiterleitung. Also PHP Seite anlegen und definierte Paramter übergeben (goto=partner1). Von der PHP Seite leitest du dann via 301 Header auf die Seite des Partnerprogramms weiter.
Aber dann steht doch die URL der PHP Seite unten in der Fußzeile und die die URL auf das Banner verlinkt oder? Damit hätte ich nicht wirklich was gewonnen.

Verfasst: 17.02.2011, 11:38
von fgaertner
Ich hab das gerade vorgestern erst so gesehen mit den Adsense Anzeigen, kann mich aber dummerweise nicht an die URL erinnern. War aber auf jeden Fall nen Premium-Publisher. Gehen tut´s also...

Verfasst: 17.02.2011, 11:53
von Rem
Aber dann steht doch die URL der PHP Seite unten in der Fußzeile und die die URL auf das Banner verlinkt oder? Damit hätte ich nicht wirklich was gewonnen.
Doch. Das macht den Eindruck, als wäre es "intern"...

Soweit ich mich erinnere, hat es aber Adsense auch geschafft, "go to https://www.domain.com" einzublenden. Also wäre das wohl mit JS möglich...

Verfasst: 17.02.2011, 13:39
von Hirnhamster
Byron hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:Mach es über eine interne Weiterleitung. Also PHP Seite anlegen und definierte Paramter übergeben (goto=partner1). Von der PHP Seite leitest du dann via 301 Header auf die Seite des Partnerprogramms weiter.
Aber dann steht doch die URL der PHP Seite unten in der Fußzeile und die die URL auf das Banner verlinkt oder? Damit hätte ich nicht wirklich was gewonnen.
joa, aber out.php?goto=DOMAIN sollte jedem klar sein, oder?