Seite 1 von 2

Indexierte Seiten sinken stark - Problem o. Neubewertung?

Verfasst: 13.03.2011, 16:46
von Manu v6
Wir haben kürzlich ziemlich viel an unserm Shop umgestellt. Angefangen vom Quelltext (Navigation unter <body>, nicht verwendeter Tooltip raus und paar andere Kleinigkeiten), außerdem wurde die Ansicht der Kategorieren von einer Liste zu einem Gitter umgestellt. Zusätzlich werden seit kurzem nach und nach alle vom Hersteller übernommen Beschreibungen durch eigene ersetzt - alles natürlich in der Hoffnung bei google besser zu ranken.

Mit Erschrecken muss ich aber nun feststellen, dass die Zahl der Seiten im Index (WMT) von knapp 1900 schrittweise auf mittlerweile 1100 gefallen ist - und bis jetzt fallen sie weiter.

Selbst ein Produkt mit dem wir auf der 1. Seite gerankt haben und welches keine neue Beschreibung bekommen hat, ist gar nicht mehr im Index - also selbst wenn ich "Produkt + unsere domain" in google suche.

Was könnte das los sein? Ist das ein Problem oder könnte das eine Neubewertung sein? Komisch nur das selbst gut gerankte und nicht bearbeitet Artikel plötzlich komplett weg sind. Andere Dinge wie Linkkauf usw. scheiden definitiv aus!

Verfasst:
von




Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Verfasst: 13.03.2011, 17:16
von Hirnhamster
Wäre eine Erklärung. Wenn du wirklich viel geändert hast kann sowas schonmal vorkommen. Wie lange ist "kürzlich" denn her?

Verfasst: 13.03.2011, 20:53
von Manu v6
Starke Contentänderungen seit ca. 2 Wochen. Alles weitere ist nun ca. 7 - 10 Tage her - die indexierten Seiten werden aber schon seit einigen Tagen weniger.

Verfasst:
von

Re: Indexierte Seiten sinken stark - Problem o. Neubewertung

Verfasst: 13.03.2011, 21:14
von Link-Geier
Manu v6 hat geschrieben: dass die Zahl der Seiten im Index (WMT)
...und wie siehts aus bei der Zahl der Seiten im Index über die Site Abfrage?

Verfasst: 13.03.2011, 21:39
von Manu v6
Bei der Siteabfrage wurden immer um die 2000 angezeigt (beim Durchklicken war aber bei ca 800 Schluß). Jetzt zeigt es 3200 Seiten an, beim Durchklicken ist aber nach 430 Schluß.

Verfasst:
von

Verfasst: 13.03.2011, 21:48
von Link-Geier
Ein Denkansatz, steht meist am Ende der angezeigten Ergebnisse:

Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den xxx bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.

Verfasst: 13.03.2011, 21:51
von Manu v6
Dann komme ich auf ca. 700 Seiten.

Die hohe Anzahl an DC Seiten im Index hängt wohl damit zusammen, das ich vor ca. einem Monat in den WMT alle auf "ignorieren" gesetzten Parameter auf "google soll entscheiden" gestellt habe - ich dachte google macht das schon.... jetzt sind alle Parameter wieder mit in den Ergebnissen...

Vorher waren es 800 Seiten, OHNE die Paremeterseiten. Diese haben bei "alle anzeigen" nur ca. 20 Ergebnisse ausgemacht. Jetzt ja 250.. Werde ich in den WMT wieder blocken.

Verfasst: 13.03.2011, 22:03
von Hirnhamster
Warum machst du das? Wenn du doch weißt, dass die Parameter sinnlos sind, warum soll Google dann (möglicherweise falsch) darüber entscheiden?

Verfasst: 13.03.2011, 22:12
von Manu v6
Gute Frage. Wir geben dem Kunden im Shop ja dich Möglichkeit die Produkte nach Länge, Größe, Durchmesser usw. zu filtern. Im Google Forum habe ich vor längerem gelesen, dass es sinnvoll sein kann, diesen Mehrwert für den Kunden auch google nicht vorzuenthalten. Mein Gedankengang war: zeige google was du anbietest, lasse google aber die Entscheidung darüber ob diese aufgenommen werden oder nicht. Warum ALLE Parameter im Index sind kann ich aber gar nicht verstehen.

Ok, das war doof, ich mach das wieder rückgängig, aber das kann doch nicht der Grund sein, dass plötzlich gut rankende Produkte komplett aus dem Index fliegen?

Verfasst: 14.03.2011, 00:59
von Hirnhamster
Das geht in Richtung Facetted Navigations. In dem Fall würde ich zum Canonical Tag raten: https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... onical-tag

Verfasst: 14.03.2011, 07:30
von Manu v6
Mmmh - das tag wird bei unserem Magentoshop global für alle Produkte und Kategorien verwendet. Somit müsste das ja passen - ist es dann normal das diese Ergebnisse dennoch unter "mehr anzeigen" im google Index sind?

Ich würde auch gerne wieder auf meine Ausgangsfrage zurückkommen:-)

Verfasst: 14.03.2011, 07:53
von Andreas I.
Parameter raus, Parameter rein: Du hast die URLs geändert, daher der Abstieg. Die guten, alten Positionen galten für die alten URLs. Jetzt findet eine Neubewertung statt.
Das Ergebnis kann am Ende sogar besser sein wegen der Onpgae-Optimierungen. Aber solange die Neubewertung läuft, rutscht man erstmal ab.

Verfasst: 14.03.2011, 11:54
von ocb
Wie lange kann eigentlich so eine Neubewertung im Schnitt dauern?

Verfasst: 14.03.2011, 21:51
von Andreas I.
4-6 Wochen(?)

Verfasst: 14.03.2011, 23:42
von Manu v6
Andreas I. hat geschrieben:Die guten, alten Positionen galten für die alten URLs. Jetzt findet eine Neubewertung statt.
Klingt logisch, aber eine vorher gut gerankte seite ist gar nicht mehr im Index zu finden, selbst wenn ich unsere url mit ins Suchfeld eingegebe.
EDIT: ist wieder im Index, Cachedatum 12.03, aber Platzierung leicht schlechter - mal abwarten...

Habe beim erneuten lesen auch festgestellt, dass mir ein "kleiner" Schreibfehler passiert ist. Es waren nicht 1900 Seiten im Index, sonder 1190 - jetzt noch 1130 (für uns schon ein starker Fall, da jeden Tag mindestens eine Seite hinzukommt und die Seiten aber jeden Tag weniger wurden). Jetzt sind es 1134 - mal sehen wie das weiter geht :-)

Ich berichte wieder