Seite 1 von 1
url mit .com/ auch mit .com/ verlinken?
Verfasst: 17.03.2011, 10:41
von EbooOMD
Hi,
ich leite meine url von .com auf .com/ um, wie es im webmasterblog von google empfohlen wird bei verzeichnisbasierten seiten.
vielleicht ist das jetzt eine doofe frage aber sollte ich das denn dann nicht auch mit .com/ verlinken? denn für google ist das ja einfach eine andere url...
mit anderen worten, gibt die 301er tatsächlich 100% von aller eingehenden "power" weiter?
danke schonmal,
gruß, holger
->>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> hat sich erledigt, danke!
Re: url mit .com/ auch mit .com/ verlinken?
Verfasst: 17.03.2011, 11:09
von querschlaeger
EbooOMD hat geschrieben:Hi,
ich leite meine url von .com auf .com/ um, wie es im webmasterblog von google empfohlen wird bei verzeichnisbasierten seiten.
Hallo,
ein Link wäre würde mich hier mal interessieren.
Verfasst: 17.03.2011, 11:16
von EbooOMD
huh wtf? es redirected nicht mehr... da muss ich mal unseren programmierer anhauen was der da gemacht hat^^
Verfasst: 18.03.2011, 11:19
von Vegas
Die Weiterleitung kannst Du Dir getrost sparen, denn egal was Matt Cutts auch schreiben mag, ich konnte noch nie den geringsten Unterschied feststellen zwischen .com und .com/
Streng genommen ist .com/ richtig, das ist sicher wahr aber gewegt sich im Bereich "Haarspalterei", ebenso wie die Frage ob den www. eigentlich nur eine Subdomain ist und url.com ohne www daher besser.
Verfasst: 18.03.2011, 14:15
von EbooOMD
naja die weiterleitung würde ich mir ungern sparen denn die aussage, dass das für google zwei unterscheidliche domains sind hört sich für mich schon plausibel an....
Verfasst: 18.03.2011, 19:42
von luisekuschinski
Vegas hat geschrieben:Die Weiterleitung kannst Du Dir getrost sparen, denn egal was Matt Cutts auch schreiben mag, ich konnte noch nie den geringsten Unterschied feststellen zwischen .com und .com/
Das mag ja sein, wahrscheinlich wäre auch bei meinescheiissseite.de/ und meinescheissseite.de/index.html nicht der geringste Unterschied spürbar.
Aber gehört das nicht langsam zu den Basics eines halbgebildeten SEOs, die man "ohne zu sprechen" einbaut: mit oder ohne "/", mit oder ohne "www", mit oder ohne "index.html". Das sind genau genommen immer "zwei verschiedene URL".
Und dazu brauche ich keinen Catt Mutts
