Seite 1 von 2

sitemap.xml im Index

Verfasst: 20.03.2011, 21:58
von Markus Krieg
Hallo,

ich hab festgestellt, dass bei mir auch die sitemap.xml im Google-Index erscheint. Das ist natürlich Käse, weil ich eine sitemap.html z.B. auch noch habe.

Jetzt hab ich in der robots.txt einen Verweis auf sitemap.xml, also werden die Suchmaschinen auf die Datei hingewiesen, was ich ja so haben will ( nicht nur für Google ).

Hat jemand Erfahrungen damit, ob es schlecht ist, wenn man in der robots.txt nun zusätzlich zu dem Verweis eine Disallow-Anweisung auf die sitemap.xml legt und in den Google-Webmastertools die sitemap.xml aus dem Index entfernen lässt?

Schiess ich damit meine sitemap.xml ab für manche Suchmaschinen, so dass sie nicht mehr richtig verwendet wird, oder ist das möglich und eine gute Idee, um die sitemap.xml aus dem Index zu entfernen?

Nimmt Google meine sitemap.xml überhaupt noch an in den Google-Webmastertools, nachdem ich sie mit der disallow-Anweisung belegt habe?

Kleine Sonntagsfrage :lol: bisschen perplex, ich weiß. Ich würde die sitemap.xml nur einfach gerne aus dem Index entfernen, weil sie da keinen sinnvollen Zweck erfüllt. Dabei mag ich jedoch ihre Funktionalität aufrecht erhalten. Mit meiner Methode oben funktioniert das vielleicht nicht so ganz...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.03.2011, 22:26
von lois69
lern mal die grundlagen bevor du fragen stellst die offenbaren dass du ueberhaupt keine ahnung hast

Verfasst: 20.03.2011, 22:39
von Markus Krieg
Ich kenn die Grundlagen. Du verstehst wahrscheinlich bloß nicht, was die Frage eigentlich ist:

Ich will die sitemap.xml aus dem Index raus kriegen.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.03.2011, 22:42
von lois69
dann erstell sie nicht oder exclude sie in robots.txt. wenn sie richtig gemacht waere wär sie ohnehin nicht drinnen

Verfasst: 20.03.2011, 22:47
von Markus Krieg
Sehr witzig.

Wenn ich sie nicht erstelle, kann ich sie ja nicht in den Google-Webmastertools hinzufügen.

Das war ja grad meine Frage, ob ich sie unbrauchbar mache, wenn ich sie in der robots.txt exclude.
lois69 hat geschrieben:wenn sie richtig gemacht waere wär sie ohnehin nicht drinnen
Die Sitemap.xml ist valide, also was willst du damit sagen?

Verfasst: 20.03.2011, 22:56
von Markus Krieg
Na, ich geh mal davon aus, dass ich sie unbrauchbar mache wenn ich ein Disallow auf sie lege. Wie sollte es auch anders sein.

So leg ich das Disallow nur so lange drauf, bis die Entfernung aus dem Index durch eine Einreichung in den Webmastertools abgeschlossen ist und entferne das Disallow dann wieder.

Mal sehen, ob sie dann wieder im Index landet irgendwann. Einen Link darauf gibt es in dem Sinn auf jeden Fall keinen...

Verfasst: 20.03.2011, 23:25
von Markus Krieg
Ich probier das jetzt einfach mal aus...

Eigentlich völlig unwichtig, ob die sitemap.xml im Index ist oder nicht...

Interessiert mich trotzdem, ob die Webmastertools dann eine Fehlermeldung ausgeben und ob sie dann noch verwendet wird oder nicht.

Müssen eben die Logfiles herhalten...

Verfasst: 20.03.2011, 23:39
von lois69
wenn deine sitemap.xml oder sitemap.xml.gz in ordnung waere dann waere sie nicht im index demnach ist sie fehlerhaft

wenn du sie exlcudest wird sie auch nicht mehr von google vewendet

Verfasst: 20.03.2011, 23:51
von Markus Krieg
:wink:

Es ist schon möglich, dass da mal ein Fehler drin war in der Sitemap, weil ich sie händisch erstelle. Ein Link darauf wurde aber nie gesetzt. Ich sag mal, zu 99% der Zeit ist sie valide ( -> Sitemap-Validation-Ergebnis )

Ob sie durch Google trotz disallow verwendet wird, probiere ich jetzt aus mithilfe der Logfiles. Normalerweise in der konventionellen Sichtweise dürfte das ja nicht der Fall sein.

Ich hab diese Frage jetzt auch gestellt, weil Google die robots-Anweisungen ja immer mehr zu ignorieren scheint, was auch andere schon festgestellt haben. Siehe Beispielsweise bei -> Julian

Eigentlich ist man es von Google ja gewöhnt, dass man immer gleich eine schöne Fehlermeldung bekommt wenn irgendwas nicht passt.

Bin gespannt, ob ich eine Meldung bekomme bei einer geblockten Sitemap.

Verfasst: 21.03.2011, 02:11
von Markus Krieg
Hmm, ich hab jetzt die Sitemap per robots.txt auf disallow gesetzt und danach dann in den Webmastertools neu eingetragen.

Keine Fehlermeldung, grüner Haken:

Bild

:lol:

Allerdings stimmt das Datum nicht. Mal sehen, ob das Morgen oder Übermorgen auch noch so funktioniert und ob sie auch verwendet wird.

Ich verwende das Projekt hier immer zum Testen von allen möglichen belanglosen Kleinigkeiten ;-)

Verfasst: 21.03.2011, 02:49
von vipa
für 92 urls erstellst du ne sitemap? man hast du langeweile :D

Verfasst: 21.03.2011, 02:55
von Markus Krieg
:D

Das ist eben mein Testprojekt, aus dem ich mir hin und da Sachen für andere Seiten ableiten mag. Eine Art Spielwiese für regnerische Sonntage.

Nötig ist die sitemap da natürlich nicht, schon klar :wink:

Gestern eine neue Kategorie eingerichtet, kurz Pingomatic angepingt und in wenigen Minuten war die neue Seite im Index.
Normal kann ich die Sitemaps da ganz löschen, mag aber nicht :-)

Schöne Nacht noch! :robot:

Verfasst: 21.03.2011, 09:29
von Hirnhamster
Was hat die Sitemap denn mit der Anzahl der Seiten zu tun?

Verfasst: 21.03.2011, 14:13
von querschlaeger
Mal nicht so vorlaut... Google zeigt die Sitemap sehrwohl in den Treffern an. Hier ein kleiner Beweis: https://www.google.de/search?q=inurl%3A ... type%3Axml

Verfasst: 21.03.2011, 14:38
von Michael
Als erstes würde ich mal den HTTP Header checken. Wenn der Content Type nicht text/xml ist, würde ich das als erstes ändern und dann erledigt sich das Problem von ganz allein ..

Gruß
Micha