Seite 1 von 1

Ursprünglich deutsche .com Domain mehrsprachig gestalten

Verfasst: 05.04.2011, 10:48
von Tomo Vai
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und würde mich über einige Hinweise und Erfahrungen wirklich freuen:

Ich habe besitze eine www.abc.com Domain welche ich seit einigen Jahren mit deutschen Inhalten betreibe. Dementsprechend habe ich einige gute Rankings und ein gesetztes Linkprofil. Nun kam die Idee auf, mit einiger Unterstützung die Seite auch im Ausland, primär in den USA zu betreiben. Ich habe einige Freunde, die sich zumindest administrativ von dort aus kümmern könnten. Und jetzt kommt die Sache mit den Domains.

Generell ist ja eine www.abc.com Domain in den USA besser aufgestellt als eine .us o.ä. Wenn ich aber nun die .com englisch gestalte, verliere ich ja alle Rankings. Am stärksten ist aber mein Startseite, d.h. ich würde durchaus auf alle restlichen Seiten verzichten, so lange die Startseite irgendwie deutsch bleiben könnte. Ich hab folgende Überlegungen angestellt.

a.) Ich könnte die Startseite deutsch lassen, und eine Subdomain oder eine Folder mit de. etc. anlegen und darin die deutschen Inhalte anlegen. Den Rest der .com kann ich dann englisch machen. --> den Nachteil sehe ich aber darin, dass ich dann meine starke Startseite deutsch habe und auf eine subD verweisen würde, was natürlich nicht die ganze Power übergibt.
b.) Ich könnte eine völlig neue .us auf englisch anlegen (find ich nicht so gut)
c.) Ich könnte die .com deutsch lassen und einen folder/subD englisch machen. --> hier weiß ich nicht ganz, wie google das .com dann wertet.

Habt Ihr in dem Bereich schon Erfahrungen bgzw. ein paar Tipps, auf was ich hier achten sollte? Meine späteren Erfahrungen werde ich dann hier gerne bereitstellen.

Ich danke euch im Voraus