Seite 1 von 1

Ein Projekt mehrere Domains

Verfasst: 11.04.2011, 13:31
von Phoenix@
Wahrscheinlich ne dumme Idee aber was spricht eigentlich dagegen wenn man beispielsweise eine Seite hat computer-it.de jedem bereich eine eigene Domain zu geben?

Computer-It.de (HauptDomain)

Computer-it-handy.de (Handy)
Computer-it-pc.de (pc)
Computer-it-tablets (tablets)

Also stink normale Seite, stink normaler Inhalt lediglich mit dem Unterschied, dass jede (Haupt-)Kategorie eine eigene Domain bekommt. Alle Domains haben das selbe Design sind halt nur extrem untereinander verlinkt bzw. letztendlich ein Projekt. (also schon alles ein und das selbe CMS)

Gerade bei größeren Projekten wie ... nehmen wir Beauty, da kann man ja schreiben von Schönheitsoperationen über Zähne aufhellen bis hin zu Ernährungs-Tipps. Wäre es eine solche Struktur evtl. Sinnvoll damit Google eine Domain besser zu einem Themenbereich zuordnen kann?

Oder einfach nur totaler Blödsinn der mit hier gerade durch den Kopf geht? xD Ich sage mal, wenn es einen wirklichen nutzen hätte wären mir bestimmt schon ein paar Seiten mit diesem Schema aufgefallen aber ich stelle diese wahrscheinlich dumme Frage trotzdem mal :P

Verfasst:
von

Verfasst: 11.04.2011, 13:41
von PapaRatzi
dagegen spricht nichts ausser, das man 4x Linkpower benötigt.

Verfasst: 11.04.2011, 13:42
von McDot
Wenn es exact match Keyword Domains mit entsprechendem Suchvolumen wären, dann könnte man sich schon eine sinnvolle Strategie überlegen. Mit Deinen Beispielen sehe ich aber keinen echten Sinn darin, die Inhalte zu verteilen.

Verfasst: 11.04.2011, 14:48
von Phoenix@
Naja gut, wenn ich noch mal drüber nachdenke, wahrscheinlich kann ich den selben Effekt auch erreichen mit Subdomains.

Verfasst: 11.04.2011, 15:00
von forianer
Phoenix@ hat geschrieben:Naja gut, wenn ich noch mal drüber nachdenke, wahrscheinlich kann ich den selben Effekt auch erreichen mit Subdomains.
stimmt.
war bei einem meiner letzten Projekt, die ich in Angriff genommen habe genau das gleiche Problem. Schon die Suche nach dem Domainnamen, und dann alle unter einen Hut zu bekommen, das auch Sinn macht.
Und ist eigentlich ein Projekt mit 3 - 4 Unterprojekten, wo aber wiederum eigentlich jedes ein Hauptteil ist.

Ich habs mit Subdomains gelöst - Keysubdomains angelegt über die verlinkt - steht schon mit den wichtigsten Keys in den TOP10

mfg szibirhusky