Seite 1 von 1
Serps - Neuer Anzeige-Form
Verfasst: 20.04.2011, 09:30
von Lothar M.
das Snippet ist völlig umgekrempelt. Erst erscheint wie immer die Überschrift, dann jedoch Domainname (keine Unterseite wird mehr erwähnt) und dann folgt erst die Beschreibung.
Für SEO und Kunden find ich das negativ.
Eine weitere optische und inhaltliche Verschlechterung.
Nebenbei, das Ranking hat sich auch geändert.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 20.04.2011, 09:46
von mano_negra
ich habe diese darstellung selber noch nicht gesehen, aber schon davon gehört. google experimentiert mal wieder.
Verfasst: 20.04.2011, 09:50
von Hirnhamster
Verfasst: 20.04.2011, 13:12
von Lothar M.
Nachtrag: Der größte Nachteil dieses neuen Layouts: Die Standard-Suchergebnisse werden im Volumen deutlich eingedampft - dafür dominieren die Bezahleinträge desdo mehr.
Kugel kriegt einfach den Hals nicht voll.
Verfasst: 20.04.2011, 19:21
von web_worker
Hatte ich heute auch den ganzen Tag über im Büro. Ich finde, die Lesbarkeit des neuen Layouts extrem schlecht, kann aber auch sein, dass es eben ungewöhnlich ist und deswegen als schlecht empfunden wird. Aber ich gehe nicht davon aus, dass die user draußen das anders sehen.
Google sollte lieber mal etwas an den SERPs arbeiten, die sind nämlich im Moment gefühlt ziemlich spammy
ww
Verfasst: 20.04.2011, 20:50
von Lollo
Die Links Im Cache - Ähnliche Seiten gibt es dann nicht mehr.
Zumindest nicht auf dem
Screenshot .
Den cache einer Seite zu sehen ist für mich oft von Nutzen.
Wäre schade wenn das nicht mehr gehen würde.
Grüße Lollo
Verfasst: 21.04.2011, 07:29
von Zasch
Ich findas neue Layout bietet eine Chance auch Klicks auf andere Pfade zu bekommen. Wenn das Layout Breadcrumbs mit integriert (diese sind ja in den SERPS anklickbar) bietet Google dem Nutzer die Möglichkeit auch direkt nach dem Titel in Interessante Pfade auf der Website einzusteigen. Das könnte ein Test für das Ausrollen der Mikroformate sein.