Seite 1 von 1

Wie Feed in Google Base gestalten?

Verfasst: 28.04.2011, 21:39
von themaster3000
Hallo,

ich möchte gerne Produkte in Google Base listen. Dies ist für mich nur mittels mittels einer Txt-Datei möglich.

Bitte entschuldigt die Frage, ich weiß dass sehr viele Seiten eine ausführliche Anleitung geben wie dieser Feed auszusehen hat. Nach intensiven einlesen habe ich jedoch zum Teil widersprüchliche Anleitung gefunden wie dieser Feed korrekt zu erstellen ist. Meine bisher upgeloadeten Feeds wurden bisher von Google Base aufgrund eines Fehlers zurückgewiesen.

Mein Feed sieht wie folgt aus:

id|titel|beschreibung|link|preis|bild_url|marke
101|Teddybär|Stofftier aus Fell|www.seite.de/bär/12,00/www.seite.de/bär ... är.jpg|XYZ
102|Kuschelhase|Stofftier aus Fell|www.seite.de/hase/12,95|www.seite.de/hase.jpg|XYZ

Fragen zu den jeweiligen Attributen:
id: Muss tatsächlich eine eindeutige ID die das Produkt identifiziert vergeben werden, ähnlich wie die SKU?
titel: benenne ich das Attr. titel oder title?
Preis: Muss der Preis eine Währung enthalten z.B. 12,95 EUR ? Im Beispiel auf Google ist der Preis ohne Währungsangabe.

Weiterhin kann das Produkt kategorisiert werden, z.B. Spielzeug -> Stofftiere. Wo genau finde ich die entsprechenden Kategorien in Google Base?

Mir ist zu Ohren gekommen, dass ab dem 3.Mai die Vergabe einer GTIN oder EAN zwingend notwendig wird. Gibt es dazu näherführende Infos?

Frage am Rande: Was genau ist der Unterschied zwischen Google Base, Google Merchant Center, der Unterschied von Froogle zu Google Products?

Vielen Dank im Voraus und Gruß themaster3000

Verfasst:
von

Verfasst: 28.04.2011, 22:33
von p4tr4sch
Was sagt die Fehlermeldung? Die ist eigentlich eindeutig!

beschreibung
id - irgendeine Nummer
link
preis - Ohne Währung
titel !
zustand ! ist glauube ich ein muss
bild_url
ean - habe ich auch gelesen, bald pflicht!
gewicht
marke
versand

Die Kategorie kannst Du selbst unter Benutzerdefinierte Attribute anlegen.

Verfasst: 28.04.2011, 23:03
von themaster3000
Hallo p4tr4sch und danke für die schnelle Hilfe!

Fehlermeldung in Google Base:
Fehlendes erforderliches Attribut: preis
Fehlendes erforderliches Attribut: id
Fehlendes erforderliches Attribut: zustand

Gut, das bekomme ich wohl noch irgendwie zum laufen.

Wie soll der Preis denn genau aussehen, komma- oder punktgetrennt?
Wie stelle ich es an, dass Google die Versandkosten in das Produkt miteinberechnet? Unser Versandkostenmodell sieht vor, dass Bestellungen ab einen Warenwert i.H.v. 50€ versandkostenfrei versendet werden.
D.h. Google soll Artikel deren Preis 50 EUR unterschreitet mit versandkosten, alle übrigen versandkostenfrei kennzeichnen.
Ist das Attribut (https://base.google.de/base/help/attrib ... l#shipping) hierbei in jedem einzelnen Artikel zu definieren?
Eigentlich ist das Attribut für Onlineversandhändler in Deutschland sowieso Pflicht sofern der Versand nicht kostenfrei erfolgt.

Zuletzt noch die Frage, wir möchten unsere Produkte auch in Google Frankreich unter französischen Artikel-Titeln listen, was ist dazu zu beachten?
  • das Produkt doppelt listen aber dafür eine andere ID verwenden
  • oder neuen / zweiten Google Account eröffnen und den Feed französisch-sprachig hochladen?
Dank im Voraus und viele Grüße[/u]

Verfasst: 28.04.2011, 23:22
von p4tr4sch
preis 5,9
zustand neu

Die Versandkosten kann man jedem Produkt einzeln zuweisen, somit über Wahrenwert X null € ob es ein "kostenloser versand" Marker gibt weiss ich nicht.

Die Anzeigen der Produkte werden denke ich über die Sprache der Produktbeschreibung gesteuert, da bin ich aber auch nicht sicher.

https://www.google.com/support/merchant ... 4&hl=de_DE
Hier nochmal bessere Übersicht.

Verfasst: 29.04.2011, 02:46
von themaster3000
Hallo,

ich melde mich nochmal zurück. das Einstellen der Artikel in Google Base hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank nochmals!

Verfasst: 29.04.2011, 09:46
von p4tr4sch
Gerne,
danke für die Rückmeldung, immer schön wenn man weiß obs auch was gebracht hat. Viel Erfolg.

Verfasst: 29.04.2011, 17:34
von FranzderFranke
ab Mitte Mai will doch google Base 1 von 3 Nummern "Ean , Gtin, IBan" wenn man keine dieser Nummern hat, welche sollte ich dann für meine Produkte kaufen?

Will später auch mal bei amazon rein, da braucht man ja auch solche Nummern...

Verfasst: 29.04.2011, 18:23
von p4tr4sch
Das sind einheitliche Produktnummern, entweder vom Hersteller oder eine EUnummer oder so.
Iban und Bic ist fürs Onlinebakning....

Verfasst: 09.08.2011, 14:30
von Halli
FranzderFranke hat geschrieben:ab Mitte Mai will doch google Base 1 von 3 Nummern "Ean , Gtin, IBan" wenn man keine dieser Nummern hat, welche sollte ich dann für meine Produkte kaufen?
Ist nicht ganz richtig. Du brauchst 2 aus den drei folgenden: GTIN, Marke, MPN

GTIN wäre die EAN = Barcode. Wenn Du den nicht hast, dann nimm die Kombination aus Marke und MPN = manufacturer product number = Artikelnummer