Seite 1 von 1
Linkkraft durch nofollow (Panda Update)
Verfasst: 17.05.2011, 11:26
von micca1973
Hallo Zusammen,
je mehr externe Links, desto schwächer die eigene Webseite. Bei Panda Update wird es ja eventuell gewichtet werden, wieviel Werbung auf der eigenen Seite vorhanden ist.
Nur, ganz ohne Werbung geht es ja auch nicht. Das Geld muß ja auch irgendwo herkommen
Wenn ich die Links nach extern mit rel="nofollow" setze, dann müßte doch eigentlich alles ok sein, oder? Bedeutet:
- meine Webseite wird nicht geschwächt durch das Setzen eines nofollow Tags
...sehe ich das richtig?
Gut, was Panda update draus macht, ist sicherlich mal eine andere Frage.
VG
Micca
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Linkkraft durch nofollow (Panda Update)
Verfasst: 17.05.2011, 11:32
von r-alf
micca1973 hat geschrieben:....
je mehr externe Links, desto schwächer die eigene Webseite...
Das ist Quatsch
Verfasst: 17.05.2011, 12:04
von unknownsoul
Bei Panda Update wird es ja eventuell gewichtet werden, wieviel Werbung auf der eigenen Seite vorhanden ist.
Ich glaube kaum, dass sich
GOOGLE-Adsense freuen würde, wenn jeder nur noch einen einzelnen dezenten Linkblock in den Footer setzt.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Linkkraft durch nofollow (Panda Update)
Verfasst: 17.05.2011, 13:06
von Hirnhamster
r-alf hat geschrieben:micca1973 hat geschrieben:....
je mehr externe Links, desto schwächer die eigene Webseite...
Das ist Quatsch
Hm Jain... Also ich glaube schon, dass man zwischen 10 und 100 ausgehenden Links einen Unterschied in der Qualität spürt. Allerdings kommt es hier auch auf die Platzierung der Links an. Soweit traue ich Google die Umsetzung des
Reasonable Surfers schon zu

Allerdings halte ich Paranoia á la "Oh da sind noch drei andere Links auf der Seite, das geht gar nicht" für Quatsch.
Wenn ich die Links nach extern mit rel="nofollow" setze, dann müßte doch eigentlich alles ok sein, oder? Bedeutet:
- meine Webseite wird nicht geschwächt durch das Setzen eines nofollow Tags
...sehe ich das richtig?
Nein. Du spielst auf das sog. PageRank Sculpting an. Du willst also durch gezielte Maßnamen verhindern, dass der PR nach außen fließt >
https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... sculpting/
Das funktioniert aber nicht, wenn du nofollow benutzt (siehe dazu Link oben)
Gut, was Panda update draus macht, ist sicherlich mal eine andere Frage.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang zwischen nofollow und Panda.
Re: Linkkraft durch nofollow (Panda Update)
Verfasst: 18.05.2011, 02:10
von Octane
micca1973 hat geschrieben:
Wenn ich die Links nach extern mit rel="nofollow" setze, dann müßte doch eigentlich alles ok sein, oder?
Nein, das ist leider ein Irrglaube.
Bsp: Deine Seite hat ein Linkpower von 10 ( Die Zahl soll nur ein Beispiel darstellen und hat keine Bedeutung)
du hast genau 2 ausgehende links, einer normal und einer mit no-follow.
Die ausgehende Linkpower sieht dann so aus:
Link1 (Follow) erbt 5
Link2 (no-follow) bekommt auch 5, wird aber nicht vererbt und geht ins leere)
Natürlich spielen hier noch zig andere faktoren eine rolle, aber so dürfte es mal "SEHR" grob erklärt sein.
Hier ein Zitat von Hirnhamser:
Früher gab es noch die Möglichkeit, diesen Effekt mit der Kennzeichnung unwichtiger interner Links mit dem nofollow Attribut zu erreichen. Allerdings wurde im Juni 2009 von Matt Cutts offiziell verkündet, dass Links mit dem nofollow Attribut keine Linkpower vererben, aber dennoch dazu führen, dass die anderen Links auf der gleichen Webseite prozentual weniger Power vererbt bekommen.