Seite 1 von 1
Keyword-Links verlieren zunehmend an Relevanz ?
Verfasst: 28.06.2011, 11:46
von andre1966
Keyword-Links verlieren zunehmend an Relevanz, und “Brand”-Faktoren gewinnen entsprechend an Fahrt.
Wie sind eure beobachtungen in dem Keywordumfeld wo ihr euch bewegt?
Brand
Wo issen @Hirnhamster ??
Vielleicht kannst du da mehr dazusagen.
Verfasst: 28.06.2011, 12:55
von Hirnhamster
Naja, die Tendenz gibt es ja schon seit dem Vince Update 2009. Schaut man sich die aktuellen Zahlen bei den SEOMoz Rankingfaktoren an, haben domainweite Metriken (dazu zählt zum Beispiel der Aufbau des Brands) generell an Einfluss gewonnen.
>
https://www.seomoz.org/blog/early-ranki ... ape-update
insbesondere die Teile:
Partial Anchor Text. This was heavily discussed on several panels today, and the opinions of voters suggest that SEOs have noticed too - exact match anchor text seems to be less powerful than partial match anchor text (at least, sometimes). To be honest, I voted and thought that exact was still stronger, but it could be that Google's getting pickier about spammy, overly precise keyword-match anchors (and that's a good thing, IMO).
# Domain-Wide Signals Matter. After the Panda/Farmer update, no one in SEO should be surprised that Google's looking at domains as well as pages, but the correlation and the strength SEOs ascribed in the voting both surprised me.
Verfasst: 28.06.2011, 14:55
von andre1966
Frag mich gerade wie sich google verhält wenn man z.B. eine Keyworddomain hat und die im Vergleich zu einer Brandurl einstuft.
Als Beispiel: (ist ja allseits bekannt)
Keyword: Kredit
Platz. 2 Brandurl easy gegenüber Platz.6 Keyworddomain. k...net
Hier wird die Brandurl besser gelistet
Dann wäre ja die natürlichste verlinkung für brandurl´s so.
"xyz", "xyz.de", und natürlich auch "
www.xyz.de"
bin ich da richtig?
Weitere überlegung ist das die Keyworddomain aber auch so natürlich verlinkt wird. Wie will google das denn unterscheiden?
Gut das eine Firma dann auch nicht Kredit heist ist ja klar.