Seite 1 von 2

Google +1 für Domain / Startseite

Verfasst: 08.07.2011, 13:50
von Smsworld
Hallo,

gibt es bei Google +1 die Möglichkeit Likes für die Hauptseite zu sammeln? Oder nur für die jeweilige Unterseite? Facebook hat das ganze z.B. mit der Fanpage gelöst.

Wenn ich die vorgegebenen Codes einbaue, so können User immer NUR für die jeweiligen Unterseiten ein +1 abgeben aber nicht für die Domain / Startseite ansich.

Besten Dank!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.07.2011, 13:59
von Synonym
Wü? Noch ein Würzburger ??

Das hat alles nichts mit der Fanseite von FB zu tun, der Button sammelt auch alles das, was man ihm vorwirft.

Ebenso kannst Du dem +1 eine URL vorgeben oder eben immer die aktuelle nehmen lassen.

Guggst Du so Doku...

Verfasst: 08.07.2011, 16:08
von rayman
@Smsworld - also bei mir wird jede Unterseite als gleichwertige Hauptseite betrachtet.

Sicherlich habe ich eine index.html,
aber die www.xxx.de/unterseite.html stellt für mich (theoretisch) den gleichen wert dar und ich freue mich auch dort über +1

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.07.2011, 16:14
von SeoPonix
Scheiße langsam wird das mit den Würzburgern unerträglich :D:D:D

Und ja WÜ ist düe offizielle Abkürzung (KFZ-Kennzeichen) von Würzburg. Aber was erzähl ich das einem Würzburger :D

Zum Thema.
Knall den +1 Button doch in den Header? Sprich in die Header.php oder so. Dadurch gibt es nur einen +1 Button. Per Div oder Layer kannste den sogar schön positionieren.

Verfasst: 08.07.2011, 16:18
von Synonym
Ja schon klar, aber ich denke dass er oder sie speziell nur die Hauptseite beachten will, also auf jeder Unterseite Linkes für die Hauptseite sammeln will. Bindet man den Code ohne href-Angabe ein, dann "sammelt" jede Unterseite für sich selbst. Gibt man per href aber die Startseite vor, dann sammeln alle Unterseiten für die Startseite ;-) Also ich denke zumindest, dass das so gemeint war.

Verfasst: 08.07.2011, 16:28
von SeoPonix
Joa gut hab ich falsch verstanden *G*
Soist das nun mal, wenn man zugeschrien wird :D

Wie wärs wenn wir Würzburg in Abakushausen umbennen? Oder Abakus in Würzburger Internet Marketing? :D

Verfasst: 08.07.2011, 16:51
von Hulkster
ich frage mich was nun unternehmen machen, da das Google+ Projekt ja nur für Privatleute ist. Unternehmenswebsites wollen doch auch drauf.

Verfasst: 08.07.2011, 17:14
von SeoPonix
Und ich kann dir mindestens ein größeres SEO-Unternehmen sagen, welches bereits in Google+ aktiv ist :)

Das ist wie AdSense:
Man darf keine mfa-seiten haben aber millionen haben sie...

Und denkst du ernsthaft Google würde sich an den IT-Unternehmen stören? Die bringen doch erst das Geld!

Verfasst: 08.07.2011, 17:21
von Synonym
ich frage mich was nun unternehmen machen, da das Google+ Projekt ja nur für Privatleute ist.
Wobei das aber auch wieder logisch ist, denn das Projekt ist für Personen und Personen sind immer privat.
Unternehmenswebsites wollen doch auch drauf.
Wollen die das also? Also meine Webseite hat mir dazu noch nichts gesagt, aber vielleicht ruft die mich morgen ja noch an. Oder meinst Du der Betreiber der Webseite will da drauf. Kann er ja, als Betreiber und somit eben als Person.

Verfasst: 08.07.2011, 17:58
von Smsworld
Hallo,

erstmal Danke für euer Feedback.
So hatte ich es gedacht, ich wollte +1 generell für die Hauptseite sammeln. Außerdem nach wie vor im Content für jede einzelene Unterseite.

Daher werde ich das mit den href jetzt in mein Menü einbauen wo schon Facebook, Twitter etc. verlinkt ist. Facebook-Fans hatte ich ja auch über das Menü gesammelt, zusätzlich konnten sie jeden einzelnen Beitrag teilen oder empfehlen.

Daher wird jeder bei mir utnerscheiden können, das es einmal allgemein um ein "+" für den Content Artikel geht, oder für die gesamte Seite ;)


Synonym hat geschrieben:Ja schon klar, aber ich denke dass er oder sie speziell nur die Hauptseite beachten will, also auf jeder Unterseite Linkes für die Hauptseite sammeln will. Bindet man den Code ohne href-Angabe ein, dann "sammelt" jede Unterseite für sich selbst. Gibt man per href aber die Startseite vor, dann sammeln alle Unterseiten für die Startseite ;-) Also ich denke zumindest, dass das so gemeint war.

Verfasst: 08.07.2011, 18:23
von SeoPonix
Unterscheiden?

Traust du den Leuten wirklich zu, dass sie zwischen zwei verschiedenen +1 unterscheiden können? Selbst wenn du eine Erklärung dazu schreibst. Ich behaupte die meisten lesen sich die nicht durch :)

Verfasst: 08.07.2011, 18:28
von Hulkster
wo bindet man das <g:plusone href="https://www.example.com/blog"></g:plusone> ein?

Verfasst: 08.07.2011, 18:31
von Synonym
auf der Webseite?

Verfasst: 08.07.2011, 18:31
von Smsworld
Jeder sicherlich nicht, im Content habe ich Facebook Teilen, Twitter und Google + bereits integriert.

Im Menü, das vom Content getrennt ist, ist schon der Facebook-Button mit Fanzahl integriert. Dartunter setz ich jetzt den Google + Button mit dem "globalen" +Refer. Mal sehen ob es funktioniert, aber ich denke die Stammleser werden es blicken ;)

Verfasst: 08.07.2011, 18:37
von SeoPonix
Hulkster hat geschrieben:wo bindet man das <g:plusone href="https://www.example.com/blog"></g:plusone> ein?
Natürlich im Schlitz auf www.google.de!!!! :Fade-color :Fade-color :Fade-color :Fade-color :Fade-color