Seite 1 von 3

Google+ - jetzt abmelden

Verfasst: 14.07.2011, 07:19
von catcat
Google will auch mal ein bischen Geld verdienen und will Userdanten verkaufen:
https://www.sueddeutsche.de/digital/ges ... -1.1119600

Am besten fand ich ja, das doch schon ein paar Hirntote den Artikel geplust haben...

Bild

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.07.2011, 08:00
von ErwinRommel
Was ist eigentlich schlimm daran, wenn ich nur noch Werbung bekomme die 100 % zu mir und meinen Interessen paßt und nicht mehr den ganzen Krempel der mich eh nicht interessiert?

Verfasst: 14.07.2011, 08:14
von nur-für-mich
Glaube mir, das nervt noch mehr. Ich habe hier einen rechner ohne besonderen Schutz, und da habe ich vor einiger zeit mal nach Couchtischen gesucht.
jede seite, die ich heute öffne, ist von Couchtischaffilates (schreibt mans so) überfrachtet, ich sehe nur noch Couchttische, meine leben ich eintönig geworden.


(Ironietags gibts bei mir im Sonderangebot, 1000 Stück nur einen Couchtisch)

Verfasst:
von

Verfasst: 14.07.2011, 08:15
von p4tr4sch
Wie toll das schon funktioniert sieht man ja jetzt schon ^^ einmal nach Reisen gesucht und ich bekomme auch wenn ich schon lange wieder aus dem Urlaub zurück bin die ganze Zeit nur noch Reisewerbung...

Verfasst: 14.07.2011, 08:48
von Denkmal
Nur weil jemand so etwas in einer Zeitung schreibt heißt das noch lange nicht, dass es so kommen muss. Immerhin stehen ja Zeitungen und Google in einem direkten Konkurrenzverhältnis.

Es soll ja sogar Zeitungen geben, die Telefon abhören lassen. Von Google habe ich so etwas noch nie gehört. Die Jungs von Mountain View geniessen bis zum Beweis des Gegenteils mein Vertrauen, das in vielen Jahren gewachsen ist.

Verfasst: 14.07.2011, 08:49
von Synonym
Glaube mir, das nervt noch mehr. Ich habe hier einen rechner ohne besonderen Schutz, und da habe ich vor einiger zeit mal nach Couchtischen gesucht.
:-) Geht mir genauso. Habe vor 4 Wochen mal für ein paar Stunden nach einer Garderobenleiste für den Flur gesucht und seit dem bekommt ich lauter Leisten gezeigt. Vor allem aber alle die, die mir so gar nicht gefallen hatten. Wobei das auch egal ist, ich habe jetzt ja eine und brauche keine mehr ;-)

Verfasst: 14.07.2011, 11:03
von f0xi
Jeder der nicht im ersten Anlauf merkt, dass der Journalist welcher diesen Artikel verfasst hat der absolute SuperDAU ist, der hat doch mal selber von Tuten und Blasen keine Ahnung.

Das sagt schon viel über das zumeist vorhandene Niveau der Experten auf Abakus-Internet-Marketing aus... lol

Verfasst: 14.07.2011, 11:10
von ErwinRommel
Denkmal hat geschrieben:Die Jungs von Mountain View geniessen bis zum Beweis des Gegenteils mein Vertrauen, das in vielen Jahren gewachsen ist.
MIT!

Verfasst: 14.07.2011, 11:11
von gzs
Die Frau hat aus meiner Sicht keinen Anstand und keine Moral.
Sonst hätte sie auch den falschen Job :)
Was sind Datenschützer?
Haben die eh mal was auf die Beine bekommen, außer Steuergelder zu verschwenden?
Wie sollen die denn unsere Daten schützen, wenn wir sie vollkommen öffentlich zur Schau stellen? Letztendlich gelangen immer nur die Daten an die Öffentlichkeit, die ich ins Netz stelle.
Wer sich glaubt, noch schützen zu können, träumt wohl und ist in der Realität nicht angekommen.
Es soll da noch ein paar dubiose Sekten in abgelegenen Gebieten geben bei denen es gar keine Daten gibt ...

Verfasst: 14.07.2011, 11:14
von profo
gzs hat geschrieben:Letztendlich gelangen immer nur die Daten an die Öffentlichkeit, die ich ins Netz stelle.
Das stimmt leider nicht. Öffentlich ist, was *irgendwer* ins Netz stellt oder im Netz verknüpft. Zum Beispiel Deine Fotos, die irgendwer auf Facebook rauflädt und mit Deinem Namen verknüpft. Oder Deine Whois-Daten, die irgendwer ins Netz stellt und die dann evtl. bei yasni und Konsorten auftauchen. Usw.

Verfasst: 14.07.2011, 11:15
von catcat
Ich krieg gar keine Werbung. Dank sei AdBlocker & Co.

@profo: Das ist auch so ne Sache, die mich nervt: Ich geb jemand meine Daten, weil ich ohne diese etwas nicht bekomme (Domain etc.) und dann tauchen diese Daten plötzlich auf zig Sites auf, die ballern Dummwerbung daneben und ich werde damit in Verbindung gebracht. :evil:

Verfasst: 14.07.2011, 11:16
von Mercarior
kein Mensch regt sich über Adwords-Werbung auf, die zielgerichtet auf Suchbegriffe abgestimmt ist.

Aber kaum kommt beim normalen Surfen eine Werbung, die mich interessieren könnte, weil ich mal nach einem solchen Produkt gesucht habe, da kommt gleich der große Datenschutz-Aufschrei...

Wo ist das Problem? Wenn ich kein Bedarf mehr an Urlaub o.Ä. habe, dann ignoriert man die Werbung halt, genauso wie jede andere Werbung auch, die einen nicht interessiert.

Evtl. aber bin ich immer noch auf der Suche und werde dadurch animiert, mich wieder mit der Thematik zu befassen...auch da sehe ich kein Problem.

Ich persönlich habe lieber zielgerichtete Werbung, die mich interessiert, als irgendwelchen Quatsch, der mich nicht interessiert

Verfasst: 14.07.2011, 11:24
von catcat
Es geht ja nicht nur darum, daß google die Daten verkauft - macht ja FB ebenfalls und keinen der zig-Millionen User juckts - , sondern darum, daß die US-Dienste ebenfalls darauf Zugriff haben. In Realtime. Und nein: Das ist keine Verschwörungstheorie, das hat google sogar bestätigt.

Nimm mal an, Du "plust" Artikel wie "obma ist kacke", "CIA ist kacke" usw. ... und dann willst Du mal in die USA einreisen.

Verfasst: 14.07.2011, 11:32
von f0xi
catcat hat geschrieben:Es geht ja nicht nur darum, daß google die Daten verkauft - macht ja FB ebenfalls und keinen der zig-Millionen User juckts - , sondern darum, daß die US-Dienste ebenfalls darauf Zugriff haben. In Realtime. Und nein: Das ist keine Verschwörungstheorie, das hat google sogar bestätigt.

Nimm mal an, Du "plust" Artikel wie "obma ist kacke", "CIA ist kacke" usw. ... und dann willst Du mal in die USA einreisen.
Paranoia auf höchstem Niveau. Und dann Adblocker verwenden, das sind dann genau diejenigen die aufschreien wenn bestimmte Services nicht mehr kostenlos zu Verfügung stehen.

Wie weltfremd manche Menschen doch sind.

Verfasst: 14.07.2011, 11:38
von ErwinRommel
f0xi hat geschrieben:Paranoia auf höchstem Niveau. Und dann Adblocker verwenden, das sind dann genau diejenigen die aufschreien wenn bestimmte Services nicht mehr kostenlos zu Verfügung stehen.

Wie weltfremd manche Menschen doch sind.
Bingo.