Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu CMS

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
sword
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 08.07.2006, 13:46

Beitrag von sword » 22.07.2006, 11:30

Hallo zusammen

Ich hab mich gerade etwas mit CMS (Mambo) befasst, kannte es früher nicht wirklich. Es ist ja eine gute Sache, aber meiner Meinung nach nicht für alle Arten von Webseiten geeignet, sondern eher für Blogs oder News-Seiten. Ausserdem hat man nicht die volle Kontroller über das Design. Oder irre ich mich da?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 22.07.2006, 11:37

Oder irre ich mich da?
Du hast die Kontrolle über 90 Prozent des Layouts. Manche Blöcke kommen bei Mambo/Joomla immer in Tabellenform an. Diese sind aber über eigene CSS-Klassen individuell anpassbar.

Unter https://www.joomlademo.de/ gibt es über 1000 Templates die das Layout veranschaulichen.

Für Blogs ist Mambo nicht geeignet, da die ganzen Kommentarfunktionen fehlen und auch nur zum Teil über third-party Module einbindbar sind.

Es braucht etwas Zeit um mit Mambo zurecht zu kommen, aber dann ist es schon nicht schlecht, sieht man mal von den ganzen immer wiederkehrenden Sicherheitslücken ab
Bild

sword
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 08.07.2006, 13:46

Beitrag von sword » 22.07.2006, 12:22

mark hat geschrieben: Du hast die Kontrolle über 90 Prozent des Layouts.
90% ist mir irgendwie zu wenig... :D. Obwohl ich sehr beeindruckt bin, dass man mit CMS das ganze Layout mit wenigen Klicks total ändern kann.

Die Sache mit der Sicherheit ist ja fast wie in Windoof :o
Ich glaube, ich schreibe meinen Code weiterhin selber, dann weiss ich was ich hab :P