Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

WSC Validator zeigt Fehler: Encoding: utf-8

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
sun--point
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 24.11.2007, 15:06
Wohnort: Montabaur

Beitrag von sun--point » 05.12.2007, 13:07

Der WSC Validator unter https://validator.w3.org zeigt mir beim Testen meiner Seite folgenden Fehler an:

Sorry! This document can not be checked.
Result: Failed validation
Address:
Encoding: utf-8 (detect automatically)
:(
Kann mir jemand helfen was dies bedeutet und was ich ändern oder abstellen muß ?

Danke für Eure Hilfe. ( die Seite ist: sun--point.de)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

duospilus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 25.08.2007, 00:43
Wohnort: Deutschland

Beitrag von duospilus » 05.12.2007, 13:38

Wahrscheinlich fehlt im header

Content-type: text/css; charset=UTF-8

sun--point
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 24.11.2007, 15:06
Wohnort: Montabaur

Beitrag von sun--point » 05.12.2007, 14:01

Danke @duospilus

Werde es einfügen. mal sehen ob es dann klappt. :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sun--point
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 24.11.2007, 15:06
Wohnort: Montabaur

Beitrag von sun--point » 05.12.2007, 14:37

Muß der Eintrag im header so aussehen ?

<meta http-equiv="Content-Type" text/css; charset=UTF-8">

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.12.2007, 15:04

nene... er hatte geraten das es utf-8 ist, da kein Charset in den metas angegeben ist, und mit utf-8 geht es nicht da er Zeichen gefunden hatte die es nicht in utf-8 gibt... also musst du das verwendete encoding angeben... kannste zur Not auch einfach für eine validierung dort direkt auswählen, musste also nicht unbedingt in den metas setzen, obwohl dies natürlich besser wäre...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag