Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dubiose Gutschrift von Walea / Alphaload.de

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 21.02.2008, 01:08

Ihr wart nicht oft auf der Polizei um Anzeigen zu verfassen wa? :D

Da hört man Euch zu, denkt und handelt im eigenen Rahmen (Polizei, staatsdeterminiert) und am Ende zeigt dir der Bulle per Zwinkern, dass alles umsonst ist!

Die heutigen Geschäfts- und Zahlungspraktiken sind fernab einer sittlich, moralischen Rechtssprechung! Der Staat hängt institutionell der heutigen Entwicklung sowas von hinterher .-.. dass man sich den Gang zur polizei, zum gericht oder wohin auch immer sparen kann.

Die Gewaltenteilung versagt in unseren Tagen ..... lernt dass und bildet eure eignen Muster zur Vorghensweise der kriminellen ..... gerade im Web ist Wild wild West angesagt!
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 21.02.2008, 06:53

Nö, warum zur Polizei ? Brief an die Staatsanwaltschaft und fertig. Die entscheidet, ob und was getan wird.

Oder läßt du dich beim Einkauf auch von der Aushilfskassiererin beraten ? :wink:

Wohlgemerkt: Nichts gegen den Berufsstand der Polizei! Die machen, wie wir alle, auch im Regelfall gute Arbeit.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 22.02.2008, 12:58

Ein Brief kostet mich eine Briefmarke und die Onlineanzeige kostet mich 2 Minuten Zeit.

Fakt ist, dass das Verfahren eingestellt wird, da ich nicht geschädigt wurde, aber ich möchte versuchen die Gemüter wachzurütteln, damit eine umfassendere Prüfung stattfindet. Denn geschädigt werden sicherlich viele, die gar nicht wissen, dass sie geschädigt wurden. Und die haben nie Anzeige erstattet und damit ist alles sauber. Daher hoffe ich mal, dass die Verdachtsmeldung ausreicht, um bei der Bank zu prüfen, wie koscher das Lastschriftverfahren ist. Denn jeder, der Lastschriften einzieht, muss sich auch an gewissen Grundsätze halten.

Gruß
Marc
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mischka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2008, 20:57

Beitrag von mischka » 26.02.2008, 21:19

Die Masche ist nicht neu. Der Minibetrag (0,01€) wird an ein Konto überwiesen, um zu testen, ob dieses Konto aktiv ist. Wenn die Überweisung angenommen wird, ist es das also. Etwa 14 Tage später erfolgt eine Abbuchung per Lastschrift. Ganz einfach. Ist bei mir auch so gelaufen onhe den gerinsten vorherigen Kontakt. Sofort Rückbuchung veranlassen und 0,01€ zurück überweisen! Ebenfalls Anzeige ertstatten!

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 27.02.2008, 14:01

Hast Du ein Aktenzeichen? Die Polizei hat mich nach einem bestehenden Verfahren gefragt, worauf sie sich dann auch bei mir beziehen können.

Weiterhin hat mir die Polizei mitgeteilt, dass zwar kein Schaden enstanden ist, weil nur 1 Cent gutgeschrieben wurde (wenn nichts weiterhin abgebucht wird), doch dieser Versuch ist schon alleine strafbar. Wenn also genug Betroffene Anzeige erstatten, kann die Polizei/Staatsanwaltschaft eine Untersuchung anstreben, die dann z.B. bei der örtlichen Bank (ist eine deutsche Bank) prüft, ob die Abbuchungen häufiger zurückkommen und so ein System dahinter zu erkennen ist.

Im zweiten Satz hat mir aber die Polizei auch mitgeteilt, dass man sich nicht allzu große Hoffnungen machen soll, da solche Unternehmen schon länger bekannt sind und sobald die Untersuchungen weit vorangeschritten sind, einfach der Firmenname geändert wird und die Masche von vorne beginnt.

Schon komisch, sowas von der Polizei zu hören. Wer sollte sonst was machen, fragt man sich dann.

Gruß
Marc
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 07.04.2008, 22:09

Das Verfahren zu meiner Anzeige wurde eingestellt. Wenn jemand bei seiner Anzeige Bezug auf mein Aktenzeichen nimmt, so besteht die Möglichkeit, dass das Verfahren wieder aufgenommen wird. Umso mehr solcher Fälle zur Anzeige kommen, umso eher besteht die Möglichtkeit einer größeren Recherche. Mein Aktenzeichen lautet 280 UJs 4335/08. Die Tagebuchnummer lautet 607000-009552-08/1. Vielleicht wirds ja irgendwann was. Man soll ja nie aufgeben ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.05.2008, 17:55

Ich war in letzter Zeit in einigen Hackerforen unterwegs. Es ist davon auszugehen, dass Faker diese Daten angegeben haben. Gehört nämlich zu den "Sportarten" gefakte Accounts anzulegen, um an die kostenlosen Downloads zu kommen.

Die Hacker kennen auch eigentlich alle Möglichkeiten Kontos herauszufinden bzw. Kontonummern zu generieren.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag