Ich habe diese Woche mal in CMSms reingeschaut. Wenn nun die Ladezeit ein Rankingfaktor werden sollte ist bei CMSms Schluss. . Lieder ist die Engine, die die Seiten aufbaut echt lahm. Es sind aber schön viele Faktoren eingebaut, wie du SEOtechnisch mit CMSms agieren kannst. Fertige Module vereinfachen dann dein Werk.
habs mir auch nicht angeschaut, aber für Kleinprojekte nutze ich ModX. gibt aber auch noch weitaus mehr simple seotaugliche CMS'. Einfach mal die Forensuche nutzen
Für kleinere Projekte nutze ich gern Redaxo, inkl. den URL-Mods. Damit lässt sich eine Menge zaubern. Auch kann man hier direkt zu jedem Artikel die Metatags per Hand eintragen, ....
Wenn noch Zeit ist, einfach einmal testen
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools
also ich hab ein paar seiten mit cmsms ... und kanns eigentlich gern empfehlen.
seotechnisch gut anpassbar. allerdings gibts da immer noch ein problem:
Ich verwende Typo, Joomla und Wordpress (ist für auch ein CMS).
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Tante Google es fast egal ist ob CMS oder reine HTML (statsiche Seiten).
Hab schon fast alles getestet, ONPAGE-OPTIMIERUNG ist Google egal. Schaut euch doch mal die forderen Plätze bei wichtigen Keys an.... fast alles CMS...bzw. dynamische Seiten.