Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikipedia Texter

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Faanj
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 03.10.2007, 15:46

Beitrag von Faanj » 14.05.2008, 09:40

Also ich finde viele wikipedia-Artikel mehr als dürftig.(Gilt sicher nicht für alle.) Ohne Geld eben auch keine Qualität! Und letztendlich kann da jeder reinschreiben, was er will, ohne das es stimmen muss.

Die Frage, die sich mir stellt: Warum betreiben Leute überhaupt Wikipedia? (Wegen der Spendenseite vielleicht? Kann ja kein Mensch nachprüfen, was die Betreiber damit tatsächlich machen.)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 14.05.2008, 12:50

WalterGerter hat geschrieben: NEIN. Wikipedia hat nur einen einzigen Nutzen..Das man ein Lexikon gratis nutzen kann, anstatt sich für ein paar Euro selber eins zu kaufen.
Hehe, also 'n Lexikon bzw. eine Enzyklopädie wie die Wikipedia gibbet nich für'n paar Euro!
Sicher sind nicht alle Artikel super umfangreich oder immer fehlerfrei - das sind sie aber auch in herkömmlichen Lexika und Enzyklopädien nicht immer!!!
Ich habe im Uni-Leben so einige Fach-Enzyklopädien kennenlernen dürfen, die qualitativ ebenso schwankten. Abgesehen davon, dass es eine Heidenarbeit ist und z.B. eine aktualisierte Neuauflage Jahre bis Jahrzehnte benötigt, bis die paar "Fachleute" mal alle Bände herausgegeben hat, und auch dann stimmt nicht immer alles bzw. ist teilweise schon wieder veraltet. Auch "echte wissenschaftliche" Literatur strotzt mitunter vor Fehlern.

In der Wikipedia sammelt sich das Wissen der Menschheit dermaßen konzentriert, dass sich dort so ziemlich alles findet, egal zu welchem Thema, und das auch noch total aktuell -> wie viele Jahre soll ich denn auf das Lexikon warten, wo Sachverhalt X beschrieben ist?
Ich nutze die Wiki als erstbeste Anlaufstelle zu jedwedem Themenbereich (egal, ob wissenschaftlich oder privat), um mir einen schnellen Überblick zu verschaffen. Die Einzelaussagen verifizieren oder falsifizieren kann ich dann immer noch, wenn ich zumindest erst einmal weiß, worum es geht, und von diesem Ansatzpunkt aus weiter recherchieren kann.
Bei einer meiner Examensklausuren hat mir die konzentrierte Zusammenfassung eines Teilthemas, für das meine Zeit einfach nicht mehr reichte, übrigens den A... gerettet! ;-)

Ich selbst habe übrigens noch nie für die Wikipedia geschrieben, bin aber dankbar, dass es sie gibt und sich viele Leute die Arbeit damit machen.

Übrigens soll hier niemandem verboten werden, Geld zu verdienen. Aber man sollte auch niemanden verteufeln, der mal was für lau macht. Das heißt ja nicht, dass man ausschließlich von Luft und Liebe lebt. Es ist eben einfach ein Hobby, und man hat üblicherweise einen Hauptberuf, der einen ernährt.
Und ja, es gibt vielleicht auch einfach Leute, die "etwas Gutes" tun möchten, und die Freude daran haben, ihr "Baby" wachsen zu sehen.
(Apropos Baby, rein wirtschaftlich betrachtet dürfte man dann auch keine Kinder mehr in die Welt setzen - kostet Zeit, kostet Geld, das man genauso gut direkt in die Altersabsicherung stecken kann!)

AlpBenni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2008, 08:30

Beitrag von AlpBenni » 14.05.2008, 14:01

"Erst wenn alle Nahrungsmittel verbraucht sind werdet ihr sehen, dass man Geld nicht essen kann!"

Zitat von... weiß ich nicht. Aber es passt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 14.05.2008, 14:17

WalterGerter hat geschrieben: Ja du hast recht. Ich bin wirklich ein schlechter Mensch, ich besitze doch tatsächlich die Frechheit, für meine Arbeit Geld zu verlangen..wirklich...ich bin einfach Mies!!
Und warum Du die die Mühe machst so ein Video rauszusuchen um es hier anzuzeigen, was wahrscheinlich niemanden interessiert, das zeigt mir nur, dass du dich jetzt scheinbar persönlich angegriffen fühlst. Wahrscheinlich schreibst du selber für Wikipedia
(...)
Also erstmal finde ich, fühlst du dich angegriffen. Nicht ich.
Danach denke ich dein erster Satz zeugt schon dafür, dass du den Sinn freiwilliger Arbeit gar nicht kennst. Vermutlich würdest du nicht einmal einer alten Dame über die Straße helfen, ohne Geld dafür zu verlangen.

Wikipedia dient dazu, das Wissen der Menschen zu verbreiten. Denn Wissen ist Macht. Aber dass du das nicht weisst, macht mir nix. :lol:

Es ist schade das du so übertrieben kapitalistisch veranlagt bist. Aber du kannst ja nix dafür,... hast es ja auch nur beigebracht bekommen !
Bild Lachen ist gesund

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 14.05.2008, 15:26

Zitat von... weiß ich nicht. Aber es passt.
Es ist ein Zitat der "Cree Indianer" und heisst korrekt wie folgt:
Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Dieses Zitat habe ich im Übrigen binnen weniger Sekunden in der Wikipedia gefunden.

Gruss
Schwede

AlpBenni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2008, 08:30

Beitrag von AlpBenni » 14.05.2008, 15:29

Schwede hat geschrieben:
Zitat von... weiß ich nicht. Aber es passt.
Es ist ein Zitat der "Cree Indianer" und heisst korrekt wie folgt:
Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Dieses Zitat habe ich im Übrigen binnen weniger Sekunden in der Wikipedia gefunden.
Vielen Dank, Schwede, für die Info, die Du so uneigennützig zur Verfügung stellst. :)
Man lernt nie aus.

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 14.05.2008, 20:14

Manche Leute machen sowas halt einfach ... ähm, ehrenamtlich ... ich weiß, altmodischer Ausdruck, kennt heute keine Sau mehr. Ich hab früher auch für lau im Reitstall den Stallknecht ersetzt, einfach, weil's mir Spaß gemacht hat. Andere Leute engagieren sich in der Kirchengemende oder waschen die Trikots für die Fußballmanschaft des Juniors. Nicht zu vergessen heutzutage die Open-Source-Programmierer.

Warum erdreisten sich überhaupt einige Leute und erstellen private Webseiten oder bloggen, ohne dass irgendeine Absicht des Geldverdienens dahinter steht?

Neben ehrenamtlichem Engagement, Hobby etc. gibt es dann natürlich auch noch die Leute, die das aus Profilierungssucht machen - auch ein Motiv.
Alles zusammenzufassen unter "weil's Spaß macht".

Manchem hier scheinen der SEO-Quatsch mit Affiliate-Webseitenvermarktung, das Schielen auf das große Adsense-Geld und das Blechen von Geld für drittklassigen AVZ-Content dermaßen die Hirnwindungen und offebar auch den Charakter verdreht zu haben, dass es sich ihnen nur schwer bis gar nicht erschließt, dass Leute etwas Gutes hervorzubringen bereit sind, und das auch noch for free.
Geld ist halt nicht alles im Leben!
alle? wirklich alle? weils spaß macht? quatsch mit extragroßer soßenschüssel. wikipedia kann man mittlerweile als link-enzyklopädie betrachten. so ziemlich die meisten artikel verlinken in irgendeiner art und weise auf externe seiten, und wenn diese unten in den "weblinks" stehen. die links sind zwar alle nofollow, aber themenrelevant zu 99 prozent und von dem her alleine schon wichtig und sehr relevant. nicht für die "suchmaschinenoptimierung", aber für kundengewinnung. und diese verlinken schließlich auch weiter. da braucht mir keiner zu sagen, er schreibt (als seo) freiwillig für wikipedia... 0X
Okay, wenn man so einen Spaß am Schreiben hat, kann man das ja machen. Aber warum schreibt man dann nicht einfach für Firmen und verdient sich ein bißchen was hinzu? Oder erfüllt es jemanden mit einem solch großen Stolz, einer von 20.000 Leuten zu sein, die Texte für Wikipedia schreiben?
qualitativ schon schlecht. kein chef wird einfach einen aus "seiner straße" dafür anheuern. was macht er wenn du angeblich über elvis schreiben sollst und im endeffekt jedes vierte wort im text ein "ey alter" ablieferst?

aber vor allem das erstere: da würde sich ja jeder blinde fragen, wer hier der wirklich blinde ist... GOTT, LASS HIRN REGNEN - UND WASSER!!! :roll: :roll: :roll: bzw. bier statt wasser :wink:

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 14.05.2008, 20:43

Mir gibt es in der Wikipedia zuviele Blockwarte und Vereinsmeier die konstruktive Mitarbeitsversuche mit deren Besserwisserei blocken.


:bad-words:



.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 14.05.2008, 20:43

@Bombeleger
nimm mal die seo brille ab.

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 14.05.2008, 20:50

ich sag nur, was ich aus meiner sicht sehe - wer nicht über drei ecken rechnen kann hat doch fast schon verloren... ohne jetzt WalterGerter zu entmutigen. ok, vielleicht etwas hart "verfasst", hätt ichs aber "leichter" augedrückt, wärs endergebnis das selbe gewesen...
und zum seo-brille abnehmen: ich setz bei dem wetter lieber meine sonnenbrille auf und hock in den garten mit meinem laptop und arbeite dort, anstatt sich über positives gutes wetter zu beschweren. bin schon leicht angetoastet :oops:

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 21.05.2008, 12:30

@ Bombenleger... geile Signatur...


Aber lasse se Doch umsaonst da schreiben... denn es gibt ja auch Leute die umsonst anderen Menschen auf der Welt helfen, oder Ärzte die Manchmal umsonst arbeiten, charitativ, etc.

Die Schreiber bei wiki, arbeiten gemeinhscaftlich an der grössten von Menschen Geschaffenen Enzyklopädie... Das kann schon spass machen und selbst wenn ein jeder da nur einen Satz zufügt, oder berichtigt, kommt schon einiges an Wissen zusammen, .... Man kann einiges aufzählen... etc. blablabalbalbalab ...

FREIHEIT FÜR ALLE, IN DEM WAS SIE TUN; WIE SIE ES TUN UND WANN SIE ES TUN! (Solange es legal ist, und das ist wiki ja...)

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 21.05.2008, 12:43

Natürlich gibt es diese Leute, die freiwillig sämtliche Texte schreiben über Gott und die Welt, kann ich nicht bestreiten. mit mir gings an dem abend auch vielleicht ein wenig durch... ich sollte halt nicht so viel genüsslichen, wohlschmeckenden "hopfentee's" nahmens "alphirsbacher" oder "stuttgarter hofbräu" zu mir nehmen :D
aber danke fürs lob :P

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 21.05.2008, 16:59

ich sollte halt nicht so viel genüsslichen, wohlschmeckenden "hopfentee's" nahmens "alphirsbacher" oder "stuttgarter hofbräu" zu mir nehme
@bombeleger
Speziell für Dich

(Nicht böse gemeint)

Gruss
Schwede

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 21.05.2008, 20:40

ich nehm das ganze mal gelassen schwede :wink: , hab aber schon wieder ein paar... wer mich kennt der weiß, dass ich charakterlich schwach bin und nicht nein sagen kann :P
zeig mir lieber jemand, der heute (da morgen feiertag) nix trinkt und hier trotzdem alles besser weiß...; sogar schnipsel hat bereits mit mir früher mal eins getrunken (sind zwei verschiedene aussagen, schnipsel :wink: )
Na denn Prost! :Fade-color

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag