Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Englische GMX-Adresse einrichten

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 01.09.2008, 12:50

Hallo,

ich würde gerne eine gmx Adresse mit co.uk , net, oder com einrichten.
Doch gmx bietet dsa, wenn man normal aus Deutschland auf die SEite surft, nciht mehr an, sondern nru noch de - Domains.

Weiß jemand einen Weg, wie ich auf gmx.co.uk o.ä. lande, ohne auf die Deutxche Seite umgeleitet zu werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 01.09.2008, 13:05

muwnd hat geschrieben:Ich würde es mal mit einem Proxy aus UK versuchen.
Da weiß ich leider nicht was das ist. ISt das ne einfache Sache, die Du schnell erklären kannst?

abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 01.09.2008, 13:09

gelöscht wg. Doppelposting

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 01.09.2008, 13:15


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 01.09.2008, 15:06

abamat hat geschrieben:
muwnd hat geschrieben:Ich würde es mal mit einem Proxy aus UK versuchen.
Da weiß ich leider nicht was das ist. ISt das ne einfache Sache, die Du schnell erklären kannst?
Ein Proxy ist ein Server, den du zwischen deinen Rechner (hier: dein Webbrowser) und die Zielmaschine (hier: GMX-Webserver) schalten kannst. Deine Anfragen werden dann nicht mehr direkt an das Ziel geschickt, sondern an den Proxy, der sie weiterleitet.
Proxys sind heutzutage in erster Linie in Firmennetzwerken vorhanden, damit keinerlei direkte Verbindung zwischen den Firmen-PCs und dem Internet hergestellt werden kann. Die Technik wird aber zum Beispiel auch genutzt, um Rechner im Kinderzimmer vor jugendgefährdenden Inhalten zu schützen.

Wie du deinem Browser sagst, er möge einen Proxy benutzen, hängt logischerweise vom Browser ab. Die Einstellung müsste irgendwo unter „Netzwerk“ oder „Verbindungen“ versteckt sein.

Your Freedom bietet Proxy-Dienste an, man muss dazu nur ein kleines Programm runterladen. Keine Spyware, deutsche Firma, ich selbst bin über einen Artikel zu Anonymisierungsdiensten in der c't darauf gekommen, und die würden keinen Scheiß aufführen.
Your Freedom ist leichter benutzen als Tor, letzteres ist dafür aber quelloffen.

Beachte in jedem Fall, dass der Proxy-Betreiber die Daten, die du über den Proxy schickst, mitlesen kann! Wenn du dich also mittels eines Proxys im Netz bewegst und dabei private Daten verschickst oder empfängst, mache dies nur über eine verschlüsselte Verbindung (GMX: https://www.gmx.net/ )!

Siehe auch:
https://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24778/1.html
https://www.heise.de/security/Anonymisi ... dung/95770

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag