Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Script für Freigewordene Domains mit PR

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
cyrusthevirus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.06.2007, 11:14

Beitrag von cyrusthevirus » 29.09.2008, 10:48

Kann mir mal einer verraten, wie Zonespy auf die Zahl der Backlinks kommt? Die stimmen nie auch nur annähernd.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 29.09.2008, 11:32

Keine Ahnung, was für ein Verfahren die anwenden.

Ausserdem werden die freigewordenen Domains mit einiger Verzögerung angezeigt. Daraus kann man schliessen, dass wirklich interessante "Sachen" vor der Veröffentlichung belegt werden - was auch verständlich ist, wenn man solche Daten zuerst bekommt.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 29.09.2008, 12:15

> gibt es jemanden der so was programmieren kann?

ja. hatte sowas auch mal gebaut (ca. 2004) und hat sogar funktioniert. ist eigentlich recht einfach, wenn man weiss wo die quellen liegen. irgendwo gammelt es auch noch auf der festplatte rum.

interessiere mich zum einen nicht mehr dafuer, aber noch wichtiger ist: ich mag diese domain grabber nicht auch noch supporten.

diese besetzen selbst einst sehr gute projekte mit ihrem scheiss, nur wenn und weil sich aus unachtsamkeit mal die moeglichkeit ergibt. schon viel zu oft darueber aufgeregt dass auf einst guten sites nun nur noch parking und pseudo suchmaschinen zu finden sind.

daher: koennen ja, wollen nein ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thorny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 08.01.2008, 15:49

Beitrag von Thorny » 29.09.2008, 15:46

timyboy hat geschrieben:gibt es keinen programmierer der so etwas kann???
Doch - es ist sogar Kleinkram. Dummerweise ist es aber für gewöhnlich verboten. Und ein guter Programmierer hält sich daran ;)

cback
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 26.01.2008, 12:22

Beitrag von cback » 29.09.2008, 16:10

warum verboten?

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 29.09.2008, 19:56

Ist natürlich nicht verboten, du darfst nur keine Markendomains etc. grabben.

Whipeout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 07.04.2008, 13:54

Beitrag von Whipeout » 29.09.2008, 20:43

Ich suche auch nach sowas, habe mal gehört dass man all die gekauften Programme vergessen kann, also kann man nur selber programmieren. Die Besitzer werden natürlich hier Schweigen, ist doch klar.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.09.2008, 05:37

1) Du brauchst einen Spider, der eine Datenbank mit lohnenden Domains füllt, bspw. alles über PR4.

2) Dann musst Du die Datenbank auf verschiedene Rechner verteilen.
3) Die Rechner an verschiedene IPs hängen, da die denic nur begrenzt viele Abfragen von einer IP akzeptiert.
4) Feuer frei!

...Müsste eigentlich so mit 1-5 Kilobyte code zu erledigen sein...

5) Du brauchst noch ein gutes Argument, weshalb der Programmierer das script dann dir übergeben und nicht selber behalten sollte...

domfolio
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 14.10.2008, 00:21

Beitrag von domfolio » 14.10.2008, 00:31

@andreas I.
leider totaler schwachsinn.
1-5 kb code?

deine methode ist leider viel zu einfach. damit wirst du nicht eine domain bekommen können. die "bekannten" snapper werden dir jedes mal zuvor kommen.

ein solches script für eine person zu schreiben, lohnt sich einfach nicht. dafür sind die domains, die man selbst snappt, einfach zu lukrativ (meine snaps der vergangenen wochen: schnaepse.de, kopiergeraet.de, seotutorial.de, rettungsärzte.de, radiosendungen.de, qjj.de, y2k.de, kulturplaner.de, etc).

die meisten generischen domains lassen sich für mehr als 4stellig verkaufen, wieso also ein solches script für jemand anderes programmieren?

selbst WENN man es verkaufen würde - in meinem falle arbeite ich seit über 1 1/2 jahren kontinuierlich an meinen snap-script(en) - ständig wird etwas verbessert. vom reinen aufwand / von der reinen arbeitszeit her hat das script schon einen wert von mind. 100.000€. na, würde das jemand zahlen?

btw - meine version hat ca. 15 MB reinen programmiercode derzeit, dazu kommt eine knapp 2GB grosse datenbank. 1-5kb? nöö :)

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 14.10.2008, 19:20

es gab in UK einen service wo man die DOmains registrieren konnte an denen man interessiert ist und die haben dann die domain für einen registriert - es gibt auch sites die listen anbieten mit gerade frei gewordenen domains (tagesaktuell)

Für .com, .net, .org ist das einfacher weil man an die zone files rankommen kann und dann ist es bei veränderungen nur ein diff

UPDATE:

bei Verisign gibt es sowas - kostet aber fett



.

.

wiesel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 09.02.2006, 11:43

Beitrag von wiesel » 31.08.2009, 14:10

jackwiesel hat geschrieben:Keine Ahnung, was für ein Verfahren die anwenden.

Ausserdem werden die freigewordenen Domains mit einiger Verzögerung angezeigt. Daraus kann man schliessen, dass wirklich interessante "Sachen" vor der Veröffentlichung belegt werden - was auch verständlich ist, wenn man solche Daten zuerst bekommt.
Die Backlinks stammen aus den offiziellen / kostenpflichtigen Schnittstellen der Suchmaschinenbettreiber, auf die im allgemeinen Verlass ist.
Nicht jeder Backlinkchecker greift auf diese Methode zurück und somit entstehen Differenzen.

Siehe dazu den Blog vom SEOUX Indianer
SEOUX Indianer hat geschrieben:Bei allen Tests hat ZoneSpy korrekte Angaben geliefert, was PR Validität, Backlinks und Indexvolumen betraf.
Dass die Domains mit Verzögerung angezeigt werden liegt in der Natur der Sache. Die Denic hat keine Schnittstelle, die gelöschte Domains liefert. So muss der Status jeder Domain kontinuirlich geprüft werden.
Ich kenne 7.4 Mio. Domains, dass diese nicht innerhalb von Sekunden geprüft werden können sollte jedem klar sein. Ich benötige 2 Stunden für meinen gesammten Pool, was einer Suchgeschwindigkeit von etwas über 1000 Domains / Sekunde entspricht.

Gefiltert oder aussortiert wird natürlich nichts! Es handelt sich hier um einen kostenplichtigen Premium Dienst und keine Reste-Liste eines Domaingrabbers. Dieses Schreiben sollte die Aussage untermauern.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 31.08.2009, 14:19

Finde ich löblich - und (nun) auch Glaubhaft...

Fortunus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 25.06.2008, 07:15

Beitrag von Fortunus » 03.09.2009, 00:25

Da es einfach gut zum Thema passt mache ich zunächst erstmal kurz Werbung:
kostenloses Projekt, welches freigewordene Domains listet: https://www.spydom.de/

@Thorny: was soll an der gewünschten Software auch nur ansatzweise verboten sein?

Es geistern einige sehr miserablen Scripte durchs Internet, die für wenige Euro zu kaufen sind. Diese tauchen allerdings absolut nichts. Ich sehe das genauso wie domfolio:
Scripte, die wirklich was taugen, hätten sicherlich ihren Preis bzw. sind unverkäuflich. Denn wer würde ein Script (eine Software), welche(s) monatlich eine Menge Geld einbringt (bzw. einbringen kann) günstig abgeben?

ABER:
domfolio hat geschrieben:ein solches script für eine person zu schreiben, lohnt sich einfach nicht. dafür sind die domains, die man selbst snappt, einfach zu lukrativ (meine snaps der vergangenen wochen: schnaepse.de, kopiergeraet.de, seotutorial.de, rettungsärzte.de, radiosendungen.de, qjj.de, y2k.de, kulturplaner.de, etc).
@domfolio: Mit zwei Ausnahmen haben die Domains im letzten halben Jahr (teilweise noch länger) nicht den Besitzer gewechselt ... oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden? :lol:
gelöschte Domains kostenlos, ungefiltert und in Echtzeit

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 03.09.2009, 09:30

Fortunus hat geschrieben:kostenloses Projekt, welches freigewordene Domains listet: https://www.spydom.de/
...
Scripte, die wirklich was taugen, hätten sicherlich ihren Preis bzw. sind unverkäuflich. Denn wer würde ein Script (eine Software), welche(s) monatlich eine Menge Geld einbringt (bzw. einbringen kann) günstig abgeben?
Auch wenn ich Dein Projekt gut finde, sehe ich hier einen Widerspruch ;)
Dein kostenloses Projekt ist ja auch eine Art Software, womit Du selber eine Menge Geld machen könntest, oder habe ich Dich jetzt total falsch verstanden?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 03.09.2009, 11:18

Andreas I. hat geschrieben:1) Du brauchst einen Spider, der eine Datenbank mit lohnenden Domains füllt, bspw. alles über PR4.

2) Dann musst Du die Datenbank auf verschiedene Rechner verteilen.
3) Die Rechner an verschiedene IPs hängen, da die denic nur begrenzt viele Abfragen von einer IP akzeptiert.
4) Feuer frei!

...Müsste eigentlich so mit 1-5 Kilobyte code zu erledigen sein...

5) Du brauchst noch ein gutes Argument, weshalb der Programmierer das script dann dir übergeben und nicht selber behalten sollte...
Da fehlt ein wichtiger Punkt:
Man braucht eine Direktanbindung zur Denic, damit man in der gleichen Sekunde eine Bestellung auslösen kann, in der man eine Domain gefunden hat. Ansonsten hat man gegen die anderen Grabber keine Chance.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag