Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welchen Versender könnt Ihr empfehlen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 26.02.2011, 15:42

Das wird schon vom Standort abhängen. Ich hatte jahrelang fast keine Probleme mit DHL/DPD. Aber seit ner Weile geht nix mehr... und da ist auch keine Besserung in Sicht - das ist ja das Ding.

Aber wenn man Pakete im Wert von >2.000 EUR verschickt, mit allen möglichen Versicherungen und trackings und das schon regelmässig nicht mal im Tracing auftaucht... dann ist was faul. Und die DHL-Chefes schieben die Schuld ja prinzipiell auf einen selbst und drücken sich um jeden EUR.

Ich hab schon so viele Kundenaufträge und Stammkunden durch diese Penner verloren, daß ich echt bald meinen eigenen Kurierdienst aufmachen will. In Litauen ist das ja nicht weiter schwer (3-4 Sprinter, 3-4 Fahrer und n paar Buddeln Vodka), aber für DE fehlen mir dann doch ein paar 100 MIO :P

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 26.02.2011, 15:59

Innerhalb Deutschland DHL aber man muß hart verhandeln um die selben guten
Konditionen wie GLS zu bekommen. Achte insbesondere
auf kosten für eine zweite Anfahrt oder wenn ein Paket
falsch beschriftet ist oder maschinell nicht gelesen werden
kann.

INsbesondere bei diesen "Nebenkosten" schlagen alle
Paketfritzen gerne zu jeder hat da so ein Ding im Vertrag.
Bei UPS ist das die "zweite Anfahrt" oder "private Haushalte"

Also genau den Wälzer durchlesen. Die ändern das jedes halbe
Jahr selbst wenn ich jetzt zwei Kunden mit einem guten DHL
Vertrag kenne heist das ja nicht das Du gleich die selben Konditionen
bekommst.

GLS ist preiswert versuche den selben Preis bei DHL zu bekommen und
die "Nebenkosten" im Vertrag streichen zu lassen dann bist Du schon
recht weit.

@Catcat
TNT Express mal probiert? Welweit bin ich mit dehnen sehr zu frieden.
IN Deutschland nur viel zu teuer aber wenn es über Grenzen und
Zollabfertigung geht gefällt mir TNT sehr gut trotz des Raubritter Preises.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 26.02.2011, 16:38

Bei b2b versende ich schon per UPS/TNT oder per Spedition.
Aber mach mal nem Endkunden klar, wenn der Warenwert 17.50 ist und dann versendest Du per TNT/UPS... :D
Verstehste schon, ne? 8)

Da endet dann das "Geiz-ist-geil"-Feeling ganz herbe.

Heinixy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2011, 12:03

Beitrag von Heinixy » 01.03.2011, 08:26

Ich versende seit über vier Jahren via Hermes und bin bisher sehr zufrieden. Abholung wie Zustellung sind ok,

Ich hatte mal ein kurzes Intermezzo mit DHL, habe gut verhandelt, Preis lag ähnlich wie Hermes ( 3,35 Euro Paket S )
Das war ne Katastrophe, so viel Ärger in drei Wochen hatte ich die letzten vier Jahre nicht mit Hermes.
Bin wieder zurück, habe nochmals nachverhandelt und jetzt bin ich sehr zufrieden.
Komisch ist allerdings das die Sendungen in die Schweiz kürzer laufen ( trotz Zoll ) als Sendungen nach Österreich.

Aber jeder sollte mal gucken wie er mit den Versendern zurecht kommt, ich mache jedenfalls keine expirimente mehr und habe meine Ruhe... es gibt wichtigeres in Business als sich mit Versendern und unzufriedene Kunden herumzuschlagen

Grüße

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 01.03.2011, 08:40

Ich lasse meinen Kunden die Wahl zwischen den Paketzusteller zu wählen.

UPS, DHL, DPD

UPS möchten vorwiegend Firmenkunden
DHL wir von Privatkunden genutzt
DPD für Lieferungen nach Österreich

Jeder Kunde hat seine Erfahrungen mit seinen Paketdiensten gemacht. Bei dem einen macht DHL Schwierigkeiten, bei dem anderen UPS oder DPD. Der Versand ist ein wenig teurer, jedoch macht dies die Auswahlmöglichkeiten wieder wett.

Webagentur Goslar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2011, 10:56

Beitrag von Webagentur Goslar » 17.03.2011, 11:07

Für Deutschland eignet sich meiner Meinung nach DHL am besten. Packstationen werden ohne Probleme angeliefert. Innerhalb von 1-2 Tagen sind die Pakete beim Kunden.

Das einzige Problem ist die veralterte Software "EasyLOG", die macht manchmal doch etwas Probleme, gerade bei der Leitcodierung. Aber zu 95 % läuft die recht stabil.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 17.03.2011, 11:15

Für Deutschland eignet sich meiner Meinung nach DHL am besten. Packstationen werden ohne Probleme angeliefert. Innerhalb von 1-2 Tagen sind die Pakete beim Kunden.
Ganz schlechte Erfahrungen gemacht - drei Bücher haben hier Ende Januar für 60 Kilometer zwei Wochen und drei Nachfragen gebraucht - "Wir arbeiten noch den Rückstau von Weihnachten auf" wurde gesagt.
Es ist auch auffällig, dass "erfahrene" Unternehmen im Hardware-Bereich auf UPS schwören und auf Nachfrage mitteilen, sie hätten ihre Gründe.

Wenn der Inhalt des Paketes nicht zerbrechlich ist und nicht übermässig wertvoll, ist vermutlich eher eine Kostenfrage.

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 17.03.2011, 15:14

Bin mal im Laufe der letzten 10 Jahre von DHL zu German Parcel gewechselt, versendeten ausschließlich B2B und Zerbrechliches.

Das war vier Wochen die Hölle, alles defekt, nichts kam an wie beschriftet.... Danach zurück zu DHL mit 0,50 Ct. pro Paket "Preisaufschlag" :(

UPS wäre nicht bezahlbar gewesen! Waren mir eigentlich auch von der Einstellung her zu großkotzig: 5000 Pakete Jahresleistung? --> "Unter 50000 brauchen wir gar nicht über den Preis sprechen". Obwohl B2B-Adressen extrem leichter handelbar. Die sind aber heute auch schon etwas vom Ross runter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag