Seite 1 von 2
Frage zu GEZ
Verfasst: 04.10.2011, 14:07
von Kleine-Seo-Hexe
So mal kein SEO Thema.
Ich hab mal eine Frage, muss man einen Computer den man gewerblich nutzt bei der GEZ anmelden? Ich höre damit weder Radio (würde mich bei der Arbeit ehrlich gesagt nur nerven) und wenn ich Fernsehn schauen will, dann bevorzuge ich meinen TV. Der privat angemeldet ist. Warum soll ich für was zahlen, dass ich noch nie genutzt habe bzw. nie nutzen werde?
Verfasst: 04.10.2011, 14:36
von Wirths Media
GEZ: Weil die Möglichkeit dazu existiert.
Verfasst: 04.10.2011, 14:52
von Kleine-Seo-Hexe
Ok, ich hab jetzt selber ein paar Urteile gefunden.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich für meinen gewerblichen Computer keine Gebühren zahlen, weil unser privat angemeldeter TV im gleichen Haus steht.
Zumindest verstehe ich das jetzt so. Ist jetzt hier aber keine Rechtsberatung.
Verfasst: 04.10.2011, 15:28
von Synonym
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich für meinen gewerblichen Computer keine Gebühren zahlen, weil unser privat angemeldeter TV im gleichen Haus steht.
Zumindest verstehe ich das jetzt so. Ist jetzt hier aber keine Rechtsberatung.
Da wäre ich vorsichtig. Ich weiß nicht, welche Du gelesen hast, aber es gibt einige, in denen das so steht, nur die sind bisher immer speziell für Journalisten und Anwälte gewesen, immer für bestimmt Personen, keine Grundsatzurteile.
Und ob Du was tust oder nicht ist egal, es zählt nur, ob die Möglichkeit dazu besteht.
Verfasst: 04.10.2011, 15:43
von Bodo99
Soweit ich weiss MUSS man auch für gewerblich genutzte Rechner GEZ zahlen. Aber wenn du eh schon für deinen Rechner GEZ zahlst (privat), dann natürlich nicht mehr.
ABER: Was die GEZ nicht weiss, macht sie nicht heiss. Gegenüber der GEZ hast du also keinen Rechner. Und wenn die fragen, wie du dann arbeitest als ITler dann musst du denen derzeit auch keine Auskunft geben und auch keinen GEZ-Spion in die Wohnung lassen. Du arbeitest eben im Uni Rechenzentrum oder so, wenn du doch antworten willst. Bei mir beantwortet das aber immer mein Hund Rufus: "Rufus fass den Verbrecher!".
Verfasst: 04.10.2011, 15:51
von multiple
Kleine-Seo-Hexe hat geschrieben:Ok, ich hab jetzt selber ein paar Urteile gefunden.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich für meinen gewerblichen Computer keine Gebühren zahlen, weil unser privat angemeldeter TV im gleichen Haus steht.
Zumindest verstehe ich das jetzt so. Ist jetzt hier aber keine Rechtsberatung.
Yepp, genauso ist es. Das ist letztinstanzlich vom Bundesverwaltungsgericht so bestätigt worden, siehe
https://www.pc-gebuehr.de/aktuelles2011.html, Meldung vom 18.08.2011
Verfasst: 04.10.2011, 16:07
von Kleine-Seo-Hexe
Boah ich hab jetzt den halben Tag mit den Schei** verbracht.
Ich hab dort jetzt einfach angerufen, hab denen gesagt, dass ich grad mit meinem Anwalt gesprochen habe und dann habe ich noch ein paar Urteile zitiert die auf mich zutreffen. Als ich den Antwalt erwähnte, wurde am anderen Ende etwas tiefer durchgeatmet:-)
Als ich dann fertig war, hat er nur gesagt. Ihr Anwalt hat Recht und Sie müssen nichts zahlen. Er wollte dann zwar noch meine Aktenzeichennummer aber da habe ich dann nur gesagt, ich melde mich schriftlich und hab aufgelegt.

Verfasst: 04.10.2011, 17:03
von unknownsoul
Die GEZ ist schon eine tolle Erfindung. Ich werde demnächst auch jedem PC-Besitzer mit Internetanschluss eine Rechnung schicken, weil er ja damit theoretisch auf meine kostenpflichtige Seite gehen könnte. Auf Zugangssperren verzichte ich großzügig, schließlich will ich ja auch reich werden.

Verfasst: 04.10.2011, 17:12
von Beloe007
Wenn Du schon was angemeldet hast musst du nichts mehr zahlen, das steht auch in deren Schreiben so drin. Die sollen das aber endlich mal Haushaltsabhängig machen, damit der Hickhack mal ein Ende hat.
Verfasst: 04.10.2011, 18:12
von Bodo99
Beloe007 hat geschrieben: Die sollen das aber endlich mal Haushaltsabhängig machen, damit der Hickhack mal ein Ende hat.
Machen sie ja höchstwahrscheinlich 2013. Ich hoffe allerdings, dass dieser Zwangscheiss von den Piraten in Berlin und anderen Landesparlamenten noch gestopt werden kann. Geht es trotzdem durch alle Landtage durch, hagelt es mit Sicherheit danach Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht.
Ich verstehe nicht, wie man die GEZ verteidigen oder gar unterstützen kann. Wer Öffentlich Rechtliche Sender gucken oder hören will, soll zahlen. Wer den Quatsch nicht braucht, soll auch bitte in Ruhe gelassen werden. Fernsehen ist kein Solidaritätsprinzip. Vor allem nicht im Internet. Und kommt mir jetzt nicht mit: dann gibts keine unabhängige Berichterstattung. Ihr wisst schon, dass ausgemusterte Politiker und Beamte der Regierungsparteien in den Gremien der ÖR sitzen, ne? Durch uns finanzierte Zwangs-Staatspropaganda, na das gabs noch nicht mal bei den Nazis.
Verfasst: 04.10.2011, 21:25
von Geo
Eric78 hat geschrieben:Durch uns finanzierte Zwangs-Staatspropaganda
Wenn Dir durch Werbung finanzierte LobbyPropaganda lieber ist.
Mainstream-Schrott für die "Reichweite"... angefüttert mit endlosen Werbeunterbrechungen... substanzlose "Info-Sendungen"...
Ließe sich bestimmt noch fortsetzen.
Ich denke, beides hat seine Schattenseiten.
Verfasst: 04.10.2011, 21:29
von tmyp
Geo hat geschrieben:Eric78 hat geschrieben:Durch uns finanzierte Zwangs-Staatspropaganda
Wenn Dir durch Werbung finanzierte LobbyPropaganda lieber ist.
wenn ich sie nicht gucken muss und damit auch nicht indirekt finanziere? JA.
Geo hat geschrieben:Mainstream-Schrott für die "Reichweite"... angefüttert mit endlosen Werbeunterbrechungen... substanzlose "Info-Sendungen"...
Das klingt, als redest Du von den ÖR vor 20.00 Uhr.
Geo hat geschrieben:Ich denke, beides hat seine Schattenseiten.
Absolut. Aber bei einem bist Du gezwungen, für diese Schattenseiten zu bezahlen, auch wenn Du sie nicht sehen willst.
Verfasst: 05.10.2011, 21:43
von Andreas23
Wenn man noch bei den Eltern wohnt, müssen diese die Gebühren für die elektronischen Geräte im Haushalt bezahlen. Vor allem für die im Haushalt vorhandenen Fernseher müssen GEZ-Gebühren bezahlt werden.
Verfasst: 05.10.2011, 22:10
von swiat
Ich bin dafür das man einen Decoder braucht wenn man Ard usw sehen möchte, ich würde mir den sogar kaufen, private Sender brauche ich nicht, sollte ich doch mal einen Tv kaufen....
Bauer sucht Frau und ähnliche Volksverblödung der privat Sender mir antun, da gehe ich lieber einige Weizen trinken, da hab ich mehr davon.....
Gruss
Verfasst: 05.10.2011, 22:11
von swiat
Andreas23 hat geschrieben:Wenn man noch bei den Eltern wohnt, müssen diese die Gebühren für die elektronischen Geräte im Haushalt bezahlen.
Ich dachte immer als Seo wohnt man in einer Luxuswohnung oder einem Haus, aber bei den Eltern????
