Seite 1 von 1

Licht-Werbung ohne künstliches Licht?

Verfasst: 21.03.2012, 15:17
von CyberNibbler
Ich wohne 50m von einem Kaiser's entfernt. Dieser wird gerade renoviert.
Vor dem Kaiser's steht ein riesieger LKW und ein paar Männer bauen das alte Kaiser's-Logo ab.
Auf dem LKW steht ganz groß der Firmenname und eine Internetadresse. - Es ist eine Firma für Licht-Werbung.
Habe mir die Seite mal interessiert angeguckt.

Es gibt auch Referenzen anzuschauen.
Doch wo ist da bitte die LICHT-Werbung?

Code: Alles auswählen

http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/kaisers/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/adler-apotheke/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/glocken-apotheke/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/vinzenzmurr/
Von 24 Fotos haben sie gerade mal 4 Fotos mit künstlicher Beleuchtung.

Code: Alles auswählen

http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/avie-apotheke/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/kik/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/rossmann/
http://www.hegger-lichtwerbung.de/referenzen/tengelmann-center/
Schon lächerlich, wenn das eigentliche Produkt nicht richtig präsentiert wird. :lol:

Verfasst:
von

Verfasst: 21.03.2012, 17:02
von Webbonaut
In dem Fall bestimmt die Nachfrage eben das Angebot.
Kein Interesse an Lichtwerbung - Keine Referenzen.
Klar kann man sich selber irgendwelche Referenzen machen, aber das bezahlt einem ja keiner.

Verfasst: 21.03.2012, 17:22
von top
Das scheint ein Dienstleister zu sein, der die Teile herstellt und nicht entwirft.

Beleuchtet scheinen die meisten Referenzen schon zu sein - man sieht nur nichts davon, wenn man die Teile bei Tageslicht fotoknippst.

Die Fotos wirken sowieso, als ob der Monteur nach dem Anbringen noch schnell selbst ein Foto gemacht hätte. Dafür mal in einen Fotografen zu investieren wäre sicher nicht verkehrt... :roll:

Verfasst: 21.03.2012, 22:55
von CyberNibbler
Webbonaut hat geschrieben:In dem Fall bestimmt die Nachfrage eben das Angebot.
Kein Interesse an Lichtwerbung - Keine Referenzen.
Klar kann man sich selber irgendwelche Referenzen machen, aber das bezahlt einem ja keiner.
Es ist ja alles schon alles Licht-Werbung, nur ohne Licht. ;)
Schau's dir mal genau an... scheint ja alles beleuchtungsfähig zu sein.

top hat geschrieben:[...]
Beleuchtet scheinen die meisten Referenzen schon zu sein - man sieht nur nichts davon, wenn man die Teile bei Tageslicht fotoknippst.[...]
Richtig. Genau davon bin ich ausgegangen. Alle können beleuchtet werden, doch sind die meisten Fotos bei Tageslicht gemacht, statt im dunkeln wenn die Werbung eigentlich leuchten soll.
top hat geschrieben:Die Fotos wirken sowieso, als ob der Monteur nach dem Anbringen noch schnell selbst ein Foto gemacht hätte. Dafür mal in einen Fotografen zu investieren wäre sicher nicht verkehrt... :roll:
Oh ja... so sieht es aus. :)


Ich finde das schon etwas amüsant.
Die Werbung an sich sieht ja schick und professionell aus.
Nur eben... Fotos ohne Licht. :lol: