Seite 1 von 1
als Jobsuchender muß man jetzt schon zahlen :-(
Verfasst: 18.01.2005, 02:47
von speedy
is ja super
jetzt bin ich auf jobsuche (nicht Progrmmierer) und muß jetzt schon zahlen wenn ich stellenangebote anschaunen (lesen) will 1 Euro für 1 Woche und fast 30 Euro für 3 Monate, is würklich super und das noch vom arbeitslosengeld, also ich kann mir das nicht vorstellen das das viele jobsuchende machen,
was sagt den ihr dazu?
jobwindow.at ist die seite viele jobs aber keine sicherheit ob man danach wenn man die 30 euro überwiesen hat würklich einen job hat,
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: als Jobsuchender muß man jetzt schon zahlen :-(
Verfasst: 18.01.2005, 04:00
von nin
speedy hat geschrieben:is ja super
jetzt bin ich auf jobsuche (nicht Progrmmierer) und muß jetzt schon zahlen wenn ich stellenangebote anschaunen (lesen) will 1 Euro für 1 Woche und fast 30 Euro für 3 Monate, is würklich super und das noch vom arbeitslosengeld, also ich kann mir das nicht vorstellen das das viele jobsuchende machen,
was sagt den ihr dazu?
jobwindow.at ist die seite viele jobs aber keine sicherheit ob man danach wenn man die 30 euro überwiesen hat würklich einen job hat,
Wenn man eine Zeitung kauft, weil man die Jobanzeigen lesen möchte, muß man doch auch bezahlen. Nur weil ich diese Zeitungsanzeigen lese, habe ich auch keine Garantie, daß ich dann auch einen Job kriegen. Verstehe Deine Aufregung nicht.
Vielleicht ersetzt das Arbeitsamt solche Kosten?
Re: als Jobsuchender muß man jetzt schon zahlen :-(
Verfasst: 18.01.2005, 19:07
von IT-Knecht
speedy hat geschrieben:1 Euro für 1 Woche und fast 30 Euro für 3 Monate
...
was sagt den ihr dazu?
Wochenweise ist's ungefähr die Hälfte billiger.
Aber ob's die Informationen nicht auch umsonst gibt?
Grüße,
Martin
Verfasst: 18.01.2005, 20:09
von Brahms
Warum nicht fürs Anschauen bezahlen? Irgendwoher muss ja das Geld für den Seitenbetreiber kommen...
Und wenn sich die Seite für Dich lohnt (sonst würdest Du sie ja nicht besuchen), ist das aus Anbietersicht durchaus ein Geschäftsmodell was seine Berechtigung hat.
Also Schluss mit dem kostenlos Internet für alles und jeden - das ist auf Dauer ruinös für content-produzierende Website-Betreiber.
Gruesse
Johannes
Verfasst: 19.01.2005, 09:40
von doncorleone
was für ein blödsinn...geschäft hat auch was mit moral und ethik zu tun ...wie kann man sich an minderbemittelten menschen bereichern für informationen die noch zu keinem erfolg führen... es gibt modelle die sich durch die anzeigen der arbeitgeber finanzieren oder erst bei erfollgreicher vermittlung zuschlagen... auch in der zeitungsanzeige zahl ich als arbeitgeber für meine ausschreibung... schon die beitragsrechnung zeigt das da jemand nicht weiter gedacht hat wie ein schwein springt...
für mich ein modell ohne zukunft....
Verfasst: 19.01.2005, 09:52
von Brahms
@doncorleone
Und der Zeitungskäufer - bekommt der die Zeitung umsonst? Wenn ja, dann schick mir doch bitte künftig ein Abo der F.A.Z. und der Süddeutschen. Adresse kann ich Dir per PM geben.
Nix für ungut
Johannes
Verfasst: 19.01.2005, 11:07
von Der_Frauenversteher
tja das haben wir/die internetdienstleister nun davon, dass es die ganze zeit alles gratis gab. das proletariat hat sich daran gewöhnt und ist schwerlich davon zu überzeugen, dass man auch im internet für eine gegenleistung geld bezahlen muss.
aber das wird sich mit der zeit wohl geben...
Verfasst: 19.01.2005, 11:25
von doncorleone
in der zeitung hast du ja noch ein wenig mehr zu lesen wie nur deine jobangebote...und wizigerweise bekommst du ein probeabo der faz für 3 monate kostenlos...ist ja auch alles sch....egal... ich reg mich auch nicht auf ich finde nur gewisse geschäftspraktiken unmoralisch...jeder soll und darf zwar das machen was er für richtig hällt und guter kontent soll auch bezahlt werden keine frage...doch kann mir keiner erzählen das die nummer korrekt ist...lasst euch nicht den tag versauen:-)
Verfasst: 19.01.2005, 11:53
von Brahms
@doncorleone:
Ein Probeabo dient dazu, neue Kunden zu gewinnen um anschliessend Geld mit Ihnen zu verdienen. Vor diesem Hintergrund ist sicher auch ein kostenfreier temporärer Zugang zu Stellengesuchen denkbar. Auch was den zusätzlichen Content anbelangt, bietet eine gute Site für Stellensuchende sicher auch noch andere nützliche Dinge wie z.B. Bewerbungstipps etc.
Wenn man Moral als "die Gesamtheit der sittlichen Normen, Werte, Grundsätze, die das zwischenmenschliche Verhalten einer menschlichen Gesellschaft regulieren und von ihrem überwiegenden Teil als verbindlich akzeptiert oder zumindest hingenommen werden", definiert, sehe ich da nichts moralisch verwerfliches dabei. Jemand, der etwas leistet (in diesem Falle Content produziert oder bereitstellt) sollte auch etwas dafür erhalten. Ansonsten fehlen jegliche Anreize für Innovation. Dieses Denken manifestiert sich u.a. auch im Urheberrecht oder Patentschutz.
Ebenfalls einen schönen Tag wünscht
Johannes
Verfasst: 19.01.2005, 13:36
von Garfield
Der_Frauenversteher hat geschrieben:das proletariat hat sich daran gewöhnt und ist schwerlich davon zu überzeugen, dass man auch im internet für eine gegenleistung geld bezahlen muss.
Mein Zeitungsabo bezahl ich schon an T-Online.
Wenn du in Zukunft meine T-Online-Rechnung zahlst, zahl ich für dein Angebot, wenns was taugt.
Verfasst: 19.01.2005, 13:54
von Brahms
Garfield,
von Deinen Access-Gebühren kommt aber beim Seitenbetreiber nichts an. Das ist Dir klar, oder?!
Johannes
Verfasst: 19.01.2005, 17:10
von Der_Frauenversteher
Garfield hat geschrieben:Der_Frauenversteher hat geschrieben:das proletariat hat sich daran gewöhnt und ist schwerlich davon zu überzeugen, dass man auch im internet für eine gegenleistung geld bezahlen muss.
Mein Zeitungsabo bezahl ich schon an T-Online.
schwachsinniger vergleich. t-online stellt dir lediglich das vehikel zur verfügung. in ner disse kosten die getränke auch was, obwohl du eintritt zahlst. im geschäft musst du die sachen auch bezahlen, obwohl du schon geld für die anfahrt ausgegeben hast.
Verfasst: 19.01.2005, 19:08
von visions4
@Garfield
sorry, aber einen dümmeren vergleich hab ich selten gelesen!
ein bisschen mehr weitblick wäre angebracht um sinvoll zu diskutieren. obwohl diese paid/gratis content diskussionen ohnehin zu nix führen wie wir wissen.
dass ein webmaster dies nicht nachvollziehen kann ist aber selten