Seite 1 von 1

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 01.02.2005, 23:44
von stp69
Mion Moin,

ich hab einen Bereich auf einer Site, welcher mittesl .htaccess Passwort geschützt ist. Nun möchte ich das der Spider, egal ob google oder MSN oder wie auch immer, auf diesen Bereich zugreift.

Als zweites möchte ich gerne eine Sitemap aufbauen. Diese soll angesprungen werden, wenn der User (nicht Spider) bei dem .htaccess-Fenster die Eingabe verhaut oder abbrechen drückt. Da gibt es doch eine 500 Error Seite oder so.

Wie lässt sich das Realisieren?


Vielen Dank

Stephan

Verfasst:
von

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 00:04
von Pagemaker
.
stp69:

Du bist eine "Ulknudel"!
Du willst etwas schützen, gleichzeitig offen legen - das geht natürlich nicht.
(Mußt höchstens Google das Paßwort liefern, die freuen sich.)
Also, Du schließt etwas per Code in einem Panzerschrank und willst gleichzeitig daß das gemeine Volk dran geht.
Selbst wenn das, was Du willst, durch was weiß ich zusammenbastelst, würde über den Suma-Link-Eintragung jeder dran kommen, was Du sicher doch nicht willst, oder?
Andere haben Dinge, die Sumas nicht listen sollen und quälen sich ab, daß das nicht passiert - und Du willst es genau anders herum.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 00:14
von inso
du willst also das eine SUMA etwas anderes sieht als der user -> cloaking
obwohl ich mich frage was das werden soll ...

inso

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 00:32
von mic_jan
Nur mal so zum Durchdenken:
Wenn man weiss, wann der Googlebot vorbeischaut.. (zumindest bei mir kommt er immer regelmäßig) kann man doch zeitweise die htaccess auschalten!? Wielange diese Links dann bei Herrn Google zu finden sind, weiss ich zwar nicht, wäre aber doch eine Möglichkeit, oder?

zur Sitemap:
und zu was für einen Bereich sollen die Links auf der Sitemap führen? Wahrscheinlich zu dem Bereich, der wieder per htaccess gesperrt ist, oder?

Klingt für mich irgendwie nicht ganz koscher...

Verfasst: 02.02.2005, 08:50
von stp69
Moin,

nach dem ich ausgeschlafen habe, erst einmal danke für die Info.

Der Gesetzgeber verbietet mir Artikel die nach dem JuSchG §14 +15 keine Jugendfreigabe haben oder indiziert sind offen anzubieten. Entsprechend der Auflagen ist ein Handel jedoch zulässig. Nun was liegt näher als den Shop hinter einem Passwortgeschützten Bereich zu verlegen und den ganzen Dreck vor den Augen der ach so keuschen und redlichen Jugend zu verstecken?

Doch Stop.... wie soll ich mich mit dieser üblen aber doch legalen Ware am Leben halten, wenn ich nicht über google bei der Eingabe von Schweinskram gefiunden werde? So z.B. Xjuggler, die zwar kein .htaccess haben, jedoch DVD`s und Spiele auch dem Googlebot presentieren....

Soll ich auf meine Gummivotxxx oder Gleitcreme mit Erdbeerengeschmack hocken bleiben? Da muß es doch ne Lösung geben....

Gruß
Stephan

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 13:08
von Jojo
Wenn du dort Inhalte anbietest die die Öffentlichkeit nicht sehen darf\soll gibt es wohl nur eine Lösung, IP-Cloaking. Gleichzeitig darf Google die Seiten natürlich nicht als Cache anbieten.

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 16:21
von stp69
ist IP-Cloaking gut oder nicht gut? Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt :)

Mein Vorbild hier, XJuggler benutzt den Google Cache inunverschämter weise :lol: wie hier zu sehen ist und dieser Film ist voll BPjM indiziert.

Mir wäre die Cachefunktion egal. Die Artikel sollen ja gefunden werden, nur wenn die Suchergebnisse regulär angeklickt werden sollen die Besucher halt auf die Startseite gelangen, welche auf die Anmeldepflicht wegen unverschämter Sauerei hinweist :oops:

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 02.02.2005, 21:46
von Fridaynite
Dazu hab ich eine frage:

Ich bin Mitglied in einem Fachforum, in dem die Beiträge alle von Google indexiert werden.
Will man die Beiträge im Forum lesen, muss man sich aber erst registrieren.
Hab mich dazu noch nicht näher befasst - ist mir grade eben nur wieder so eingefallen.
Wie kommt Google an die Beiträge, ohne sich zu registrieren? Ist auf Webmasterworld doch genauso, glaub ich..

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 03.02.2005, 00:45
von MikeD
Nur mal so als anregung:

vielleicht geben die google bots ne eigene session (fix) die halt alles darf ;)

<dunkle stimme aus dem nichts>
aber denkt an den google-cash - der könnte bösche bilder zeigen tun
</dunkle stimme aus dem nichts>
:o

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 03.02.2005, 11:52
von Metaman
vergleich mit dem Panzerschrank scheint schon gut, aber so wie ich es verstanden hab, ist dies dann ein gläserner Panzerschrank.

eine eine htaccess geschützte Seite kann man ja auch direkt mit URL aufrufen und dann mit dieser URL den Usernamen und Passwort übergeben
https://USERNAME:PASSWORT@seite.de/verzeichniss

allerdings weiß ich nicht ob google solchen Links folgt???

Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 03.02.2005, 13:48
von stp69
das dumme an dieser Lösung ist, das dieser Link vermutlich dann auch in den SERPS steht... nicht gut.

Gibt es denn eine andere Lösung, in etwa so sicher wie htaccess mit der möglichkeit etwa einen IP Bereich freizugeben. Oder kann ich in der Datei .htaccess den User-Agent Googlebot freigeben?

Da muß es doch etwas geben. Sofern die Lösung ggf gegen geltende Forenregeln verstößt, Angebote dürfen auch als PN gesendet werden.

Danke

Re: Geschützter Bereich soll gespidert werdem

Verfasst: 03.02.2005, 14:09
von hmueller
Fridaynite hat geschrieben: Ich bin Mitglied in einem Fachforum, in dem die Beiträge alle von Google indexiert werden.
werden alle Beiträge indexiert oder nur die Überschriften?
Adresse?