Seite 1 von 1

was ist ein blog?

Verfasst: 20.08.2003, 11:12
von Michael B
Jörg hat geschrieben: sag bescheid, wenn du den blog aufsetzt, dass man einen link drauf setzen kann ;)
was ist ein blog nun wider?

Verfasst:
von

Verfasst: 20.08.2003, 11:27
von Jörg
blog ist die kurzform für weblog

definition von weblog

Verfasst: 20.08.2003, 11:36
von viggen
oder auf neu deutsch "Webtagebuch"

Verfasst: 20.08.2003, 12:05
von Southmedia
viggen: nein das ist was total anderes. weblog muss kein tagebuch sein.

kuckt übrigens mal in meine signatur, da gibt es sogar ein ganzes wiki zum thema suchmaschinen :)

Verfasst: 20.08.2003, 12:15
von viggen
also ein Webtagebuch ist nicht was total anderes,
es ist meiner Meinung nach die einfachste Erklärung und auf ein Wort gebracht, für jemanden der noch nie was von einem blog gehört hat.

Natürlich ist es nicht eine vollständige Beschreibung, aber man hat wenigstens eine Idee von was man spricht.

Weblogcharakteristiken:
* Beiträge sind selten redigiert.
* Oft von der Leber weg geschrieben.
* In der Regel kurz und tagebuchartig.
*Immer aktualisiert.
* Oft unneutral.
* Aktuellste Beiträge zuoberst.

mehr info zur Definition

p.s nettes Wiki btw. :)

p.p.s habe mal vom anderen Thread gesplitted, da eigenständiges Thema

Verfasst: 20.08.2003, 12:26
von Southmedia
viggen, ich lese seit 2 jahren ca 50 versch. weblogs, und habe derweil mindestens 10 diskussionen bzgl der definition mitbekommen. ich nutze hier offline ein weblog zur projaktplanung, im firmenintranet nutzen wir es für die rundschreiben, andere nutzen es als beratungsplattform, wieder andere als tagebuch. aber eben nicht alle. drum find ich es relativ unfair ein weblog einfach ein tagebuch zu nennen.

zu dem wiki: mitmachen! :)

Verfasst: 20.08.2003, 17:32
von Herbert
Nu macht keine Grundsatzdiskussion daraus....es kann einfach alles sein ;)
Je nachdem, wer welches Ziel damit verfolgt, kann es ein "schwarzes Brett" sein im INet, oder eine Art Gedanken-Sammelpool, oder auch eine Info-Austausch-Plattform für Companies...es sind überhaupt keine Grenzen gesetzt.
Der Vorteil zu Mail oder Website: jeder, der authorisiert ist (das kann z.B. durch eine Authorisierungsmail als ´Einladung zum mittexten´ geschehen -wie bei www.blogger.com )- kann mitmachen mit seinen Beiträgen! Ist doch ´ne coole Sache, finde ich, oder? Und als CMS-System dabei (der Ausdruck ist etwas zu hoch gegriffen) gibt es schon einige Programme (siehe hier z.B. https://www.blogworld.de/blogtools/ ). Also es ist einfach eine Sammelstelle für gemeinsame Ideen und Texte...;) ;)