Seite 1 von 2

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:00
von Garfield
Hallo zusammen,

hab da mal ne recht akute Frage:

In meinem Forum hatte jemand nen negativen Beitrag über die angeblichen Machenschaften eines Pferdehändlers unter Nennung von Name und Wohnort gepostet.

Im Google-Cache ist es noch zu finden, nach dem Anruf der Frau des Genannten hat meine Holde eben den Thread in einem Anflug leichter Panik gelöscht (statt ihn ins Intern zu verschieben :wink:).

Bei Google ist dieser Thread natürlich immer noch zu finden, wenn man nach Name Ort sucht, erscheint er schön weit oben, wie's halt sein soll :roll:

Gecachet ist er auch noch.

Mich würde mal interessieren, ob ich was dafür tun muß, damit dieser Beitrag aus Google verschwindet.

Es haben sich nämlich bereits ein paar Fachzeitschriften an die Sache rangehangen, und ich krieg demnächst möglicherweise billig Werbung in den Zeitschriften wegen dem Beitrag :wink:

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:07
von Nikochan
Ein DB-Backup ist nicht mehr vorhanden? Im nachhinein ist man immer schlauer, aber ich lasse seit ca. 1 Jahr automatisch um Mitternacht ein Backup sämtlicher DB's erstellen. Speicher stellt bei mir allerdings auch kein Problem dar... falls du sowas nicht hast, dann wäre dies eine Vorsorge für's nächste Mal. Sonst kann ich dir leider auch nicht helfen.
Garfield hat geschrieben:In meinem Forum hatte jemand nen negativen Beitrag über die angeblichen Machenschaften eines Pferdehändlers unter Nennung von Name und Wohnort gepostet.
Kam dieser Fall nicht kürzlich im TV? Müssten so ca. 2-3 Wochen vergangen sein. Ging um Pferde, welche auf mysteriöse Art und Weise in einer Pferdepension verschwinden. Angeblich sollen die Tiere jeweils plötzlich gestorben sein...

Gruss,
Nikochan

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:15
von Garfield
Doch, ich habe ein DB-Backup, ich glaub von gestern Abend. Aber das kann ich jetzt schlecht einspielen, dann sind ja zig neue Beiträge weg. Es gibt ja aber auch den Google-Cache *gg* :

*klick* Seite 1

*klick* Seite 2

:wink:

Es handelt sich übrigens nicht um den Fall, der da im TV kam. Aber dem Pferdehändler scheint der ArXXX auf Eis zu gehen :Fade-color

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:35
von Pompom
In den Beiträgen sehe ich nichts, was rechtlich problematisch sein sollte.

Laß ihn hüpfen, mehr wird da nicht passieren.

Foren dienen der freien Meinungsäußerung und nicht mehr wurde in deinem Forum gemacht.

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:46
von Pagemaker
.
@- Garfield:

Lieber Namensvetter Andreas,

was jemand in einem Forum schreibt, dafür kannst Du nichts.
Wenn es Beleidigungen, Unwahrheiten, Geschäftsschädigung o.ä. sind, Du jedoch auf den Beitrag hingewiesen wirst, aber nichts dagegen machst (löschen), bist Du mitverantwortlich.
Nachdem Du aber die Sache gewußt hast, denn deswegen hast Du es ja gelöscht, und wieder in's Netz stellst, bist Du so etwas wie der Urheber, mindestens ergreifst Du Partei.
Das kann in's Auge gehen, wenn dem Angegriffenen unrecht angetan wurde.
Was nützt Dir kurzfristiger Bekanntheitsgrad, wenn hohe Rechtskosten folgen?
Ich weiß nicht, ich würde auf's Erste verzichten, es sei denn ich habe genug Spielgeld in der Kriegskasse und viel Zeit für Gerichtstermine.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Re: Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 17:58
von Garfield
Pagemaker hat geschrieben:@- Garfield:

Lieber Namensvetter Andreas,
Dann mal hallo zurück :wink:
Pagemaker hat geschrieben:Was nützt Dir kurzfristiger Bekanntheitsgrad, wenn hohe Rechtskosten folgen?
Ich glaub kaum, daß Adsense das wieder reinbringt, auch durch evtl. Mehrbesucher, da hast du Recht :lol:
Pagemaker hat geschrieben:Ich weiß nicht, ich würde auf's Erste verzichten, es sei denn ich habe genug Spielgeld in der Kriegskasse und viel Zeit für Gerichtstermine.
Leider habe ich weder Geld, Gold noch Zeit :lol:

Aber vielleicht wird ja trotzdem mein Forum in der Zeitung erwähnt, hätte ich nichts dagegen. Der Beitrag ist ja gelöscht :wink:
Pagemaker hat geschrieben:Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Schönen Gruß zurück

Andreas

Verfasst: 25.02.2005, 18:13
von Nikochan
Ich glaube, dass ich etwas Missverstanden wurde :wink:

Ich habe nicht wegen einer Wiederherstellung des fraglichen Foren-Beitrags auf das Backup hingewiesen, sondern wegen der IP-Adresse des Urhebers. Ich weiss nicht in wie weit du eventuell die IP des Verfassers in einem Rechtsstreit rausrücken müsstest.

Ich würde den Beitrag garantiert nicht mehr online stellen :wink:

Gruss,
Nikochan

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 18:23
von mario
@Garfield

hier kannst Du urls löschen https://services.google.com:8882/urlcon ... tcmd=login

seit kurzem wieder funktionsfähig... war ausser Betrieb

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 25.02.2005, 20:31
von Garfield
@Nikochan:
Ich wüßte nicht, wie ich aus einem Backup der phpbb-DB die IP zu einem Beitrag finden könnte. Die Userin hat sonst keine Beiträge geschrieben, also kann ich den Behörden höchstens ne @yahoo.de-Email-Addi nennen.

Sie hats aber in diverse andere themengleiche Foren auch gepostet, wie's ausschaut (wortgleicher Startthread), also sollen sich die Behörden an die Betreiber eines anderen Forums halten, mein Name ist Hase :wink:

@mario:
Wenn ich die fragliche URL, also den speziellen Link zum Thread, in die Löschkonsole eingebe - ist es ganz sicher, daß dann nicht meine komplette Domain ins Nirvana verschwindet ?

Das wäre nämlich der GAU.

Re: Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 01:41
von Nikochan
Garfield hat geschrieben:@Nikochan:
Ich wüßte nicht, wie ich aus einem Backup der phpbb-DB die IP zu einem Beitrag finden könnte. Die Userin hat sonst keine Beiträge geschrieben, also kann ich den Behörden höchstens ne @yahoo.de-Email-Addi nennen.
Wenn Du kein Backup mit dem fraglichen Beitrag hast, dann ist natürlich nix zu machen. Ansonsten wird die IP bei phpbb für jeden Beitrag gespeichert. Diese lässt sich im Admin-Menu einsehen und ist in der Tabelle phpbb_posts (Feld: poster_ip) gespeichert.

Gruss,
Nikochan

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 02:06
von Pagemaker
.
@- Garfield:

Andreas,
der liebe Mario meinte es nur gut, garantieren kann und wird er Dir sicher nichts.
Deine Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen, also nichts zur Löschung beantragen.
Die Seite fliegt eh von alleine raus, bzw. der Eintrag.
Vorerst ist ja kein Anwalt bei Dir vorstellig geworden.
Sollte doch, schreibst Du, Du hättest Genüge getan, durch sofortiges löschen, mehr konntest Du nicht - aus Pasta!
Auf die andere Möglichkeit garnicht erst verweisen, solange der Anwaltsfritze nicht selbst darauf kommt.
Anders wäre die Sache, wie mit mir geschehen, einer spammt mit meinem Namen (oder meiner Frau) im Zusammenhang mit ordinären Keys, dann kann man harte Geschütze auffahren, bis zur Löschung der ganzen Domain, um schnellstens Ruhe zu haben.

Gruß v. anderen Andreas - "Pagemaker"
.

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 08:32
von mario
@garfield

in einem Parallelbeitrag, https://www.abakus-internet-marketing.d ... 11821.html, hat Katja von der Löschung einer ganzen Domain geschrieben, aber aus Versehen

"Für Risiken und Nebenwirkung fragen Sie Katja"

Allerdings kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass dies von Google nicht korrekt durchgeführt wird. Aber es gibt nichts was es nicht gibt.

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 10:36
von Garfield
@Nikochan, Andreas und Mario:

Ich hatte mal eben ein längeres Telefonat mit der Frau des besagten Pferdehändlers, die mir mal die Hintergründe dieses Threads sagte... daraufhin habe ich der Dame mal die Emailadresse des Mitgliedes, das den Thread eröffnete, gegeben. Bin mal gespannt, sie will mir BCC alles schicken :wink:

Über das URL-Removal-Tool mach ich mal nix, ich hab mal per robots.txt speziell die URL des mittlerweile gelöschten Threads gesperrt. Mal 24-48 h abwarten, ob das wirkt. Soll angeblich auch funzen, hab ich gelesen. Und der Bot ist eh häufig zu Besuch...

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 15:35
von Garfield
Google ist ja auch lustig, hab mir mal die Bedingungen angeschaut, wie man eine Cache-Version aus Google entfernt über das Removal-Tool:

https://www.google.de/intl/de/remove.html#uncache

Wahnwitzig witzig, wie Fred Feuerstein jetzt sagen würde...

Wie soll ich denn im Header eines bestimmten Threads das <META NAME="GOOGLEBOT" CONTENT="NOARCHIVE"> reinbekommen ? Das steht doch dann für alle Threads drin, und dann wird nix mehr gecachet :bad-words:

Und dann das hier :
Google hat geschrieben:Anmerkung: Wenn Sie glauben, dass Ihre Anfrage dringend ist, und wenn Sie nicht warten können, bis Google Ihre Website das nächste Mal durchgeht, benutzen Sie bitte unser System zum automatischen URL-Entfernen. Damit dieser automatischen Prozess funktioniert, muss Ihr Webmaster zunächst die passenden Meta-Tags in den HTML-Code der Seite einfügen.
Super, ich kann die URL nur entfernen, wenn ich den Müll also in den Header einbaue.

Tolle Technik :bad-words:

Abgesehen davon, daß ich gar nicht auf das Removal-Tool draufkomme, weil mein WLAN-Router alle möglichen Ports sperrt und ich nicht weiß, wie ich Ports freischalte. Gabs hier nicht mal den schönen Thread "Mist-Google" ? :lol:

Danke, :robot:

Anwalt wegen Forenbeitrag ?

Verfasst: 26.02.2005, 15:43
von Southmedia
Garfield, hast du einen Vorschlag wie man das anders lösen könnte?