Seite 1 von 1

Aus für Mozilla

Verfasst: 14.03.2005, 14:18
von viggen
Das Mozilla-Projekt wird seine Websuite nicht weiterentwickeln, sondern sich nur noch auf die schlanken Einzelanwendungen Firefox und Thunderbird konzentrieren.

via testticker

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Aus für Mozilla

Verfasst: 14.03.2005, 14:52
von AnjaK
Gute Lösung, so kann man sich aufs wesentliche konzentrieren.

Aus für Mozilla

Verfasst: 14.03.2005, 15:01
von bull
Stimme AnjaK zu.

Verfasst:
von

Aus für Mozilla

Verfasst: 15.03.2005, 21:29
von robo
Ich finde es schade. Ich mag die Suite, da ich Browser, Mail und News verwende. 2 getrennte Anwendungen dafür zu benutzen heisst auch 2 getrennte Anwendungen auf dem neuesten Stand halten zu müssen.

Eine Frage an Firefox- und Thunderbird-Benutzer: Funktioniert in dieser Kombination auch der Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Link in einer Mail? D. h. dass sich dann im Browser ein neuer Tab mit dem Link öffnet? Ich habe dieses Mozilla-Feature schon lange lieb gewonnen und möchte es nicht mehr missen.

cu, Robo :)

Re: Aus für Mozilla

Verfasst: 16.03.2005, 00:03
von Jörg
robo hat geschrieben:Eine Frage an Firefox- und Thunderbird-Benutzer: Funktioniert in dieser Kombination auch der Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Link in einer Mail? D. h. dass sich dann im Browser ein neuer Tab mit dem Link öffnet?
ich bin vor kuirzem umgestiegen, das funktioniert leider nicht mehr, aber man kann Firefox so einstellen, dass Links aus anderen Anwendungen (und dazu zählt dann auch Thunderbird) grundsätzlich in einem neuen Tab öffnen und nicht in einem neuen Fenster

Re: Aus für Mozilla

Verfasst: 16.03.2005, 01:10
von robo
Jörg hat geschrieben:
robo hat geschrieben:Eine Frage an Firefox- und Thunderbird-Benutzer: Funktioniert in dieser Kombination auch der Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Link in einer Mail? D. h. dass sich dann im Browser ein neuer Tab mit dem Link öffnet?
ich bin vor kuirzem umgestiegen, das funktioniert leider nicht mehr,
Ich habe es befürchtet ...
Jörg hat geschrieben:aber man kann Firefox so einstellen, dass Links aus anderen Anwendungen (und dazu zählt dann auch Thunderbird) grundsätzlich in einem neuen Tab öffnen und nicht in einem neuen Fenster
Na immerhin. Funktioniert denn der Umstieg problemlos? Ich meine, sind alle Mail-Konten und Mails noch da? Und die Newsgroups? Oder muss man da anfangen, zu importieren? Und wie sieht es mit Einstellungen sowohl für Mail als auch für den Browser aus? Bookmarks? Personal Toolbar? Wird alles übernommen?

cu, Robo :)

Aus für Mozilla

Verfasst: 16.03.2005, 01:36
von Jörg
Bookmarks und Einstellungen wurden von Firefox übernommen, Extensions hatte ich neu installiert. Thunderbird hat die Verzeichnisse und Einstellungen von Mozilla importiert, nur die Mails selbst nicht :-?. Woran letzteres gescheitert war, habe ich nicht weiter nachgeforscht, da Mozilla noch installiert ist bei mir, und ich so noch problemlos an die älteren Mails komme

Aus für Mozilla

Verfasst: 16.03.2005, 04:48
von robo
Ich habe jetzt noch ein bissl im Heise-Forum geschmökert, da sind einige Mozilla-User ganz schön über Firefox hergezogen. Einiges soll bei Mozilla viel besser sein als bei FF, z. B. die Sidebar (die ich aber nicht benutze) oder die Einstellmöglichkeiten.

Wenn ich mir das so überlege, möchte ich auf jeden Fall sie Suite behalten. Momentan ist es ja noch kein Problem, es gibt ja 'ne aktuelle Version. Aber wie wird es in Zukunft aussehen? Allerdings scheint es auch Leute zu geben, die ein Entwicklerteam zusammenkriegen wollen, das die Suite aka Seamonkey weiterpflegt ...

Nun heisst es also abwarten und Tee trinken ...

cu, Robo :)

Aus für Mozilla

Verfasst: 16.03.2005, 17:16
von robo
Na, wer sagt's denn:
Mozilla-Websuite ohne Mozilla Foundation
https://www.heise.de/newsticker/meldung/57592

cu, Robo :)