Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Hallo, ich bin zwar kein Jurist, es wäre allerdings so, dass wenn der Kunde gezahlt hat, er eine Reservierungsbestätigung (Garantie) erhält, dass er seine Reise antreten kann.callimann hat geschrieben:Paypal für Reisen finde ich sehr riskant, da DU online nachweisen musst, das die Reise zugestellt worden ist, ansonsten kann der Betrag zurückgebucht werden.
Das läuft unter dem Käuferschutzprogram, und hat tolle Auswirkungen auf die Verkäufer. Bei Ebay haben auch schon viele, die wertvollere Sachen als de.vu Domains oder Ebooks verkaufen das Zahlungsmittel wieder entfernt aus diesem Grund. Also aufgepasst.
So wie ich paypal verstehe, kann der Kunde auch ohne Anmeldung per Kreditkarte bezahlen, somit sind doch alternative Zahlungsarten von Hause aus integriert.netforge hat geschrieben:wir haben paypal als zusätzliche zahlungsweise integriert. paypal macht bei uns ca. 3% aus. aber seitdem ebay paypal übernommen hat haben wir einen leichten ansteieg der paypal zahlungen gemerkt.
ich würde papal aber immer nur als zusätzliches zahlungsmittel anbieten und nicht exklusiv.
bei reisen würde ich an deiner stelle kreditkate (master,visa,amex) und vorrauskasse anbieten -> siehe expedia