Seite 1 von 2

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 18:02
von Guido
Hallo,

wir planen, ein Bezahlsystem einzusetzen, Paypal erscheint dabei kostengünstig, aber wie sieht es mit der Akzeptanz der Kunden aus.

In unserem Fall handelt es sich um die Buchung einer Reise.

Hat jemand Paypal eingeführt und einen Kundenschwund bemerkt?

Momentan überweisen unsere Kunden manuell oder per E-Banking.

Verfasst:
von

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 18:53
von ErwinRommel
In Deutschland ist Paypal noch nicht so verbreitet wie in den USA. Ich merke das immer bei ebay und das obwohl Paypal dort ja stark integriert ist.

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 18:57
von joghurtKULTUR
und ob ich eine reise über paypal zahlen würde?

ich würd mir da was anderes einfallen lassen

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 18:58
von Guido
Welche Alternative würdet Ihr empfehlen?

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 19:00
von Jojo
Banküberweisung
Kreditkarte

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 19:45
von Guido
@ Jojo

Du meinst Banküberweisung = ELV.

Da bietet sich z. B . Worldpay an, da stören ein wenig die Einstiegsgebühren.

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 19:54
von Jojo
Nein, ich ELV hat ja den Nachteil das noch wochenlang zurückgebucht werden kann, ich dachte da an die altmodische Art per Überweisung.

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 20:22
von netforge
wir haben paypal als zusätzliche zahlungsweise integriert. paypal macht bei uns ca. 3% aus. aber seitdem ebay paypal übernommen hat haben wir einen leichten ansteieg der paypal zahlungen gemerkt.

ich würde papal aber immer nur als zusätzliches zahlungsmittel anbieten und nicht exklusiv.

bei reisen würde ich an deiner stelle kreditkate (master,visa,amex) und vorrauskasse anbieten -> siehe expedia :wink:

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 20:24
von Wally
Hi jojo,

die altmodische Methode hat bisher auch immer gut funktioniert, leider sind halt immer ein paar
Spinner dabei, die tagelang nicht überweisen und in der Zeit sind die Häuser blockiert, obwohl ganz klar in den Bedingungen steht, dass die Anzahlung sofort stattzufinden hat.

Manche warten dann erst ab bis der Urlaub genehmigt wurde oder bis sie sich besser fühlen oder sind evtl auch auf der Suche nach anderen Angeboten.

Wir wollen dies eingentlich in der Zunkunft vermeiden, dass diese Dinge passieren.
Ist weder für den Besitzer einer Unterkunft noch für uns ein angenehmer Zustand.

Deswegen auch die Idee mit Paypal, aber die Akzeptanz scheint in Deutschland noch nicht so verbreitet zu sein und man will ja auch keine Kunden dadurch verlieren, dass sie sich erst bei einem Zahlservice anmelden müssen.

Gruss
Wally

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 20:51
von Boa
Paypal für Reisen finde ich sehr riskant, da DU online nachweisen musst, das die Reise zugestellt worden ist, ansonsten kann der Betrag zurückgebucht werden.
Das läuft unter dem Käuferschutzprogram, und hat tolle Auswirkungen auf die Verkäufer. Bei Ebay haben auch schon viele, die wertvollere Sachen als de.vu Domains oder Ebooks verkaufen das Zahlungsmittel wieder entfernt aus diesem Grund. Also aufgepasst.

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 21:49
von wigo
@callimann

Ich kaufe möglichst nur noch mit Paypal, gerade wegen dem Käuferschutz ;)

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 15.06.2005, 22:40
von Boa
@wigo: ich auch :)
Aber verkaufen nicht mehr ;)

Re: Verbreitung von Paypal

Verfasst: 16.06.2005, 09:54
von Guido
callimann hat geschrieben:Paypal für Reisen finde ich sehr riskant, da DU online nachweisen musst, das die Reise zugestellt worden ist, ansonsten kann der Betrag zurückgebucht werden.
Das läuft unter dem Käuferschutzprogram, und hat tolle Auswirkungen auf die Verkäufer. Bei Ebay haben auch schon viele, die wertvollere Sachen als de.vu Domains oder Ebooks verkaufen das Zahlungsmittel wieder entfernt aus diesem Grund. Also aufgepasst.
Hallo, ich bin zwar kein Jurist, es wäre allerdings so, dass wenn der Kunde gezahlt hat, er eine Reservierungsbestätigung (Garantie) erhält, dass er seine Reise antreten kann.

Damit ist doch der Nachweis erbracht, bzw. die Leistung der Vermittlung erbracht, somit hätte ich da keine Sorge, einen Nachweis erbringen zu müssen.

Re: Verbreitung von Paypal

Verfasst: 16.06.2005, 09:55
von Guido
netforge hat geschrieben:wir haben paypal als zusätzliche zahlungsweise integriert. paypal macht bei uns ca. 3% aus. aber seitdem ebay paypal übernommen hat haben wir einen leichten ansteieg der paypal zahlungen gemerkt.

ich würde papal aber immer nur als zusätzliches zahlungsmittel anbieten und nicht exklusiv.

bei reisen würde ich an deiner stelle kreditkate (master,visa,amex) und vorrauskasse anbieten -> siehe expedia :wink:
So wie ich paypal verstehe, kann der Kunde auch ohne Anmeldung per Kreditkarte bezahlen, somit sind doch alternative Zahlungsarten von Hause aus integriert.

Verbreitung von Paypal

Verfasst: 16.06.2005, 10:05
von Jojo
Sowohl paypal als auch Kreditkarten haben in Deutschland keine ausreichende Verbreitung. Wenn man möglichst alle\viele Kunden erreichen will muss man schon auf Banküberweisung, ELV, Nachnahme oder derartiges zurückgreifen.