Seite 1 von 2

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 07:48
von AnjaK
Vorweg:
Es hat in der Vergangenheit ja schon einige dieser (sogenannten) Wettbewerbe gegeben. Die meisten davon waren völlig sinnfrei, weil immer der gewinnt, der die Seite auf seiner besten Seite verlinkt. Der Linkpopstärkere gewinnt somit fast immer.
Das hat jedoch nix mit SEO zu tun, Links tauschen und setzen kann jeder Depp.

Daher möchte ich zu einen NON-Linkpop-Wettbewerb aufrufen, der einzig und alleine die Onpage-Optimierung berücksichtigt. Um allen die gleiche Linkpop und Dompop als Voraussetzung zu geben, werde ich jede Seite die mitmacht auf einer Unterseite von wissen-news . de verlinken, sodass jeder exakt die gleiche Linkpop und Dompop hat.

Der Zweck dieses Wettbewerbes ist, einwandfrei sehen zu können, wie sich welche Onpage-Optimierung auf das Ranking auswirkt, frei von jeglicher Linkpop. Ich denke dabei kann jeder noch was lernen, auch die Cracks.

Folgende Regeln gelten dabei für alle:

a) Es muss eine völlig neue Domain registriert werden als .de-Domain
b) die Domain darf KEINEN (!!!) Backlink erhalten
c) Das keyword darf NICHT im Domainnamen vorkommen, auch nicht in abgewandelter Form (um Rankingschwankungen aufgrund des Domainnamens ausschließen zu können).
d) Es darf keine Werbung für die Seite gemacht werden, das könnte zu einer ungewollten Verlinkung führen. Eine Seite, die am Ende einen Backlink (außer den von der "Sammelseite") oder mehrere aufweist, wird nicht gewertet. Der einzige gültige Backlink ist der von der genannten Seite (damit Google die Seite auch dauerhaft indiziert).
e) Auf den Seiten darf KEIN Link nach draußen gehn, weder für eigene Seiten, noch für andere Seiten, noch für Werbezwecke.
f) Es dürfen nicht mehr als 5 Seiten vorhanden sein! Die Startseite in beliebiger Länge, das Impressum und drei beliebige Unterseite zum Thema.

Ende des Wettbewerbes: 31.12.2005

Das Keyword lautet: Radebrechtsprachtlilie

Wer mitmachen will sende mir bitte eine PN.

Der Gewinner darf sich zurecht SEO nennen. Der Rest muss sich schämen :D

PS: Um Eventualitäten und Vorteilsnahme vorzubeugen, haben wir die KW-Domain schon reserviert, ich werde sie aber nicht verwenden, sie wird gelöscht sobald der Wettbewerb zu Ende ist.

Verfasst:
von

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 07:59
von Yel nats
Eine Seite, die am Ende einen Backlink (außer den von der "Sammelseite") oder mehrere aufweist, wird nicht gewertet. Der einzige gültige Backlink ist der von der genannten Seite (damit Google die Seite auch dauerhaft indiziert).
Also wenn ich jetzt gemein bin verlinke ich von einer Seite alle konkurrenten von einer Page aus und die fliegen alle aus dem Wettbewerb und ich gewinne. Das kann ja so nicht gewollt sein, oder?

Yel Nats

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:16
von Mario670
Das hab ich nun auch nicht begriffen, dann kommt z.B. ein Pseudo Suma Spider vorbei, nimmt die Seite in seinen "Index" und das wars :roll:

Verfasst:
von

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:26
von Caschi
gähn. das ihr alle noch zeit für sowas habt. ich arbeite tag und nacht an seiten die geld bringen sollen oO

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:28
von guppy
mal eine andere Idee , du must bloss wie bull in diesem thread geschrieben hatt die Piratenbots aussperren,
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-15.html

Allerdings ist da zur Zeit ausser für "Abachooptimierer" kein Praxisbezug gegeben.
Aber ein netter Zeitvertreib. Wenn natürlich jemand Sabotage betreibt, wie oben beschrieben ärgert man sich nur und irgend ein "Witzbold" wird sicherlich einen Eintrag in Linklisten vornehmen.

Einfacher wäre jeder schickt dir einen Quelltext und du erstellst zeitgleich Unterseiten für jeden eine, von denen niemand weiss wo sie stehen und wie sie heissen und mit dem nächstem deepcrawl siehst du wo die Seite steht.

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:29
von AnjaK
Dann hast du den Sinn des Wettbewerbes nicht verstanden. Es geht nicht darum, wer die meisten Links setzen kann (wie bei dieser depperten Hommingberger Geschichte). Es geht darum zu testen, was OP wirklich bringt, frei von allen Links. Sicher wird es Deppen geben, die das sabotieren. Aber was solls, Deppen gibt es überall ;)
Yel nats hat geschrieben:
Eine Seite, die am Ende einen Backlink (außer den von der "Sammelseite") oder mehrere aufweist, wird nicht gewertet. Der einzige gültige Backlink ist der von der genannten Seite (damit Google die Seite auch dauerhaft indiziert).
Also wenn ich jetzt gemein bin verlinke ich von einer Seite alle konkurrenten von einer Page aus und die fliegen alle aus dem Wettbewerb und ich gewinne. Das kann ja so nicht gewollt sein, oder?

Yel Nats

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:30
von AnjaK
ich auch... mit Erfolg... dennoch habe ich Zeit für sowas, weil ich einfach finde, dass es was bringt.
Caschi hat geschrieben:gähn. das ihr alle noch zeit für sowas habt. ich arbeite tag und nacht an seiten die geld bringen sollen oO

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:32
von SloMo
SEO ist ein schmutziges Geschäft. Natürlich verlinken sich dann alle gegenseitig, und schmeißen sich so gegenseitig aus dem Wettbewerb.

Außerdem: Einige sind der Meinung, dass Footerlinks schlechter sind, als andere. Wie will man also sicher sein, dass alle Links den gleichen Effekt haben.

Mal ganz im ernst Anja... Du willst doch nur einen Backlink von Heise: "Erste Nachahmer: Wissen-News.de startet SEO-Wettbewerb" :lol:

Gruß,
SloMo

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:32
von AnjaK
Die Piratenbots werden keine Chance haben, weil ich per .htaccess alle Bots außer Google aussperren werde. nur Google wird diese URL erhalten.
guppy hat geschrieben:mal eine andere Idee , du must bloss wie bull in diesem thread geschrieben hatt die Piratenbots aussperren,
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-15.html

Allerdings ist da zur Zeit ausser für "Abachooptimierer" kein Praxisbezug gegeben.
Aber ein netter Zeitvertreib. Wenn natürlich jemand Sabotage betreibt, wie oben beschrieben ärgert man sich nur und irgend ein "Witzbold" wird sicherlich einen Eintrag in Linklisten vornehmen.

Einfacher wäre jeder schickt dir einen Quelltext und du erstellst zeitgleich Unterseiten für jeden eine, von denen niemand weis wo und wie sie heissen und mit dem nächstem deepcrowl siehst du wo die Seite steht.

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:34
von AnjaK
Mist, erwischt!... *g*

Nein, aber mal im Ernst, es interessiert mich schon, denn alle dieser Pseudowettbewerbe (allen vorweg dieser Schwachsinn mit der Forelle) sind für die Füße gewesen, weil sie einzig und alleine auf Linkpop setzen und dass die zieht, na das weiß jeder Anti-SEO...
SloMo hat geschrieben: Mal ganz im ernst Anja: Du willst doch nur einen Backlink von Heise: "Erste Nachahmer: Wissen-News.de startet SEO-Wettbewerb" :lol:

Gruß,
SloMo

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 08:36
von AnjaK
Ok... machen wir das anders...

Damit kein Derbverspieler das Ganze kippt wird das Keyword geändert und geheim gehalten. Wer mitmacht, bekommt das Keyword. Die, die schon PNt haben, bekommen das KW per PN geschickt.

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 09:21
von Cacator
Ich find die Idee eigentlich sau gut wenn ich ehrlich bin.

Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 09:45
von Caschi
also wenn man seo und webmasterei betreibt hat man doch nie zeit oder? man kann immer zeit die man hat in neue projecte, überholung alter usw stecken....

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 12:49
von Kralle
AnjaK hat geschrieben:Ok... machen wir das anders...

Damit kein Derbverspieler das Ganze kippt wird das Keyword geändert und geheim gehalten. Wer mitmacht, bekommt das Keyword. Die, die schon PNt haben, bekommen das KW per PN geschickt.
Dann müßtest du schon jedem sein "eigenes" KW zuweisen, damit keiner versucht, den anderen zu disqualifizieren :wink:

Re: Aufruf zum SEO-Wettbewerb

Verfasst: 13.09.2005, 13:01
von Freilaufender
AnjaK hat geschrieben:e) Auf den Seiten darf KEIN Link nach draußen gehn, weder für eigene Seiten, noch für andere Seiten, noch für Werbezwecke.
Ausgehende Links könnten aber zur OnPage-Optimierung gehören ;-)