Seite 1 von 1

Google Frankreich verurteilt

Verfasst: 18.10.2003, 23:05
von BlackICE
Google France wurde verurteilt, weil sie Suchergebnisse unter den Rubriken "Reisebörse" und "Flugbörse" verkaufen wollte. Eine kleine, alteingesessene Firma hatte aber diese beiden Begriffe bereits als Marken angemeldet. Google France wurde deshalb zur Zahlung von 70 kEUR verurteilt, wie newsBYTE berichtet.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.10.2003, 23:24
von Southmedia

Verfasst: 19.10.2003, 20:21
von viggen
und jetzt auch bei Abakus

Wird ganz schön hart für Google und dem Internet wenn das durch geht, wieviele Marken sind den schon im Alltagsgebrauch und doch eigentlich geschütz?

Wow, das wird interessant.

Verfasst: 21.10.2003, 08:17
von luminatus
das ist total realitaetsfremd, auch wenn der klaeger das gegenteil behauptet.

erstens sollte google nicht die verantwortung fuer fremde uebertretungen tragen
und zweitens ist es fuer manche marken wohl auch wuenschenswert, wenn ihre
marken verbreitet werden.

das dieser franzose seine 'marke', was ja eher eine art redewendung ist, auf diese
weise schuetzt kommt dem versuch der telecom gleich, die das T fuer sich haben
wollen.

naja, ich denke der umstand, dass seine marke bei google nicht mehr zu finden
ist, wird ihn nachdenklich stimmen : )

gruesse
luminatus

Verfasst: 22.10.2003, 20:20
von stuijts
NOch einen Link dazu:
https://www.spiegel.de/netzwelt/politik ... 60,00.html

Grüsse!
Birthe

Verfasst: 25.10.2003, 15:06
von viggen
und es geht schon los mit noch mehr Klagen in Frankreich,

Louis Vuitton SA der Mischkonzern dem Marken wie Moet, Hennesy, TAG Heuer, Donna Karan, Kenzo, und Parfüm und Uhren von Christian Dior gehören, hat jetzt auch geklagt. Am 3 November ist die Anhörung.

Der Bericht von CNN läßt anklingen falls dieses Urteil auch so ausfällt wie das erste, wäre das unter Umständen das Ende vom "Pay per Click Modell" so wie wir es heute kennen.