Tja, ich kapiere momentan wirklich überhaupt nichts. Deshalb Zeile für Zeile:
bsnoop hat geschrieben:Ja sowas meine ich, von wegen der Verpflichtung das hinter den Registrierungsangaben zumindest richtige Daten stecken.
Ja, ist auch bei .com Pflicht. Ob es überprüft wird, weiß ich nicht.
bsnoop hat geschrieben:Dieses domainsbyproxy kenne ich auch, aber da steht ja dann immerhin eine reale Person bzw. Firma in den Angaben drin.
Ja, natürlich! Ist ja auch so vorgeschrieben.
bsnoop hat geschrieben:Es geht halt darum dass so Angaben wie Donald Duck, Entenhausen o.ä. nicht erlaubt sind.
Derartige Fake-Angaben sind natürlich nicht erlaubt.
bsnoop hat geschrieben:Da finde ich nix in der Richtung wo das steht, bzw. wo man sich hinwenden kann, wenn man eine entsprechende Domain gefunden hat.
Die Richtlinien stammen (hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Mist - sonst soll mich bitte ein Kollege korrigieren!) von
www.icann.org
Dort steht in den Faqs auch zu lesen, was Du tun kannst/sollst, wenn es Probleme gibt (es folgt ein Zitat von
https://www.icann.org/faq/#spam):
ZITAT ANFANG
Is ICANN the proper authority to report spam?
No. ICANN is a private, non-profit technical coordination body for the Internet's name and numbering systems. The content of an e-mail message, ftp file, or web page bear no inherent relation to the assigned domain name, and therefore fall outside of ICANN's policy-making scope. If you have a problem with the way somebody is using the Internet, you should take it up directly with that person or with the applicable Internet Service Provider or governmental agency depending on the circumstances.
If you believe that Whois data was used as the source of address data for this mailing, we encourage you to complain to the sponsoring registrar. Use of Whois data to send spam is a violation of every ICANN-accredited registrar's terms of use for Whois data.
Also, if the content is of an illegal nature, or you believe that you are being spammed in violation of the law, you may want to seek legal advice and/or bring your concerns to the attention of a relevant governmental law enforcement agency.
ZITAT ENDE
Scheint also, wenn ich es nicht falsch gelesen habe, etwas anders als bei uns zu sein: Bei uns wendest Du Dich einfach an DENIC. Bei .com-Domains solltest Du Dich wohl an den Registrant der entsprechenden Domain oder gleich an den Staatsanwalt wenden.
Ein Vorschlag von mir: Wenn Du Probleme mit einem "Kollegen" haben solltest, dann versuche am Anfang, es mit der betreffenden Person auszudiskutieren. Man muss sich nicht gleich von Anfang an übergeordneten Instanzen zuwenden.
Bin mir aber nach wie vor nicht im Klaren, worum es Dir überhaupt wirklich geht.
Ist aber auch egal: Gute Nacht!
LG, Hobby-SEO