Seite 1 von 3

Gedanken zu später Stunde...

Verfasst: 06.11.2003, 01:03
von Southmedia
Ich lese gerade in einigen anderen SEO-Foren ne Menge über Spam, Suchende, Spammer und mehr...

Wir alle kennen das Problem: Man sucht nach etwas, die ersten 5 Ergebnisse sind dann aber von Ebay oder Amazon. - Das ist schlecht, da sind wir uns einige, an Lösungen beißen sich viele die Zähne aus ("gute" Spammer und Suchmaschinenbetreiber...).

Aber wir kennen auch alle das Problem dass irgendwelche Neulinge einfach "schlecht" suchen. Soll heißen sie benutzen keinerlei Einschränkungen (" ", +xy, -zw, etc) oder irgendwelche andere Funktionen (site:, allinurl:, etc):
Denn sie wissen nicht was sie tun...
... und genau das ist das Problem.

Wäre es nicht eine nette Sache wenn Google sowas wie "Tip of the day" auf die Startseite bauen könnte:
Tipp: Wenn sie nach bestimmten Phrasen suchen, umschliessen sie diese doch einfach mit Anführungszeichen "suchwort1 suchwort2"
Ich weiss dass Google wohl kaum auf eine solche Anregung von ein paar doofen Deutschen reagieren wird :), aber könnte (würde) sowas euer Meinung nach zur Verbesserung der SuchKompetenz der Internetuser führen? Es muss ja nicht gleich Google sein, man könnte das sicher auf andere, suchmaschinennahe Seiten einbauen....

-
Gedanken zu später Stunde eben :)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.11.2003, 07:41
von UweT
ganz meine rede, man sollte den leuten lieber die features einer suchmaschine näher bringen... alle die sich über spam aufregen (heise, spiegel und co) sind nur zu dumm zum suchen.

Verfasst: 06.11.2003, 08:53
von Seoxx
Ich finde auch das Google nach wie vor die beste Suchmaschine ist.
Diejenigen, die nur Spam in Google finden, sollten mal vorher lernen mit dem Werkzeug umzugehen, was Sie nutzen. :-?

Gruß
Frank

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.11.2003, 12:54
von Southmedia
tbone,

damit sind wir auch schon voll in der Problematik drin. Es ging bei mir konkret um einen Beitrag bei sumatricks.de (Link). Dort geht es eben darum wer schuld ist, der böse Spammer oder der dumme Sucher. Und unter anderem auch um ein "getürktes" Problem bei den Suchabfragen die der Spiegelredakteur da eingegeben hat... Aufgrund der Diskussion hab ich mir auch selbst Gedanken gemacht.

Nur wenn jetzt Spiegel (Chip, c't, com!, etc) hingeht: "So sucht man richtig" liest den sowieso keiner, die sagen alle:
Ach was, suchen kann ich doch, bin doch nicht blöd. Einfach auf die Seite, Suchbegriff eingeben und fertig. So dumm bin ich nicht..."
Da schreiben die lieber ein paar Artikel über die bösen Spammer...



Frank,

das wäre doch was für dich mit deinem kommerziell.net. In einem anderen Forum schreibst du oft dass du dir er Problematik bewusst bist dass Leute auf deinen Seiten landen die eigentlich etwas anderes suchen, es aber aufgrund von Suchkompetenz nicht auf die Reihe bekommen.
Wäre da nicht eine Box nett im Sinne von:
Nicht gefunden was sie suchten?
Ein Tipp für die Googlesuche: bla...
Ich weiss nicht inwieweit du da für sowas aufgeschlossen bist, aber wär immerhin eine Möglichkeit der Allgemeinheit was gutes zu tun. Dass einige (jedem seine Meinung...) deine Seiten _trotzdem_ für bösesten Spam halten, ist Schicksal...

Verfasst: 06.11.2003, 13:23
von Seoxx
Kommerziell.net erhält in Kürze eine Umfangreiche Produktdatenbank mit relevanten Produkten, die direkt auf der Seite ausgegeben werden.

Somit haben wir dann auch direkte relevante Angebote mit Bild auf den Seiten drauf und können hoffentlich wiederum einen kleinen Prozentsatz von Nutzern mehr zum gesuchten Produkt verhelfen. Schauen wir mal. :wink:

@Jan

Keine so schlechte Idee. Vielleicht schreibe ich direkt drauf wie man unsere Ergebnisse bei der Suche ausschließen kann, wenn man damit nicht zufrieden ist. Damit habe ich echt kein Problem, denn ein unrelevanter Nutzer klickt sicherlich nicht zu den präsentierten Anbietern und ist somit auch für uns nicht interessant.

Gruß
Frank

Verfasst: 06.11.2003, 14:03
von Southmedia
So weit hatte ich das gar nicht gedacht Frank, wäre aber sicherlich ein edler Schritt. Wobei ein User der über die Seite verärgert ist wahrscheinlich gar nicht so weit liest. Find's aber interessant dass sogar du das in Erwägung ziehst.

Zurück zum Thema:
Ich habe weiter drüber nachgedacht, Suchmaschinenkompetenz zu vermitteln ist für Aussenstehende (mich, Spiegel, etc) so gut wie unmöglich - es sei denn der Nutzer kommt mit eben diesem Anliegen zu mir.

Die einzige wirkliche Möglichkeit läge bei Google. Intelligente Eingabebearbeitung sozusagen, bei Produktname direkt daraufhinweisen wie man am besten nach nem Test / Review sucht etc.

Aber da streikt dann wieder die Technik...

Verfasst: 06.11.2003, 15:26
von Southmedia
Um das ganze Problem nochmal darzustellen:

Ein Webmaster hat eine Menge Besucher auf seiner Seite die über den Suchbegriff "DVD-Player" auf meine Seite kommen. Natürlich würde er die gefundene Seite gerne an die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher anpassen. Aber das geht einfach nicht.

Hat der Nutzer Angebote gesucht? Testberichte? Schaltpläne? Informationen zu einem bestimmten Gerät?

Und genau DAS ist der Umstand der den die Leute denken lässt: Alles ist Spam.

Verfasst: 07.11.2003, 14:21
von ismap
Nicht alles ist Spam...mein Lieblingsbeispiel für etwas richtig abartiges, dass sich über fünf GoogleSERPs erstreckt, ist die Suche nach "Jeansrock"...
https://www.google.de/search?q=jeansroc ... l=de&meta=
Dabei ist Platz 1 mit der beliebten Domain kom....net noch in Ordnung, aber was sich die Neckermänner da erlauben, ist die Krönung!
Ich bin total traumatisiert....

Verfasst: 07.11.2003, 14:41
von Seoxx
Hi ismap,

ich hänge an der Problematik bereits dran. Das sind zwei unterschiedliche SEO Unternehmen, die mir sehr wohl bekannt sind. Eigentlich sind die nicht schlecht, aber das mit Neckermann scheint wirklich völlig in die Hose gegangen zu sein. Mir ist das schon vor ein paar Tagen aufgefallen. Ich werde sofort mit beiden Telefonieren und mal schauen ob Sie ebenso diese Massenlistungen als unakzeptabel sehen. Ich denke aber das Sie kooperativ sein werden. Ich halte euch auf dem Laufenden. :-?

Gruß
Frank

Verfasst: 07.11.2003, 17:12
von derExperte
Hallo Frank,

ich finde da nur einen SEO. Wer bitte ist denn der zweite? Oder habe ich einfach nur zu schnell die SERPs überlesen.

mfg Thomas

Verfasst: 07.11.2003, 17:24
von Seoxx
Hi Thomas,

im Moment ist einer bei dem wohl etwas mächtig in die Hose gegangen ist und bei dem Anderen würde es ansonsten nichts auszusetzen geben.

Nur ist es wohl grundsätzlich zu überdenken ob es gesund ist das ein Unternehmen sich zwei SEOs ranholt. Da können beide Unternehmen noch so sauber arbeiten, Mehrfachlistungen sind vorprogrammiert. Ich sollte eigentlich auch noch für das Unternehmen listen, sehe darin aber irgendwie verständlicherweise keinen Sinn. Weder für Nutzer noch für den Kunden, was wohl ziemlich verständlich ist. :o

Ich habe bisher nur mit einem reden können, der aber unschuldig an der Situation ist, da er nur eine Domain sauber drin hat. Meinen anderen SEO-Kollegen konnte ich noch nicht erreichen, habe aber in einer Mail auf den sehr unschönen Umstand hingewiesen. So wie ich Ihn kenne und einschätze wird er reagieren. ;-)

Gruß
Frank

Verfasst: 07.11.2003, 18:52
von derExperte
Hallo Frank,

finde das ja bemerkenswert, daß Du Dir trotz der oft überzogenen Kritik an Deiner Arbeit noch so viel Mühe mit solchen Sachen gibst!

Grüße zum Wochenende
Thomas

Verfasst: 08.11.2003, 00:14
von Seoxx
Hi Thomas,

ich denke wenn ich mir mal diese Mühe nicht mehr gebe, habe ich das Interesse am Optimieren verloren und höre besser auf damit. Es ist sehr schwierig saubere einzelne gezielte Listungen unter sehr vielen Keywords zu platzieren, ohne dabei in die Kritik zu geraten. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist. Aber das ist noch so ein wirklich großes Ziel von mir und vielleicht kann man es ja doch schaffen. Daran zu arbeiten bereitet mir auf alle Fälle viel Freude, auch wenn ich dafür viel Kritik einstecken muss, die ja auch nicht immer ungerechtfertigt ist. Aber nur von gesunder Kritik kann man wirklich lernen und besser werden. Deshalb ist mir Kritik sehr wichtig. Wenn es dann auf der anderen Seite ein paar Leute gibt, die den Arbeitseinsatz erkennen und einem ab und an mal auf die Schulter klopfen, kann man es aushalten. :wink:

Gruß und schönes Wochenende
Frank

Verfasst: 08.11.2003, 12:41
von bugscout
moin frank,

mit kommerziell klappt das doch schon ganz gut.

ich finde immer nur einen treffer zu einer anfrage (ziemlich weit vorn).

grüsse

Verfasst: 08.11.2003, 18:20
von derExperte
tach Frank,

stellt sich natürlich nur noch die Frage, was eine 'saubere Optimierung' ist!?! Ich will natürlich jetzt keine tiefgehende Diskussion hier anzetteln. Es ist wohl auch gar nicht notwendig, darüber zu reden, da nur die ganz wenigen Suma-'Experten', 'Spammer' und überhaupt sämtliche Optimierer sich mit solchen Dingen beschäftigen. Mitlerweile tauchen ja auch schon völlig sinnlose bzw. schlecht recherchierte Presseberichte auf. "Eine Suchmaschine kann nur so gut sein, wie die Suchanfragen der Nutzer es auch zulassen!" - das ist meine Aussage und dazu stehe ich auch!

Warum sollte man denn noch Skrupel haben, wenn man auf schlechte Anfragen ein halt 'allgemeines' Ergebnis (gerne auch mit rein kommerziellem Hintergrund) liefert? Ich kann es mir ja auch nicht aussuchen, ob ich im xy-Werbespot im Fernsehen eine nackte Frau oder Mann sehen darf! Und mit product-placement werde ich heutzutage doch auch in allen Medien überhäuft!

Bei google merken die meisten User doch noch nicht mal, daß sie schlechte Ergebnisse finden, bzw. es gibt nur ganz wenige, die geeignete Suchstrategien beherrschen.

(Wer nach Produkten sucht, wird Werbung finden!!!)

Jetzt aber schluß mit dem geschwafel, - jetzt gehts in die Kneipe zum Vergnügen!

Grüße zum Wochenden
Thomas

PS: Es soll sich keiner auf den Schlips getreten oder bestätigt fühlen. War nicht meine Absicht. Wollte mir nur ein bisschen Luft machen.