Seite 1 von 1
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 15.12.2005, 15:31
von derneuling
Hi,
ich möchte meinen artikel fotografieren, dazu benutze ich einen weißen hintergrund. Mache ich die fotos erscheint der hintergrund grau.
kann mir einer sagen was ich an der digicam einstellen muss,damit der hintergrund auch weiß bleibt ???
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 15.12.2005, 15:32
von FuchsT
ich tippe mal auf den weßabgleich ?
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 15.12.2005, 15:44
von StefanJ
Belichtungskorrektur - falls das vorhanden ist. Eine bis 1,5 Blendenstufe nach oben korrigieren.
edit: Kleiner Zusatz als Info: Dass der Hintergrund grau wird liegt daran, dass kamerainterne Belichtungsmesser die Belichtung so ausrichten, dass das gesamte Bild eine mittleren, ausgewogene Helligkeit hat. Bei Weiss wird das Bild dann verfälscht.
Verfasst: 15.12.2005, 15:55
von derneuling
kann mich mit einer Spiegelreflex z.B. Canon EOS 350d professionelle Produktshoots machen ????
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 15.12.2005, 16:56
von Garfield
Ich bin mit meiner 350d zufrieden, also die bringt durchaus brauchbare Fotos

frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 15.12.2005, 17:17
von twiggie
Weißabgleich etwas(!) anpassen und die fertigen Bilder dann in einem etwas besseren Grafikprogramm bearbeiten. bei Mehreren funzt oft auch eine Stapelverarbeitung - vorrausgesetzt die Lichtverhältnisse haben sich während den Aufnahmen nicht sonderlich verändert.
Aber Achtung bei der Nachbearbeitung:
Finger weg von der Helligkeits-Einstellung!
Arbeite mit Gamma-Ausgleich! Dann klappts auch mit dem Nachbarn... ähh dem weißen Hintergrund.
Twigg
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 24.12.2005, 01:09
von Xaver
Wie groß sind die Produkte?
Eventuell nicht nur hintergrund aufbauen, auch links rechts reflexionsmöglichkeiten nehmen. (Gleichmäßige Beleuchtung)
Gibts im Fotohandel, Folien, silber, oder gold beschichtet.
Blitz wegwerfen, Lampen nehmen, eh besser( Keine Schlagschatten, bzw. eben kontrolliert).
Bei Beleuchung mit Lampen dann aber wirklich auf Weßabgleich achten, bzw. Tageslichtähnliche Lampen nehmen.
Komplexes Thema aber etwas probieren funktioniert.
Wenn Du das immer wieder brauchst lohnt auch der Aufwand sich etwas einzurichten.
gruß Xaver
frage zu produktfotos (digicam)
Verfasst: 24.12.2005, 08:13
von depp ich
Wenns nicht zuviele Fotos sind und nicht immer wieder:
Im Freien manchen, am besten bei "dunstigem" Wetter (keine direkte sonne)
Größere Farbflächen in der Umgebung vermeiden (Markisen, Gras)
Bildbearbeitung bleibt dir nicht erspart, zb Photoshop: Einstellen -> Tonwertkorrektur: zuerst mal "Auto" versuchen, dann mit der weißen Pipette auf ein paar Stellen im Bild klicken, die weiß sein sollten, sehen was am besten kommt.