net(t)worker hat geschrieben:ich musste jetzt merken, dass für einige User das www. unbedingt dazugehört... sogar Ein paar Webkataloge haben die seite mit www. eingetragen, obwohl ich sie ohne angemeldet hatte....
vielleicht weil die Scripte "inteligent" waren ....
bei Gästebüchern frag ich mich manchmal ob mit oder ohne http ...
es kann passieren das du mit http einträgst und as Script dann bei ausgabe ein eigenes http davor stellt ..
= Link geht nicht
oder du trägst dich ohne ein und das Script ergänzt auch keines und dann steht dort "gästebuch.tld/gästebuch/
www.800xe.de
= Link geht nicht
und ganz nerfig sind die die sagen ich hab keine gültige URL angegeben weil das http fehlt
Also ich hab da folgendes bei mir
Code: Alles auswählen
if ( substr($page,0,11)=="http://www." ){$page=substr($page,11); }
if ( substr($page,0, 7)=="http://" ){$page=substr($page, 7); }
if ( substr($page,0, 4)=="www." ){$page=substr($page, 4); }
und später bei der Ausgabe wird es wieder angehängt ....
... so weis man das http immer da ist und zwar immer 1 mal
Schlecht natürlich wenn einer einen https einträgt
=
https://httpss...........