matin hat geschrieben:wenn unsere lieben deutschen nachbarn eher auf .de klicken, auch wenn es sich z. b. um reiseziele im ösiland handelt
darauf wollte ich vorhin schon sagen ...
... ich würde abhängig ob ich Reise Info oder Reisebuchung auf .at oder .de klicken
Also, wenn ich Info suche, dann mehr bei dem wo sie herkommt = .at
Als Deutscher würd ich aber bei einem .de(ler) buchen
Aber ein Freund hat mir wiedersprochen
ich bin Webmaster, er nicht
er meinte er würd auch Infos auf einer .de nachlesen
weil die "Orginalen" die reden alles schön und die Anderen, die sagen wie es ist ... = ehrlichere Auskunft
ich widersprach im dann noch ... .de kann auch von einem Össi sein
matin hat geschrieben:scratchwood hat geschrieben:DE ist eindeutig für mich Deutschland. Und meine österreichischen Projekte laufen mit AT-Endung und deutsche mit DE-Endung. Also für mich gab es nie Zweifel dass DE für Deutschland steht. .UK oder .US steht ja auch für das jeweilige Land und nicht für englischsprachig...
für mich ist auch eindeutig de für deutschland. aber was denken die deutschen?? (nicht seo's oder webmaster, die wissen wofür de steht)
worauf klickt ein Össie ? auf die .at oder die .de ?
wenn du dich zu sehr auf die Deutschen konzentrierst, vergraulst du dir am Ende die Östreicher ....
Ich würd als Össie eine .at nehmen
als Schweizer eine .ch
das nehmen was man ist ....
... aber, .de ist hier weltweit gültig (rein Sprachlich) und .de(s) kosten weniger?