Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Heimarbeiter sind produktiver, glücklicher und... nackt

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 06.03.2006, 08:03

Immer mehr Firmen ermöglichen es ihren Mitarbeiter, von Zuhause aus zu arbeiten. Was wirklich vor sich geht im Home Office bringt jetzt eine neue Studie ans Licht. Die gemeinsame Studie der Marktforscher von Insight Express und dem Appliance-Hersteller SonicWall besagt, dass die Arbeit im Home Office die Mitarbeiter produktiver und emanzipierter macht. Zu dieser Emanzipation gehören aber auch wie es scheint Fernsehpausen, Mittagschläfchen und das Arbeiten im FKK-Look.

via Silicon.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 06.03.2006, 08:57

Sollte sich beispielsweise herausstellen, dass vor allem die Nacktheit für die gesteigerte Produktivität verantwortlich ist, könnte das auch interessante Folgen für den Büroalltag haben.
:-)

Gruß

sean

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 06.03.2006, 09:41

oh weh....dann werden die bewerberinnen aber wieder nach anderen gesichtspunkten gefiltert.
und dann muß der bestand nach heimarbeitern und präsenzarbeitern selektiert werden.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.03.2006, 12:18

sean hat geschrieben:
Sollte sich beispielsweise herausstellen, dass vor allem die Nacktheit für die gesteigerte Produktivität verantwortlich ist,
ist doch logisch .....

8 H Schlafen
8 H Arbeit
8 H Freizeit

wobei sich die Freizeit ja durch Arbeitsweg verkürtzt (und noch Anderes)

Der Arbeitsweg fählt ja bei HomeWork weg
und warum soll man Zeit verbrauchen zum Anziehen und solche unnötigen sachen (auf Schlafanzug kuk)

Und, arbeitet man wirklich nur 8 H oder mehr, sieht ja keiner wenn man mehr macht.
und da man ja gewisse Dinge Zeitlich einsparen kann, kann man teoretisch 16 H

Von diesen Zahlenspielen mal abgesehen
8 H am STück (mit Mittagspause) macht müde und ie Leistungskurfe sinkt
aber wenn man 3 + 3 + 2 undd azwischen immer was Anderes macht? also auf den ganzen Tag verteilen

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 06.03.2006, 12:47

vor allem kann man im büro keine vernünftige mittagspause machen. wenn man zu hause vernünftiges essen macht und sich dann 45 ins bett oder auf die couch legt, ist man top fit.
auf arbeit it ads essen in der regel nicht so bekömmlich und ausruhen ist auch nicht.
von daher ist die zeit nach der pause auch wenig produktiv.

Antworten