Seite 1 von 1

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 01:14
von Pagemaker
.
Liebe Leute,

ein Problemchen habe ich:

Wenn ich so sehe, wie mich der Steuerberater abkassiert, überlege ich, ob ich nicht die monatlichen Mehrwertstermeldungen selbst mache.

Frage an Euch,
wer kennt ein einfach zu verstehendes Buchhaltungsprogramm und Kassenbuch in EXEL, das zusammen paßt.

Für Eure Tip(p)s wäre ich Euch sehr verbunden.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
I

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 04:10
von net(t)worker
wenn dir eine Einnahme/Überschussrechnung reicht, kann ich dir dies hier empfehlen:
https://www.easyct.de

ist simpel und kostenlos, kann auch die USt voranmeldungen übers Internet abschicken (ist ja inzwischen so vorgeschrieben)

falls du eine richtige Buchhaltung machen musst, wirste wohl auf ein richtiges Buchhaltungsprogramm zurückgreifen. Eine Lösung in Exel wird es da wohl nicht geben, da Buchhaltungsprogramme bestimmte Auflagen erfüllen müssen und von den Finanzbehörden zugelassen sein müssen...

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 05:12
von Pagemaker
.
@-net(t)worker:

Mein lieber Worker,

dat sieht ja gut aus, übersichtlich scheint es zu sein.

Wenn das gut funktioniert, jage ich ihm eine Spende zu, soviel, wie sonst ein Programm kostet.

Mir scheint, Dein Tip(p) ist Gold wert.

Ich danke Dir für Deine schnelle Hilfe!!!!!!!!!

Es grüßt Dich ehrfürchtig der Andreas - "Pagemaker"
.

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 05:48
von net(t)worker
Ich nutze das programm seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit... die Übertragung der Daten ans Finanzamt über Winston funktioniert problemlos.

ich musste nur ein weiteres konto anlegen, für Adsense, da dies ja eine Ausfuhrlieferung mit Vorsteuerabzug darstellt, das war in der Grundeistellung noch nicht vorhanden... wird aber alles dort im Forum erklärt....

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 07:09
von Yel nats
ich verweise hier auf mein Forum: www.Rechnungswesenforum.de

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 08:05
von MrWebMV
Lexware Büro Easy ist ein gutes Programm. Ich jedenfalls bin zufrieden.

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 10:00
von Ice Man
Ich nutze seit Jahren Wiso :)
Damit mache ich auch die Einkommensteuererklärung.

Warum eingentlich monatlich ?
Nach 2 Jahren hat das FA mir angeboten, das nur noch Quartalsweise zu machen.
Somit nur noch 4 mal pro Jahr der Stress :D

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 10:26
von Nullpointer
kann man doch gleich quartalsweise beantragen. habe ich zumindest anno 1998 machen können.

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 11:10
von SISTRIX
Beantragen kann man viel. Wenn man von den Sachen, für die man die Buchhaltung benötigt allerdings lebt, wird das garantiert nicht genehmigt :)

Gruß Johannes

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 18:30
von Pagemaker
.
Hier ist das Thema abgeglitten, denn es ging ursprünglich um Programme für die Buchhaltung......

Trotzdem laßt Euch sagen / schreiben:
Man kann nicht nach Belieben monatlich oder vierteljährlich seine MWST-Meldungen einreichen.
Das hängt von der Höhe der Zahlung ab.
Wo der Grenzwert liegt, weiß ich nicht aus dem Kopf, aber der liegt fest.
Bei geringem Umsatz geht es vierteljährlich, sobald der Umsatz (Zahlung) eine Grenze erreicht, muß die monatlich bezahlt werden.
Das hat mit Anträge nichts zu tun, sondern das veranlaßt das Fiskus, und dagegen kann man sich nicht wehren.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Re: Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 18:36
von net(t)worker
Pagemaker hat geschrieben: Trotzdem laßt Euch sagen / schreiben:
Man kann nicht nach Belieben monatlich oder vierteljährlich seine MWST-Meldungen einreichen.
Das hängt von der Höhe der Zahlung ab.
Wo der Grenzwert liegt, weiß ich nicht aus dem Kopf, aber der liegt fest.
Bei geringem Umsatz geht es vierteljährlich, sobald der Umsatz (Zahlung) eine Grenze erreicht, muß die monatlich bezahlt werden.
Das hat mit Anträge nichts zu tun, sondern das veranlaßt das Fiskus, und dagegen kann man sich nicht wehren.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
die ersten 2 Jahre wird man in den meisten Fällen eh monatlich die Voranmeldung machen, danach entscheidet dann das Finanzamt und teilt es mit...

Buchhaltung - Kassenbuch usw.

Verfasst: 10.04.2006, 18:45
von net(t)worker
ich hab gerade mal nach gesehen und dies hier gefunden:

https://www.wer-weiss-was.de/theme66/ar ... 85088.html

dort sind folgende grenzen angegeben:

mehr als 6.136 im Vorjahr bezahlt, dann monatlich
weniger als 512 im Vorjahr bezahlt, dann jährlich und dazwischen eben vierteljährlich...

aber wenn du über 6.136 Euro USt. pro Jahr zahlst, musst du dann nicht auch schon eine doppelte Buchführung machen? da musst du ja schon über 40.000 Euro Umsatz im jahr haben...

Verfasst: 11.05.2006, 08:06
von Dagwyna
Die Buchhaltung von Lexware kann ich auch nur empfehlen. Zuerst fängt man mit der Einnahme-Überschuß-Rechnung an und später steigt man auf die Bilanz um.
Alle USt-VA's, LSt-, SV-Anmeldungen werden quasi automatisch und vor allem korrekt erstellt und online übertragen. Denn zur online Abgabe ist man jetzt verpflichtet. Nur noch in ausführlich zu begründenden Ausnahmefällen akzeptiert das Finanzamt die Papierform. EXEL hilft da nicht weiter.