Seite 1 von 1

Jede Stimme zählt!

Verfasst: 11.08.2006, 08:25
von denseman
Liebe Forumers,

Name ist hier Programm. Hab im Zusammenhang mit meiner Diplomarbeit eine Umfrage gestartet.

Die Befragung ist 100% anonym, dauert nur 5 min und dreht sich rund ums Suchen im Medium Internet.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr euch rege an der Umfrage beteiligt, denn jede eurer Stimmen ist für mich kostbar.


Schon jetzt vielen Dank für eure Teilnahme und Anregungen!

www.suchmaschinenumfrage.de.vu

dense

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 11.08.2006, 08:59
von ole1210
Ich mache gerade mit. Folgendes fällt mir auf:

>> Zu welcher Tageszeit surfen Sie am häufigsten?
Hier fehlt der Punkt "immer". Bin zwischen 07:00 und 23:00 praktisch permanent online

>> Welche Suchmaschinenanbieter kennen Sie?*
Das das OPD zu listen....na ja....

>> Was glauben Sie, wie viele Redakteure Ihre Suchanfrage bearbeiten?
:crazyeyes:

>> Was glauben Sie, wie die Reihenfolge der Trefferliste einer Suchmaschine zustande kommt?
Je nach Suchmaschine kommen duie letzten beiden Punkte in Frage!!!!

>> Für welche Zwecke benutzen Sie Suchmaschinen?
Ich tausche mit google aDateien und buche dort meinen Urlaub?!?!!? So wirklich informiert habt ihr euch vorher nicht, oder?

>> Beachten und reagieren Sie auf:
- Adsense
- Adwords
Vorher informieren....

Die letzte Seite ist die beste....die meisten die Suchanfragen stellst du keiner allgemeinen, sondern einer spezielle suchmaschine.
wetter.de
hotel.de
guenstiger.de
....

Auch das PDF ist gut:

TIPP 8: Achten Sie auf die Eingabe von Umlauten!
...
Andere Suchmaschinen hingegen setzen Sonderzeichen in Standardzeichen um, wobei aus 'ä' entweder
ein 'ae' oder ein 'a' wird.
...

Ich zweifel das das für ne Diplomarbeit bestimt ist.

Viele Grüße

Ole

PS.: Gib doch mal die Ergebnmisse hier bekannt...

Verfasst: 11.08.2006, 09:16
von kill_bill
Habe auch gerade mitgemacht und auf das Ergebnis bin ich auch gespannt.

Da ich bei Umfragen, die mir keinen Vorteil bringen, immer sehr schnell verschwunden bin, wäre es vorteilhaft, wenn ihr die "NIE" Felder vorbelegen würdet. Ich hätte die Umfrage fast abgebrochen, als ich gesehen habe, dass Ihr die Dreistigkeit besitzt, fehlende Angaben anzukreiden - ihr könnt über jede Teilnahme und jede gegebene Ihnformation froh sein.

Ausserdem wie Ole schon schreibt, fehlt bei er Surf-Tageszeit "Immer", und das ODP ist keine Suchmaschine.

:wink:

Verfasst: 13.08.2006, 13:29
von denseman
Okay, konstruktive Kritik ist nie verkehrt...

Aber: schaut doch mal auf https://www.db-thueringen.de/servlets/D ... nfo-14.pdf auf seite 3, was der Dr. Sack so zum thema suchmaschinen und dmoz schreibt...

okay, mit der tageszeit geb ich dir recht. ist wirklich ungünstig. man lernt eben nie aus...
aber: 1. zu redakteure und trefferliste: soll zeigen, was man von sm weiß, bzw. wie man es sich vorstellt
2. filesharing und buchungen: is ja wohl klar, dass es so nicht gemeint ist. wenn man aber eben spaß dran hat, anderer arbeit runterzuputzen...
3. informier dich doch mal auf https://www.google.de/intl/de/ads/index.html. (halt bei >über google< und >werbeangebot< schauen) genauso steht das meiner meinung nach auch in der umfrage
4. die letzte seite: macht halt nicht jeder so wie du, was die ergebnisse zeigen

und kill bill: es geht ja eben darum, dass man die fragen wirklich beantwortet und nicht nur mal kurz drüber schaut...

:wink:
lasst uns mal drüber reden...

grüße, dense

Verfasst: 13.08.2006, 15:32
von Lima
Verzehrt es nicht die Ergebnisse wenn du SEO's die Umfrage machen läßt :D?

...

Verfasst: 13.08.2006, 15:40
von denseman
Nur ein kleiner Teil der leute die abgestimmt haben sind seo experts - ihre Antworten werden in bestimmten fällen auch anders gewichtet. :wink:
Ihre Suchweise ist Anhaltspunkt für die generelle Entwicklung von Suchanfragen. Also zeigt uns was Ihr bezügl. Suchmaschinen drauf habt!

www.suchmaschinenumfrage.de.vu

Verfasst: 13.08.2006, 15:52
von ole1210
Wer ist Dr. Sack? Er mag schreiben was er will, fakt ist aber das das DMOZ keine Suchmaschine sondern ein Katalog ist! Deswegen auch Dmoz wegen directory und nicht Smoz...

Adwpords und Adsende ist das selbe, nur einem die Bezeichnung für den der wirbt und einmal für den der die Werbung auf seiner Seite einbaut.

Verfasst: 13.08.2006, 20:15
von denseman
Ist doch selbstverständlich, dass dmoz ein katalog bzw. verzeichnis ist, wird aber trotzdem unter die große kategorie suchmaschinen gezählt. ...sagen studierte leute auf dem gebiet und bücher.
Dasselbe beim query processor, der die eigentliche suchmaschine darstellt, da der wirklich sucht... Kann man sich eben streiten...

Adwords/Adsense: da hast du doch schon selbst den unterschied festgestellt. Es geht eben um den nutzer (potentiellen kunden) und wie er den unterschied macht. Es ist übrigens den wenigsten überhaupt klar, dass das bezahlte anzeigen sind. Kannst du glauben!

grüße, dense

Verfasst: 13.08.2006, 20:32
von ole1210
sagen studierte leute auf dem gebiet und bücher
Im schnelllebigen Internet sollte man Büchern nicht unbedingt glauben. Die sind doch schon überholt, bevor die gedruckt wurden.
Vor 5 Jahren war das evtln noch richtig weil die Suchmaschinentechnik da noch derartig in den Kinderschuhen steckte, das man gute Ergebnisse nur mit manueller Pflege bekam (Kataloge). Aber wie gesagt, vor 5 Jahren....seitdem ist vieles anders....
Auf die "studiertenLeute" trifft das selbe zu....deren Studium ist ja auch schon etwas her und scheinbar haben die sich nicht weiter gebildet...

Für den Nutzer (den der die Dinger klickt) gibt es keinen Unterschied! Für den gibt es nur Adwords!
Bzw. "bezahlte Anzeigen", "Google-Werbung" oder wie auch immer.