Seite 1 von 1

Frage - Serverfarm? Load-Balance?

Verfasst: 28.08.2006, 12:29
von Abakus Forengast
Hallo Leute,

sagt mal - wie würdet Ihr ein Webprojekt verwalten welches sehr hohe Zugriffszahlen hat? Auf dem Server/Domain laufen einige größere Scripte die - zusammen mit der hohen Useranzahl - verdammt hohe Ansprüche an den Server stellen werden. Es kann passieren, dass dadurch der Server komplett "abschmiert/down geht".

Nun ist die Frage wie man soetwas verhindern kann. Mir wurde eben ein Angebot gemacht -> Serverfarm (4 Webserver, 1. Datenbankserver, 1. Load-Balance)

Allerdings wollen die dafür 2500 Euro pro Monat haben und 6 Monate Mindestvertragslaufzeit. Das ist viel zu teuer - vor allem weil ich nicht weiss ob das Projekt überhaupt Erfolg haben wird.

Was würdet Ihr da machen?

Wäre spitze wenn dazu jemand was sagen könnte.

Gruß Traxx-X

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2006, 12:51
von reteep
Klein anfangen (Rootserver) und sobald der nicht mehr langt über größere Anschaffungen nachdenken.

Das beste wäre solche Projekte auf Cluster laufen zu lassen. Ich bezahle im Moment für meinen Cluster 150 EUR im Monat, der Cluster hat einen Loadbalancer, ultra starken Webserver und seperaten Datenbankserver.

Läuft für ein Board mit mehr als 800 gleichzeitigen Benutzern.

Verfasst: 28.08.2006, 13:13
von Abakus Forengast
Hallo,

einen Server habe ich natürlich! Mein Server-Anbieter meinte, dass der Server mit 200000 Usern pro Tag keine Probleme hat. Da meinte er aber nur den reinen "Aufruf der Domain" nicht die anfallende Rechenleistung durch Scripte etc.!

Wenn jetzt aber 6 % versuchen sich anzumelden und danach die Scripte des Servers benutzen dann wurde mir von anderer Seite erklärt, dass das die CPU des Servers auf keine Fall schaffen wird - dass heißt dann "Server down"!

Nun suche ich eine Möglichkeit - dies zu vermeiden ohne gleich 2500 Euro pro Monat bezahlen zu müssen!

Ich hoffe da kann noch jemand helfen?


Gruß Traxx-X

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2006, 13:22
von FEAnoR
Was ist mit der Cluster-Lösung, die reteep vorgeschlagen hat? Darauf bist du garnicht eingegangen.

Verfasst: 28.08.2006, 13:24
von Boa
https://www.netdirekt.de/c/cms/front_co ... 4&idcat=36

Und dann Server kaufen nach und nach.

Zum Anfang kannst du da dann solange Serverhousing anbieten, dann hast du fast keine Kosten und kaum Risiko.
1 nen HE Platz könnte ich davon nehmen.

Verfasst: 28.08.2006, 13:31
von Abakus Forengast
Hallo,

danke für die Tipps. Zu der Cluster-Lösung habe ich leider keine Infos vorliegen. ich muss gleich mal googeln.

Serverhousing hört sich ganz gut an. Der Preis pro Monat ist auch in Ordnung - allerdings 12 Monate Vorrauszahlung ist ganz schlecht. Wenn das Projekt - wider Erwarten - nicht läuft dann hab ich noch 11 Monate "son Teil" am Hals und das Geld ist dann auch weg.

Es geht einfach darum - nach Start des Projektes - für ein zwei Wochen (da wird die Hauptlast anliegen) sicher zustellen das der Server nicht abschmiert. Gerade wenn man was ganz Neues "auf den Markt" bringt, ist es ganz schlecht wenn der Server andauernd nicht erreichbar ist - die Leute kommen dann nie wieder!!!

Grübel!!!

Gruß Traxx-X

Verfasst: 28.08.2006, 13:46
von Boa
Ganz ohne Risiko ;)
https://www.server4you.de/de/d/index.html