Seite 1 von 1

[phpAdsNew] Wie Banner auf bestimmter Seite ausschliessen?

Verfasst: 29.01.2004, 23:35
von belorofon
Hallo Leute,
ich möchte einen Banner auf einer ganz bestimmten Seite NICHT anzeigen lassen. In phpAdsNew 2 gibt es ja dafür die Option "Auslieferungsoptionen" und dort entweder Referenzseite oder Quelle. Ich bekomme es aber einfach nicht hin. Was muss ich denn wo genau eingeben? Muss es ein Teil aus der URL sein oder ein Teil des Textes aus dem Quelltext? Und welche Option muss ich überhaupt dafür nutzen? Ich habe den Unterschied zwischen Quellen und Referenzseite auch noch nicht so richtig verstanden.
Vielen Dank für die Hilfe! :)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 31.01.2004, 15:37
von belorofon
Gibt es keine Spezialisten hier für dieses Programm? :wink:

Verfasst: 22.08.2004, 16:20
von web4free
Hi belorofon,

ich hoffe dass nach dieser langen Zeit wo keiner geantwortet hat Du noch diese Nachricht bekommst.
Wenn ja dann melde Dich bitte kurz, damit ich Dir das erklären kann.
Es sei denn, Du hast die Lösung schon längst gefunden :wink:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.08.2004, 07:49
von Lutz-Development
Hi web4free,

erkläre sie doch einfach mal allgemein hier :wink:

Gruß,
Thomas

Verfasst: 23.08.2004, 08:38
von web4free
Hi Lutz und alle die das Interessiert!

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Ihr wisst wie man einen Bannertag für die Site generiert, die deutsche Sprache eingestellt, zumindest schon eine Woche mit dem "Vieh" gearbeitet habt und die "last Version" installiert habt.
Diese Anleitung ist ausgehend davon, dass jetzt nur ein Bannerformat (Fullbanner 468x60) im Einsatz ist, Ihr die Engine nur für eure Seite alleine benutzt und einfach nur die Banner rotieren lässt.

Sind auch Skyscraper im Einsatz, wiederholt sich das ganze natürlich mit den jeweiligen "Keywords" die beim Banner selbst eingetragen wurden.

Ich definiere jetzt das Keyword für den Fullbanner ganz simpel mit "Fullbanner"!! (dazu weiter unten mehr)

Ich gehe das ganze so durch wie ich es gemacht habe
und schreibe es Blockweise her!!!

Bannertag
Optimal finde ich, ist der Bannertag für Javascript.
Also rein in Bannercode erstellen und Bannercode für Javascript auswählen.
  • Bei der Bannerauswahl tragt Ihr das Wort Fullbanner ein.
    Inserent oder Kampagne bleibt leer.
    Zielfenster (target Frame): _BLANK
    Quelle: zB.: Impressum (da soll er nicht angezeigt werden)
    Textanzeige unterhalb Banner: NEIN
    Banner auf der selben Seite...: JA
    Banner der Kampagne nicht...: JA
Auf Generieren drücken, Code kopieren und auf der Seite Impressum einfügen.
Das macht Ihr jetzt für jede Seite so!
Auf der Starseite ist dann die Quelle "Startseite",
Im Gästebuch "Guestbook",
Im Forum "Forum" usw.

Wer PHP kann und auch nutzt kann den Bannercode auch bei der Quelle mit einer Variable versehen und so mit einem Bannertag die ganze Platform dynamisch bestücken (hab ich auch so gelöst weil leichter bei Änderungen)

Ist sicher viel Arbeit, aber es belohnt mit einer optimalen Bannerauslieferung und einer besseren Statistik!


Das Werbemittel (Banner)
Rein in die Bannerverwaltung, auf den Inserenten Klicken (links am Pfeil), auf die Kampagne klicken (ebenso am Pfeil), und dann auf den Banner klicken.
Wenn bisher alles richtig gelaufen ist, müsstet Ihr jetzt im Werbemittel sein.

Egal welche Art Ihr gewählt habt (DB, LOCAL, URL, HTML), Ihr müsst auf alle Fälle das Inputfeld Schlüsselwörter haben!
Da wir derweil nur mit dem Fullbanner arbeiten kommt da jetzt welches Schlüsselwort zum tragen?? :roll:
RICHTIG! Fullbanner :wink:
ÄNDERUNGEN SPEICHERN!

Somit haben wir schon mal das Schlüsselwort definiert und der Banner wird am Bannertag ausgeliefert und zwar auf jeden Bannertag der als Bannerauswahl Fullbanner beinhaltet.

Jetzt befinden wir uns bei den Auslieferungsoptionen.
Da wählt Ihr Quelle aus.
Jetzt macht Ihr nur noch ein ist ungleich und tragt unterhalb im Inputfeld Impressum ein!

Achja: ÄNDERUNGEN SPEICHER! nicht vergessen :roll:


Ende der Vorstellung meine Herrschaften!
Das wars. Mehr gibt es dazu nicht.
Jetzt wird der Banner überall angezeigt nur nicht im Impressum.
Und genauso läuft die Geschichte mit den Skyscrapern ab.

NACHSATZ!
Wenn Ihr verhindern wollt das Full und Sky die selbe Werbung zeigen benutzt bei beiden Bannertags die oben genannten Eistellungen beim Bannertag.
So wirkt das ganze dann als Konkurrenzausschluß!!


In diesem Sinne hoffe ich geholfen zu haben,
würd mich freuen wenn Ihr mich besucht
und sollte es noch weitere Fragen zu PhpAdsNew geben fragt mich einfach.

Oder ich eröffne auf meiner Seite ein Forum zu PhpAdsNew (Was mir lieber währe :roll: )

Verfasst: 23.08.2004, 08:57
von poolie
web4free, sehr nett. danke.